Letztes größeres Teilstück der A 9 von Vogau bis Spielfeld wird generalerneuert

Foto: ASFINAG

Die Sanierung von 4,5 Kilometer der Pyhrnautobahn und der Anschlussstelle Gersdorf wurde gestartet.

Ende Mai hat die ASFINAG mit den Vorarbeiten begonnen, seit 8. Juni läuft die Generalerneuerung des letzten größeren Teilstücks der A 9 Pyhrnautobahn von Vogau bis Spielfeld, etwa zwei Kilometer vor der Grenze, bereits auf Hochtouren. In zwei großen Bauphasen 2020 und 2021 werden etwa 4,5 Kilometer der Fahrbahn, die Anschlussstelle Gersdorf sowie die Parkplätze Straß Ost und West generalerneuert. Bis Mitte Juli wird noch in der Mitte der Autobahn am Mittelstreifen gearbeitet, für den Verkehr stehen je zwei nach außen gedrückte Fahrstreifen zur Verfügung. Ab dem 20. Juli ist dann die Hauptverkehrsführung eingerichtet, bei der alle vier Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Süden/Spielfeld Platz finden. Die Fertigstellung dieser ersten Phase, in der die Richtungsfahrbahn Norden/Voralpenkreuz saniert wird, ist für Ende November geplant.

Abbruch der alten Betondecke

So wie bereits bei der Generalerneuerung der A 9 von Leibnitz bis Vogau im Vorjahr wird beim anschließenden Teil der Strecke ebenfalls die alte Betonfahrbahn (das Baujahr der Autobahn ist 1988/1989) abgebrochen und durch Asphalt ersetzt. Erneuert wird im Zuge dieses Projekts auch die Anschlussstelle Gersdorf, die daher bis Anfang November gesperrt bleiben muss. Saniert werden zudem insgesamt neun Brücken, die Parkplätze Straß Ost und West sowie ein Teil des Lärmschutzes.
Die ASFINAG investiert in diese Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Anrainerschutzes insgesamt mehr als 17 Millionen Euro.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.