26 Feuerwehren bekämpften den Brand
 
                        - Foto: Martin Kremser
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Kurz nach 14 Uhr kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Reitstall.
Laut erster Auskunft von der Einsatzleitung Kaindorf a. d. Sulm steht das Gehöft in Vollbrand. Vom Brand betroffen ist auch der angrenzende Wald – Richtung Seggauberg – betroffen sind ca. 5000 m2. Waldfläche.
Menschen und Tiere sind laut Einsatzleitung nicht in Gefahr.
Eingesetzt sind 16 Feuerwehren mit ca. 300 Einsatzkräften. Mitalarmiert ist auch der Tanklöschzug ca. 50.000 Liter Wasser, um den Waldbrand zu bekämpfen. 15 Pferde sind abgängig.
Erschwert wird das Einsatzgeschehen durch Convid-19 und den Wind, der für die Brandbekämpfung nicht dienlich ist.
Update 17.15 Uhr
"Der Brand konnte von den Freiwilligen Feuerwehren soweit unter Kontrolle gebracht werden, sodass mit den Aufräumarbeiten begonnen werden kann, die noch länger andauern werden.
Der Brand erstreckte sich bis zum Schloss Seggau", informiert Pressesprecher ABI d.V. Herbert Putz.  Jetzt sind die Feuerwehrleute noch dabei, mit der Wärmebildkamera nach letzten Glutnestern zu suchen. 30 Pferde konnten gerettet werden, 15 sind noch abgängig.
Im Schichtbetrieb werden die ganze Nacht hindurch Feuerwehrleute vor Ort im Einsatz sein.
25. März 2020
Die Brandursachenermittlung von Brandermittlern des Landeskriminalamtes Steiermark sowie Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark wird heute fortgesetzt.
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
  MeinBezirk auf
 MeinBezirk auf MeinBezirk als
 MeinBezirk als  
                         
                         
                         
                         
                        
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.