Kommentar von Gralla-Bgm. Hubert Isker
Mit Maß und Ziel

- Bgm. Hubert Isker, Marktgemeinde Gralla
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Kürzlich wurde das Verfahren zur Neuauflage des Örtlichen Entwicklungskonzepts für Gralla sowie zur Revision des Flächenwidmungsplans eingeleitet. Grundeigentümer haben jetzt die Möglichkeit, ihre Baulandwünsche und Planungsinteressen einzubringen.
Im Rahmen der Örtlichen Raumplanung wird grundsätzlich versucht, den Erhalt des Bodens, den Schutz der Landschaft vor ungeordneter Zersiedelung, den Schutz von Kulturobjekten und die Unterstützung einer wirtschaftlichen Entwicklung trotz räumlicher Begrenzung zu koordinieren und zu steuern. Bestehende Ortszentren zu stärken sowie Grund und Boden sparsam zu nutzen sind ebenfalls wesentliche Zielsetzungen der Raumplanung. Es gilt naturräumliche Ressourcen zu sparen und die Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes in der Gralla zu schaffen.
Wir gelten als eine der zuzugsstärksten Gemeinden der Steiermark und sind im Altersdurchschnitt der Bewohner die „jüngste“ Gemeinde. Im Hinblick auf die bestehende Infrastruktur wie z.B. Kindergärten, Volksschule, Abwasserbeseitigungsanlage, Wasser-, Kanal- und Straßenbauten usw. muss man auf die künftige Bevölkerungsentwicklung besonderes Augenmerk legen. Der Erhalt unserer Natur- und Grünräume sowie die gute Lebensqualität, den Wohlfühlcharakter und den Zusammenhalt zu bewahren, wenn möglich sogar weiter zu steigern, hat eines der obersten Gebote zu sein.
Der Weitblick und das Gespür für die Menschen sind gefragter denn je. Es ist wichtig, Entwicklungen und Neuerungen voranzutreiben. Wir alle wissen, dass Stillstand eigentlich Rückschritt bedeutet. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite sollte uns der Leitsatz „Mit Maß und Ziel“ aber ein wichtiger Begleiter sein; auch den nächsten Generationen zuliebe.
Herzlichst Ihr Bgm. Hubert Isker
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.