Triumpf für Kitzecker in Wien

Familie Stoff aus Freising-Kitzeck überzeugten mit ihrem Karreespeck. Bundesminister Andrä Rupprechter (l.), Bauernbundobmann Jakob Auer (2.v.l.), Präsident Franz Titschenbacher gratulierten. | Foto: © Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
2Bilder
  • Familie Stoff aus Freising-Kitzeck überzeugten mit ihrem Karreespeck. Bundesminister Andrä Rupprechter (l.), Bauernbundobmann Jakob Auer (2.v.l.), Präsident Franz Titschenbacher gratulierten.
  • Foto: © Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Gestern Abend hat Bundesminister Andrä Rupprechter die 25 bundesweiten Genusskrone-Sieger in Wien ausgezeichnet. Die Steiermark war das erfolgreichste Bundesland und stellt acht Sieger. „Dieser große Erfolg zeigt, dass die steirischen Bäuerinnen und Bauern Großes leisten, beste Lebensmittel herstellen und bei Qualitätswettbewerben immer an der Spitze sind“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher.

Beste regionale Lebensmittel

Die Genusskrone ist die höchste österreichische Auszeichnung der besten regionalen Lebensmittel von Direktvermarktern. 28 steirische Direktvermarktungs-Familien schafften vergangene Woche den Einzug ins große Österreich-Finale. Insgesamt ritterten weitere 235 Finalisten aus den anderen Bundesländern um 25 Genusskrone-Siege 2016/2017. Es gab fünf Kategorien: Käse, Rohschinken, Obstprodukte, Brot und Fischprodukte (www.genusskrone.at).

Die erfolgreichen steirischen Genusskrone-Sieger

Brot
In dieser Kategorie sind die steirischen Brotbäuerinnen überlegene Siegerinnen. Sie nehmen alle drei Genusskronen, die für Brot bestimmt sind, mit in die Grüne Mark.
§ Maria und Franz Nigitz, St. Margarethen/Raab mit Bauernbrot vom Holzofen, Kategorie: Klassisches Bauernbrot
§ Silvia und Markus Lanz, Nestelbach mit Roggen-Dinkelvollkornbrot, Kategorie: Vollkornbrot
§ Andrea Potzinger-Wurzer, Groß Steinbach mit Bauern-Nussbrot, Kategorie: Ölsaatenbrot

Obstprodukte
§ Manfred Fauster, Graz mit Rosenprinz, Kategorie: Obstmost mit Restzucker
§ Josef Nestelberger, Riegersburg mit Most wanted – Apfel trifft Vogelbeer, Kategorie: Sonstige Obstweine
§ Maria und Johann Temmel, Kitzeck mit Traubensaft, Kategorie: Reinartige Fruchtsäfte
§ Christine und Franz Farmer-Rabensteiner, Bad Gams mit Walnussessig, Kategorie: Essig

Rohpökelwaren
§ Familie Stoff, Fresing-Kitzeck mit Karreespeck, Kategorie: Karreespeck

„Durch die Genusskrone wird die Qualität regionaler Lebensmittel weiter optimiert. Sie ist ein Kontrapunkt zum internationalen Einheitsgeschmack und fördert die Vielfalt regionaler Lebensmittel und die regionaltypische Verarbeitung“, betont Titschenbacher.

Die Laudatoren des Abends, Bundesminister Andrä Rupprechter, August Astl, Generalsekretär der Landwirtschaftskammer Österreich und Obmann des Agrar.Projekt.Verein, sowie AMA-Chef Günter Griesmayr, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, der Präsident des österreichischen Bauernbundes Jakob Auer, sowie Projektleiter Anton Heritzer gratulierten den Bundessiegern zu ihren hervorragenden Produkten und betonten die Bedeutung der österreichischen Direktvermarkter. Kooperationspartner der Genusskrone Österreich sind die Landwirtschaftskammern, die AMA Marketing GmbH und das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.

Familie Stoff aus Freising-Kitzeck überzeugten mit ihrem Karreespeck. Bundesminister Andrä Rupprechter (l.), Bauernbundobmann Jakob Auer (2.v.l.), Präsident Franz Titschenbacher gratulierten. | Foto: © Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
Ihr Traubensaft überzeugte die Jury. Maria und Johann Temmel aus Kitzeck bekamen dafür die Genusskrone. Bundesminister Andrä Rupprechter (l.) und Präsident Franz Titschenbacher (3.v.r.) gratulierten der Siegerfamilie. | Foto: © Agrar.Projekt.Verein/Cityfoto
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.