Kärnten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bgm. Blaschitz, Filialleiterin M. Planteu, I. Kuncic-Streicher, Lehrling S. Kometter, M. Buchleitner, N. Malle, K. Kräuter

Platz drei für Billa im City Center

VÖLKERMARKT (sj). Unter 1.050 Filialen in Österreich holte sich der Billa im City Center in Völkermarkt Platz drei in Sachen Frische und Freundlichkeit. Stellvertretend für alle Mitarbeiter gratulierten Bürgermeister Valentin Blaschitz und Obmann Karl Kräuter und Geschäftsführerin Nicole Malle vom Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt Filialleiterin Martina Planteu zur Auszeichnung.

Johann Mößler, Gerhard Paulitsch, Barbara Wakonig, Eduard Hauß, Wolfgang Scholz und Anton Heritzer
21

Mit Käse fängt man Medaillen

8. Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten erstmals in Millstatt MILLSTATT. "Mit Käse fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Medaillen." Dies sagte Gudrun Susanne Linecker-Grausberg bei der achten Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten, die zu Wochenbeginn erstmals in Millstatt erfolgte. Über 60 bäuerliche Milchproduktehersteller wurden im "Hotel am See Die Forelle" von Landwirtschaftskammer-Präsident Johann...

Bestanden! Roland Gutsche-Kölbl mit seinem Team | Foto: WOCHE
2

Taxi-Unternehmer erhielt sein Diplom

Prüfung bestanden: Roland Gutsche-Kölbl kann nun selbst den Taxi-Betrieb leiten. GLAN. Im Juli des Vorjahres machte sich Roland Gutsche-Kölbl mit einem Taxiunternehmen selbstständig. Bisher hatte er einen gewerberechtlichen Geschäftsführer eingesetzt, seit Anfang Mai hält er sein Diplom in Händen. Gutsche-Kölbl bestand die Konzessionsprüfung für das mit Personenkraftwagen betriebene Mietwagen- und Taxigewerbe. Tag und Nacht im Einsatz Sein Unternehmen besteht aus drei Autos, mit Aushilfsfahrern...

Vorstand: Birgit Kandutsch, Marion Assam, Elisabeth Neuscheller, Irene Schasché-Ferlin und Jutta Schatz (v. l.) | Foto: Marion Assam, Kärntenphoto
2

Charterfeier für SI Club Wörthersee-Pörtschach

Der Soroptimist Club feiert von 19. bis 21. Mai seine Gründung. WÖRTHERSEE. Am Samstag findet die offizielle Charterfeier des Soroptimist (SI) Club Wörthersee-Pörtschach statt. Präsidentin Elisabeth Neuscheller zur Ausrichtung: "Wir schaffen durch Bewusstmachung, Engagieren und Umsetzen Möglichkeiten, um das Leben von Frauen und Mädchen unseres globalen Netzwerks positiv zu verändern." Das Motto der geplanten Projekte des 58. österreichischen SI-Clubs: "Women for Fair Fashion & Female...

Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen mit Bürgermeister und Wirtschaftsreferent Martin Treffner (rechts) | Foto: Friessnegg
2

Feldkirchner Handel lockt mit Gutscheinen

Mit attraktiven Aktionen will der Feldkirchner Handel Urlauber zum Einkaufen in die Stadt bringen. FELDKIRCHEN (fri). Ganz und gar nicht still um die Seen sollte es im heurigen Sommer werden und das wollen die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen für sich nutzen. Mit einem Gutscheinheft, das mit einer Auflage von 10.000 bis 15.000 Stück erscheinen soll, werden Urlaubsgäste zum Einkaufen in der Tiebelstadt animiert. Gezielte Gäste-Aktion "Das Gutscheinheft soll Aktionen sowie...

Familie Erschen fährt in der Pferdekutsche zum Jubiläum vor | Foto: Jannach
1 4

90 Jahre Möbeltischlerei Erschen in Eberndorf

Seit drei Generationen stellt die Familie Erschen in Eberndorf hochwertige Möbelunikate in Handarbeit her. EBERNDORF. Am Samstag feierten die Brüder Josef und Johann Erschen mit Familie, Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Nachbarn das 90-Jahr-Jubiläum. Nach einem Einmarsch der Familie am Festgelände, die dabei von zahlreichen Vereinen aus der Region begleitet wurde, standen Ehrungen und Grußbotschaften auf dem Programm. Bürgermeister Gottfried Wedenig: „Die Tischlerei zählt zu den größten...

