Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Muchitsch legt Gemeinderat und SPÖ-Fraktionsführung zurück
15. November 2016, 17:11 Uhr
SPÖ-Wechsel im Leibnitzer Gemeinderat (v.l.): NAbg. Josef Muchitsch, René Kniewallner, der neue Fraktionsvorsitzender Michael Leitgeb und Bürgermeister Helmut Leitenberger.
Michael Leitgeb übernimmt die Fraktion und Rene Kniewallner folgt im Gemeinderat.
Eine rote Personalrochade findet im Leibnitzer Gemeinderat statt. NAbg. Josef Muchitsch legt am kommenden Donnerstag im Gemeinderat sein Mandat zurück. Grund sind zeitliche Probleme. Muchitsch: „Es macht keinen Sinn, ein Mandat zu besetzen, wenn es sich mit meinen Aufgaben als Nationalrat und Sozialsprecher sowie Europavorsitzender der Bau-Holz Internationale in Wien und Europa zeitlich nicht mehr vereinbaren lässt. Heuer hatte ich 20 Auslandseinsätze in elf Ländern. Ich bleibe aber SPÖ-Stadtparteivorsitzender. So kann ich auch außerhalb vom Gemeinderat aktiv für unser Leibnitz arbeiten.”
In den Gemeinderat folgt Rene Kniewallner. Kniewallner ist vom Beruf Schlosser und war von 2010 bis 2015 im Gemeinderat Leibnitz aktiv. Die SPÖ-Fraktion übernimmt Gemeinderat Michael Leitgeb. Leitgeb sitzt seit 2010 im Gemeinderat und ist vom Beruf Landesgeschäftsführer vom Städtebund Steiermark.
Bürgermeister Helmut Leitenberger: „Ich bedaure die Entscheidung von unserem Nationalrat. Immerhin hat Beppo 24 Jahre im Leibnitzer Gemeinderat – davon von 1998 bis 2003 als Vizebürgermeister – im Interesse unserer Stadt vieles bewirkt. Wichtig war mir, dass er uns als SPÖ-Parteichef und somit der Stadt Leibnitz mit seinen vielen Kontakten und Visionen erhalten bleibt.”
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.