Triumpf für Kitzecker in Wien

- Familie Stoff aus Freising-Kitzeck überzeugten mit ihrem Karreespeck. Bundesminister Andrä Rupprechter (l.), Bauernbundobmann Jakob Auer (2.v.l.), Präsident Franz Titschenbacher gratulierten.
- Foto: © Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Genusskrone 2016/2017: Familie Stoff erhielt für den Karreespeck eine Genusskrone und Famlie Temmel für den Traubensaft.
Gestern Abend hat Bundesminister Andrä Rupprechter die 25 bundesweiten Genusskrone-Sieger in Wien ausgezeichnet. Die Steiermark war das erfolgreichste Bundesland und stellt acht Sieger. „Dieser große Erfolg zeigt, dass die steirischen Bäuerinnen und Bauern Großes leisten, beste Lebensmittel herstellen und bei Qualitätswettbewerben immer an der Spitze sind“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher.
Beste regionale Lebensmittel
Die Genusskrone ist die höchste österreichische Auszeichnung der besten regionalen Lebensmittel von Direktvermarktern. 28 steirische Direktvermarktungs-Familien schafften vergangene Woche den Einzug ins große Österreich-Finale. Insgesamt ritterten weitere 235 Finalisten aus den anderen Bundesländern um 25 Genusskrone-Siege 2016/2017. Es gab fünf Kategorien: Käse, Rohschinken, Obstprodukte, Brot und Fischprodukte (www.genusskrone.at).
Die erfolgreichen steirischen Genusskrone-Sieger
Brot
In dieser Kategorie sind die steirischen Brotbäuerinnen überlegene Siegerinnen. Sie nehmen alle drei Genusskronen, die für Brot bestimmt sind, mit in die Grüne Mark.
§ Maria und Franz Nigitz, St. Margarethen/Raab mit Bauernbrot vom Holzofen, Kategorie: Klassisches Bauernbrot
§ Silvia und Markus Lanz, Nestelbach mit Roggen-Dinkelvollkornbrot, Kategorie: Vollkornbrot
§ Andrea Potzinger-Wurzer, Groß Steinbach mit Bauern-Nussbrot, Kategorie: Ölsaatenbrot
Obstprodukte
§ Manfred Fauster, Graz mit Rosenprinz, Kategorie: Obstmost mit Restzucker
§ Josef Nestelberger, Riegersburg mit Most wanted – Apfel trifft Vogelbeer, Kategorie: Sonstige Obstweine
§ Maria und Johann Temmel, Kitzeck mit Traubensaft, Kategorie: Reinartige Fruchtsäfte
§ Christine und Franz Farmer-Rabensteiner, Bad Gams mit Walnussessig, Kategorie: Essig
Rohpökelwaren
§ Familie Stoff, Fresing-Kitzeck mit Karreespeck, Kategorie: Karreespeck
„Durch die Genusskrone wird die Qualität regionaler Lebensmittel weiter optimiert. Sie ist ein Kontrapunkt zum internationalen Einheitsgeschmack und fördert die Vielfalt regionaler Lebensmittel und die regionaltypische Verarbeitung“, betont Titschenbacher.
Die Laudatoren des Abends, Bundesminister Andrä Rupprechter, August Astl, Generalsekretär der Landwirtschaftskammer Österreich und Obmann des Agrar.Projekt.Verein, sowie AMA-Chef Günter Griesmayr, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, der Präsident des österreichischen Bauernbundes Jakob Auer, sowie Projektleiter Anton Heritzer gratulierten den Bundessiegern zu ihren hervorragenden Produkten und betonten die Bedeutung der österreichischen Direktvermarkter. Kooperationspartner der Genusskrone Österreich sind die Landwirtschaftskammern, die AMA Marketing GmbH und das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.