Doppelleitung von Hobas in der Luzerner Altstadt | Foto: HOBAS
1

Hobas-Rohre liegen "unter" Luzern

Altstadtsanierung im Schweizer Luzern: Wietersdorfer Tochterunternehmen HOBAS liefert maßgeschneiderte Spezialrohre. WIETERSDORF. Aktuell wird der historische Stadtkern von Luzern umfangreich saniert. Für die dringend notwenige Erneuerung des Krienbachkanals werden – teilweise direkt unter der Fußgängerzone – speziell gefertigte Sonderrohrprofile verlegt. Das Know-how dafür kommt mitunter aus Kärnten, produziert wurden die komplexen nicht-kreisrunden HobasRohrprofile in Deutschland, für die...

Foto: Wolfgang Jannach
4

90-Jahr-Jubiläum der Design- und Möbeltischlerei Erschen in Eberndorf

Seit drei Generationen stellt die Familie Erschen in Eberndorf hochwertige Möbelunikate in Handarbeit her Über ehrbares Handwerk, verantwortungsvolles Wirtschaften, Tradition und Innovation weiß die fleißige Unternehmerfamilie viel zu erzählen. Man ist besonders stolz drauf, nicht nur ein sicherer Arbeitgeber zu sein, auch die Menschen in der Region liegen den Erschen’s sehr am Herzen. Daher feierten die Brüder Josef und Johann Erschen am Samstag, den 13. Mai gemeinsam mit Familie,...

Die Schüler der 6. und 7. Klasse des BG St. Veit informierten sich vor Kurzem bei FunderMax | Foto: KK
1

Schüler lernten St. Veiter Unternehmen kennen

23 Schüler der 6. und 7. Klasse des BG St. Veit/Glan informierten sich kürzlich bei FunderMax in St. Veit/Glan. ST. VEIT. Die Schüler des Unternehmerführerscheins Modul C nutzten die Gelegenheit zu einem Werksbesuch und zu fachlichen Gesprächen. Rede und Antwort FunderMax-Mitarbeiter der Abteilungen Marketing und Recht standen den Schülern Rede und Antwort. Mittels Fallbeispielen und Gruppenarbeiten wurden juristische und marketingtechnische Fragestellungen erörtert. Begeisterte Schüler Die...

12

„Die Kleiderei“ wurde eröffnet

Die facettenreiche Granatstadt ist um ein tolles Bekleidungsgeschäft reicher. Am Donnerstagvormittag, dem 11. Mai öffnete die „Kleiderei“ ihre Pforten. Marion Wildpaner wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Dagmar eröffnete sie am Volksbankenplatz dieses Geschäft. Zum Einstand vorbei schauten Bgm. Michael Maier, Vbgm. Martin Hipp und die Delegation der REZ Radenthein unter der designierten Obfrau Anja Schmied. Und auch die ersten Kundinnen stellten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Kümmern sich um sanfte Mobilität: Daniel Wurster, Sandra Schuster und Maria Wilhelm | Foto: KK/MTG

Mobilitätscoach am Millstätter See

Daniel Wurster unterstützt MTG und informiert Betriebe. MILLSTÄTTER SEE. Der Millstätter See hat nun einen Mobilitätscoach. Der Berater soll einfache und praktische Mobilitätskonzepte planen und umsetzen. Daniel Wurster, einer von drei Beratern, hat seinen Platz in der Millstätter See Tourismus GmbH (MTG) gefunden. Chance für den Tourismus Das Projekt wird gefördert von klimaaktiv mobil des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Daniela Ulbing und Oskar Dörfler vor dem nagelneuen Jeep

Ulbing cruist nun mit einem Jeep

Autohaus Dörfler belohnt Snowboard-Weltmeisterin mit neuem Auto. SPITTAL (ven). Das Autohaus Dörfler unterstützt seine "Schützlinge", wo es nur kann. Snowboard-Weltmeisterin Daniela Ulbing darf daher nun mit einem nagelneuen Jeep zu ihren Wettkämpfen düsen. Neues Gefährt Nachdem Ulbing im vergangenen Herbst mit einem Fiat 500 vom Gelände des Autohauses rollen durfte (wir berichteten), ist es diesmal ein nagelneuer Jeep. Die Beklebung hat Corinna Hackl designed. "Belohnung für Leistungen" "Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elektroinstallationen sind die Berufung von Franz Thurner. Er wurde selbstständig, um eigene Ideen zu verwirklichen | Foto: WOCHE
2

Die Berufung hat ihn richtig „elektrisiert“!

Franz Thurner aus St. Urban hat sich im letzten April als Elektrotechniker selbstständig gemacht. ST. URBAN. Seine eigenen Ideen zu verwirklich – das war für Franz Thurner (37) aus St. Urban der Antrieb sich selbstständig zu machen. Er sammelte viele Jahre als Elektrotechniker in der Branche Erfahrung, ehe er zwischen 2014 und 2016 die Meisterprüfung absolvierte. Selbstständig seit April Die Krönung war die Gründung des eigenen Unternehmens mit Anfang April. „Ich biete Elektroinstallationen für...

