Heidemarie Ithaler-Muster zum Fasching
So geheimnisvoll wie der Ozean

2Bilder

"Arielle" Heidemarie Ithaler-Muster möchte mit ihren Faschingstexten Menschen zum Lachen bringen.

Die Zeichentrickfigur "Arielle", die Meerjungfrau hat mit einem Kuss den Prinzen erobern können, den sie geliebt hat. Wassernixen, obwohl es nur Märchenfiguren sind, haben für mich etwas ganz mystisches an sich. Am Faschingsdienstag ließ ich mich von meiner Stylistin als zweite Maske des heurigen Fasching, als Arielle schminken. In der Farbe des tiefen Ozeans, stahlblau, leistete der Pinsel, geführt von Connys Hand, seine künstlerische Aufgabe. Mein Gesicht nahm Konturen an und verwandelte sich. Wellen, Muscheln, Sterne, gemalt auf sanfter weicher Haut, damit ich authentisch wirkte. Ich trug ein Top in gleicher Farbe der Schminke und meine Visagistin nähte mir am Ausschnitt meines Hemdchen echte Muscheln und Seesterne an. Diese hatte ich schon lange von meinen Reisen gesammelt, aufbewahrt als Dekor in meinem Zimmer in den Regalen. Wenn man sie an die Nase und an die Ohren hielt, konnte man das Rauschen des Meeres hören und das salzige Wasser, das einen Geschmack wie Fisch hat, riechen.
Ein Seepferdchen am rechten Oberarm, ein Seepferdchen am linken Oberarm, auf den Knien, den Beinen blaue Wasserwellen und die Maske war fertig. Als unser Oberarzt zur Tür herein kam, entlockte ihm mein Anblick ein „Um Gottes Willen!“, denn in meinem Gesicht war fast keine Stelle mehr frei, die nicht bemalt war. Mein Blick in den Spiegel ließ mich über meine Verwandlung staunen und ich stellte fest, dass sogar meine Lippen Farbe bekommen hatten, die nicht kussecht war. So galt an diesem Tag das Verbot, nicht geküsst zu werden, um die Maske nicht zu zerstören und um den „Täter“ nicht zu entlarven. Zu Fuß machte ich mich mit meinen Freunden auf den Weg in unser Stammcafe. Als Meerjungfrau wäre ich, da ich im wirklichen Leben auch eine Wasserratte bin, natürlich gerne auf einer Wasserstraße im Meer dorthin geschwommen. Überall wurde ich bewundert, man schmunzelte mir zu, meine Kostümierung stach vielen ins Auge. Man konnte originell maskierte Menschen sehen, wo ich mir schon mal meine Gedanken gemacht habe, warum gerade diese Kostümierung gewählt wurde. Sie spielten für einen Tag eine Rolle, die sie im wirklichen Leben wohl gerne leben würden. Ich sah Blumenkinder, deren Zeit schon in den Siebziger Jahren abgelaufen war und mich ein bisschen zurück erinnern ließen. Nur die Kinder waren im Lokal für mich authentisch, denn ihre Welt schien nicht nur am Faschingsdienstag in Ordnung zu sein. Sie dürfen spielen, übermütig sein, die Zeit vergessen. Manche Erwachsene tobten sich heute aus. waren guter Laune, hatten sich zum Teil nicht mehr unter Kontrolle, weil sie zu viel Sekt konsumierten. Sie tanzten ausgelassen zu der lauten rhythmischen Musik und so mancher ertränkte seine Alltagssorgen und den Stress einfach mit Alkohol und der Leichtigkeit des Tages. Eine feuchtfröhliche aber auch explosive Stimmung war spürbar. Als besondere Geste des Lokalbesitzers standen Krapfen für jeden zum Greifen nahe auf den Tischen. Die Wassernixe durfte der Sage nach, nur wenige Stunden an Land sein, sonst würden ihr wieder die Flossen wachsen. Ich wollte das nicht, denn so war ich wunderschön. Ob sich ein irdischer Mensch in mich verlieben könnte, um mich mit einem Kuss zu erlösen? Mein Wassermann war heute auf der Strecke geblieben, so behielt ich meine Jungfräulichkeit, die man den ertrunkenen Wassernixen nachsagt. Gott sei dank, war es nur ein Faschingskostüm, das ich mir am Abend wieder vom Körper waschen konnte. Nach dieser Prozedur war ich wieder ein Mensch, nämlich die Heidemarie, wie mich alle kennen. Und in dieser, meiner Rolle, darf ich auch geküsst werden und mein Unterkörper besteht nicht aus Schuppen. Doch manchmal geht es mir trotzdem wie einer Wassernixe, die das nicht bekommt, was sie haben will und der sie nicht küsst, der sie erlösen würde.

„Arme Arielle!“

Heidemarie Ithaler-Muster, diesmal in der Rolle von "Arielle" | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Das Stadtbad Leibnitz macht Lust auf Sommer und ist bei Schönwetter seit Mitte Mai geöffnet. | Foto: Veronik
4

Bezirk Leibnitz
Alle Informationen zur bevorstehenden Badesaison

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.