Neuwahl
ÖAAB-Gamlitz stellt einen neuen Obmann vor

- Harald Insupp übergab seine Funktion beim ÖAAB Gamlitz an Benjamin Walter-Knapp.
- Foto: ÖAAB
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der ÖAAB Gamlitz hat einen neuen Obmann: Benjamin Walter-Knapp übernahm das „Staffelholz“ von seinem langjährigen Vorgänger Harald Insupp und wurde einstimmig zum neuen Obmann der Ortsgruppe Gamlitz gewählt.
GAMLITZ. Die Wahl fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt, bei der auch ein neuer Vorstand präsentiert wurde – mit frischem, dynamischem Wind für die Organisation.
Neben Benjamin Walter-Knapp gibt es weitere neue Gesichter im Vorstand:
- Obmann-Stellvertreter: Patrick Meixner
- Schriftführerin: Martina Walter-Knapp
- Schriftführer-Stellvertreter: Manfred Muster
- Finanzreferentin: Jasmin Meixner
- Finanzreferent-Stellvertreter: Stefan Höfler
- Organisationsreferent: Reinhard Weinrauch
- Organisationsreferent-Stellvertreter: Gerhard Meixner
- Frauenreferentin: Kerstin Höfler
- Finanzprüfer: Otmar Knapp, Edmund Adam

- Wechsel an der Spitze: Benjamin Walter-Knapp führt den ÖAAB-Gamlitz mit seinem Team in die Zukunft.
- Foto: ÖAAB
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Neuwahl in Gamlitz
Die Wahl wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Besonders erfreut zeigte sich Benjamin Walter-Knapp über die Anwesenheit von Lukas Tödtling, dem ÖAAB- Landesgeschäftsführer, Walter Semlitsch, dem ÖAAB-Bezirksobmann, Markus Haberl, dem stellvertretenden Bezirksobmann, dem Landtagsabgeordneten a.D. Peter Tschernko sowie dem Bürgermeister von Gamlitz, Fritz Partl, der gemeinsam mit einer Delegation von Gemeinderäten die Staffelübergabe begleitete.
In ihren Grußworten würdigten alle die langjährige Treue und die Verdienste des scheidenden Obmanns und sicherten dem neu gewählten, motivierten Team ihre volle Unterstützung für kommende Projekte zu.
In seiner Antrittsrede bedankte sich Benjamin Walter-Knapp für das entgegengebrachte Vertrauen und hob die Bedeutung des Ehrenamts sowie die Stärke der Gemeinschaft im ÖAAB hervor.
Ambitionierte Pläne für die Zukunft
Der neue Vorstand stellte auch die geplanten Aktivitäten vor. Neben beliebten Traditionen wie der Nikolaus- und Krampus-Aktion am Peter-und-Paul-Platz und dem Faschingsstand sollen neue Schwerpunkte gesetzt werden – etwa Firmenbesuche zur Förderung der regionalen Wirtschaft und zur besseren Vernetzung.
Mit diesen vielfältigen Initiativen setzt der ÖAAB Gamlitz klare Akzente für eine engagierte und aktive Zukunft. Die Verbandsmitglieder sowie die Ehrengäste wünschten dem neuen Team viel Erfolg und Tatkraft für die bevorstehenden Aufgaben.
Mitgiederehrung
Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung durch die traditionellen Mitgliederehrungen. Zahlreiche ÖAAB-Funktionärinnen und -Funktionäre der Ortsgruppe Gamlitz wurden für ihre 25-, 40- und 50-jährige Treue mit Dank und Anerkennung ausgezeichnet.
Der scheidende Obmann Harald Insupp erhielt darüber hinaus das Silberne Ehrenzeichen des Steirischen ÖAAB für seine besonderen Verdienste.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.