Polizeimeldungen
Über 1.100 Teilnehmer bei Nein zu Krieg-Demo, 75 Beanstandungen bei Autocorso

- "Nein zum Krieg", friedliches und deutliches Zeichen von über 1.100 Teilnehmern in Innsbruck.
- Foto: Twitter
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter über 1.100 Teilnehmer bei der Versammlung Nein zum Krieg, aber auch ein unangemeldeter "Spaziergang", 75 Beanstandungen und Verkehrsbeeinträchtigungen bei einem Autocorso, ein Verkehrsunfall und ein verunstaltetes Marterl beschäftigen die heimische Polizei.
Keine Zwischenfälle
Am Nachmittag des 26.02.2022 fanden in Innsbruck 4 Versammlungen, wobei eine davon nicht angemeldet war, statt. Die Versammlungen „Politische Verbrechen im ursprünglichen Sinne des Faschings“, „Gegen russischen Krieg in der Ukraine“ sowie die Versammlung „Nein zum Krieg“ und die unangemeldete Versammlung“ Spaziergang“ verliefen im Allgemeinen friedlich und es kam zu keinen Zwischenfällen.
Nein zum Krieg
Bei der angemeldeten Versammlung „Gegen russischen Krieg in der Ukraine“ versammelten sich gegen 17:00 Uhr im Bereich der Maria-Theresien-Straße ca. 150 Personen. Bei der Standkundgebung wurde gebetet und gesungen. Um 18:25 Uhr wurde die Standkundgebung als beendet erklärt. Es kam zu keinen Zwischenfällen. Die angemeldete Versammlung zum Thema „Nein zum Krieg – gegen Krieg in der Ukraine“ begann um 17:45 Uhr ebenfalls in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck. Nach mehreren Redebeiträgen begann der Marsch um 18:55 Uhr mit ca. 1.100 Teilnehmern durch die Innsbrucker Innenstadt. Die Demonstranten bestanden aus Ukrainer, ANTIFA, sowie andere Teilnehmer. Um 19:40 Uhr wurde die Versammlung für beendet erklärt. Es kam zu keinen Zwischenfällen.
Unangemeldeter Spaziergang
Bei der unangemeldeten Versammlung „Spaziergang“ versammelten sich ab 15:00 Uhr ca. 40 Personen am Landhausplatz in Innsbruck. Gegen 15:45 Uhr wurden die Teilnehmer mobil und begangen am Gehsteig einen Spaziergang durch die Innsbrucker Innenstadt. Gegen 16:30 Uhr verband sich ein Teil der Teilnehmer in der Resselstraße mit den Personen des Autocorsos. Bei dem „Spaziergang“ kam es zu keinen Beanstandungen. Von Seiten der Polizei werden Nacherhebungen zu einem evt. Verantwortlichen geführt.
Bilanz
Die angemeldete Versammlung „Politische Verbrechen im ursprünglichen Sinne des Faschings“ begann um 14:00 Uhr in der Maria-Theresien–Straße in Innsbruck und endete ohne Zwischenfälle um 17:45 Uhr. Es waren ca. 60 Teilnehmer vor Ort. Bei den angeführten Versammlungen kam es zu insgesamt 3 Verwaltungsanzeigen. Für die Überwachung der vier Versammlungen standen ca. 30 Polizeibeamtinnen und Beamte im Einsatz.
Autocorso
Die für den 26.02.2022 angemeldete Versammlung „1. Tiroler Autocorso CMG“ begann um 17:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Resselstraße in Innsbruck. Es sammelten sich ca. 100 teilnehmende Fahrzeuge. Einzelne Fahrzeuge wurden wegen vorschriftwidrigen Anbauten (Stangen an denen Fahnen befestigt waren) beanstandet. Gegen 17:30 Uhr startete der Autocorso, wobei die vereinbarte Route von Innsbruck über die B 171 bis nach Zams eingehalten wurde. Die Teilnehmer hupten teilweise und es wurde über einen Lautsprecher Lieder abgespielt. Von Seiten der Polizei wurden 75 Beanstandungen nach der Straßenverkehrsordnung festgestellt. Wie erwartet kam es auf der Strecke zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen.
Marterl verunstaltet
In der Nacht zum 26.02.2022 verunstaltete eine derzeit unbekannte Täterschaft einen Bildstock (Marterl) in dem sich eine Jesusfigur befand mittels Graffiti. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Verkehrsunfall
Am 26.02.2022 gegen 17:05 Uhr lenkt eine 57-jährige Österreicherin ihr Fahrzeug in Innsbruck auf dem Bleichenweg in Richtung Westen. Dabei kam die Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW, der von einem 28-jährigen Österreicher gelenkt wurde. Der Österreicher, sowie seine Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. Die Österreicherin wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Ihr wurde aufgrund ihrer mittleren Alkoholisierung der Führerschein vorläufig abgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.