Irena Novinsek mit ihren Eltern Mira und Joze Laubenstein luden zum Empfang
25

MODE i. feiert 5.Geburtstag

Schneiderin Irena Novinsek lud zum 5-Jahres Jubiläum in ihr Atelier in der St. Ruprechter Straße in Klagenfurt und feierte dieses mit einem netten Fest in freundschaftlichem Ambiente. Viele liebe Freunde und Klienten waren gekommen, um der in Slowenien gebürtigen Schneiderin und Designerin zu 25 Jahren Selbstständigkeit, davon 5 Jahren am Standort Klagenfurt, zu gratulieren und ihr weiterhin alles Gute in dieser zeitlosen Branche zu wünschen. Bewirtet wurden die zahlreichen Gäste aus...

8

Traditionsunternehmen feiert 100 Jahre

Dietmar Koschitz begeht mit seinem Friseursalon heuer ein besonderes Jubiläum. SPITTAL (aju). 1917, also genau vor 100 Jahren, wurde der Friseursalon der Familie Koschitz als erster seiner Art in Spittal eröffnet. Heute sorgt bereits die dritte Generation für den perfekten Look auf den Köpfen der Kunden. Bunter Vogel "Mein Großvater war als Bunter Vogel stadtbekannt. Damals haben die Leute noch zum Scherz gemeint: Koschitz, lach doch mal, dann zahlen wir die eins'", sagt Koschitz. Durch den...

Oliver Chmelarz serviert im Aloha Diner hochwertigste Südseefische, hawaiianische Esskultur und eine Portion happy feeling | Foto: Polzer
2

Aloha-Feeling und ganz viel Fisch

Klagenfurter Oliver Chmelarz hat mit dem Aloha Diner das erste Pacific-Island-Restaurant Europas eröffnet. KLAGENFURT (vep). Das erste Pacific-Island-Restaurant Europas steht: in Klagenfurt. Chef Oliver Chmelarz ist nach 20 Jahren als Thunfischgroßhändler und zweifacher Restaurantbetreiber auf den Philippinen und in Mikronesien in seine Heimat zurückgekehrt und setzt in der Universitätsstraße seine Leidenschaft für gute Küche fort. Das Kochen hat er mit 25 Jahren in Frankreich für sich entdeckt...

Betretenes Gesicht bei Martin Wäg, dem Vorstandsvorsitzenden von Kastner & Öhler: "Von Klagenfurt müssen wir uns wegen Chancenlosigkeit verabschieden." | Foto: Polzer
2

Kastner & Öhler gibt Standort-Suche in Klagenfurt auf

Grazer Kaufhauskette wird sich nicht in Klagenfurt ansiedeln. Vorstandsvorsitzender ortet Verdacht eines "parteipolitischen Deals". KLAGENFURT. In einer Pressekonferenz gaben der Vorstandsvorsitzende von Kastner & Öhler, Martin Wäg, und GF Walter Leonhard Moser (SH Alpha Immobilienverwaltungs GmbH) gerade eben bekannt, dass die Standort-Suche in der Landeshauptstadt aufgegeben wird und man sich aus Klagenfurt zurückziehe. Der Gigasport-Standort ist davon nicht betroffen, hier bleibt alles so,...

Dieses Jahr waren bereits 43 Firmen bei drei Auslandsaktivitäten anwesend | Foto: pixabay

Exportoffensive: offene Grenzen für Kärntner Firmen

Insgesamt 250 Betriebe haben im vergangenem Jahr an Wirtschaftsmissionen, Messen und Kooperationsbörsen teilgenommen. Im Vorjahr hat die Exportoffensive des Landes 250 Kärntner Betrieben den Weg über die Grenzen geöffnet, neue Märkte erschlossen und konkrete Geschäfte ermöglicht. In Deutschland, Italien, Serbien, dem Iran und Dänemark waren Wirtschaftsmissionen, Gruppenstände auf Messen und Kooperationsbörsen die Hauptaktivitäten. "Mit der Exportoffensive stärken wir eine Stärke der Kärntner...

Die Studierenden haben sich mit Wirtschaftstreibenden vernetzt | Foto: KK

Studenten bei Wirtschaftsgesprächen

Drei Lavanttaler Studenten waren bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen mit dabei. LAVANTTAL. Lavanttaler Studierende vernetzten sich auf Einladung von Wirtschaftslandesrat Christian Benger mit Top-Managern, Wissenschaftlern und Geistlichen im Rahmen der ersten Millstätter Wirtschaftsgespräche. Drei Lavanttaler dabei „Seit Jahrzehnten verlassen im Schnitt 5.241 junge Kärntnerinnen und Kärntner jährlich ihr Heimatbundesland. Dies tun sie vor allem aus ausbildungstechnischen Gründen und kommen...

Die Lunchbox von Hans-Peter Nessmann und Harald Hicks soll in Kürze eröffnet werden | Foto: KK/Nessmann

Imbiss-Lokal setzt auf hochwertige Gerichte

Ein neues Lokal namens Lunchbox wird in Riegersdorf noch im Mai für die Gäste eröffnet. RIEGERSDORF (aju). Lunchbox wird das neue, moderne Selbstbedienungs- und Imbiss Lokal in Hart bei Riegersdorf heißen. Auch Catering jeglicher Art gehört zu ihrem Angebot. Harald Hicks von Hickses Wirtshaus und Investor und Unternehmer Hans-Peter Nessmann verwirklichen so ihre Ideen. Hochwertige Gerichte "Der Grundgedanke war es, gesunde und qualitativ hochwertige Gerichte zu einem vernünftigen Preis...

Eichentüren sind in: Roland Rinner sowie die Chefs Elisabeth und Hannes Prasser im Schauraum des Unternehmens in Silbergegg. Heuer begeht die Tischlerei Prasser das 30-Jahr-Jubiläum
3 9

Tischlerei Prasser: Sie veredeln seit 30 Jahren den Rohstoff Holz

Die Krappfelder Tischlerei Prasser mit Sitz in Silberegg feiert heuer das 30-Jahr-Jubiläum. SILBEREGG. Elisabeth und Hannes Prasser erwarben ein aufgelassenes Sägewerk und haben dieses zu einer Tischlerei ausgebaut. Das ist 30 Jahre her – Silberegg ist nach wie vor Sitz des Unternehmens. "Wir haben mit einem Mitarbeiter begonnen, nun beschäftigen wir 14 im Betrieb", sagt Tischlermeister Hannes Prasser. Viele der Angestellten – wie auch Werks- und Tischlermeister Andreas Augustin – sind seit...

Der neue Spar-Markt Keutschach hat ab morgen, Mittwoch, für seine Kunden geöffnet
2 13

Spar-Markt in Keutschach eröffnet

Neuer Nahversorger hat als Saison-Standort im Sommer auch sonntags geöffnet. KEUTSCHACH. Als "Meilenstein für die Nahversorgung in Keutschach" bezeichnet Bgm. Karl Dovjak die Eröffnung des Spar-Supermarktes beim Kreisverkehr Gasthof Brückler. Ab morgen, Mittwoch, hat das 600 Quadratmeter große Geschäft für die Kunden geöffnet. Schon heute Abend fand die Eröffnungsfeier statt. Die Spar-Leitung als Betreiber konnte da natürlich neben zahlreichen Vertretern von Gemeinde, bauausführenden Firmen und...

Ulrike Messner-Lasnik, David Krassnig (Geschäftsführung), Selina Persche (Geschäftsführung), Tamara Dobrounig (Marketing-Leiterin), Anna-Sophie Diederich (IT-Expertin) | Foto: KK

Sie zählen zu den besten jungen Unternehmern

Die Junior-Company "Sparklingnature" der Praxis-Hak Völkermarkt holte Platz drei bei Landesbewerb. VÖLKERMARKT. Ein Jahr als Jungunternehmer endete für eine Gruppe Völkermarkter Hak-Schüler um die Geschäftsführer David Krassnig und Selina Persche mit Platz drei beim Landeswettbewerb der "Junior Companies" der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärntens. Die Schüler der Praxis-Hak Völkermarkt führten mit "Sparklingnature" ein Unternehmen, das sich auf die Produktion, Vermarktung und Verkauf...

Die Geschäftsführer Ewald Köck und Gerhard Drozd (von links) in der Gartenmöbelausstellung

Hausmesse bei den Sonnenschutz-Experten

VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag und Samstag fand bei den Sonnenschutz-Experten der Firma "drozd & köck" die jährliche Hausmesse statt. Die beiden Geschäftsführer Ewald Köck und Gerhard Drozd führen ihr Unternehmen seit acht Jahren in der Griffner Straße. Am Standort sind fünf Mitarbeiter beschäftigt. "Wir sind in ganz Österreich und in Südtirol am Markt vertreten", erklärt Köck. Im Rahmen der Hausmesse gab es auch eine Gartenmöbelausstellung und erstmals auch eine Verlosung von stylischen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.