Wo liest die Leibnitzer Jugend?

- Die Preisträger/innen mit Direktor Josef Wieser, Ulli Gollesch, Klaus Dieter Hartl und den Bibliothekarinnen
- Foto: BG/BRG Leibnitz
- hochgeladen von Elsbeth Hausegger
Kreative Fotos vom "liebsten Leseplatz" ihrer Schüler/innen hatten sich die Bibliothekarinnen des BG/BRG Leibnitz erwartet, als sie den Fotowettbewerb ausschrieben. Sie wurden nicht enttäuscht und konnten sich über 36 originelle Einsendungen von Schüler/innen aller Altersstufen freuen. Jetzt wurden die Siegerfotos prämiert.
Die ausdrucksstarken Bilder von Barbara Holler, 6a, Lena Lilek, 2b, und Eva Zarschenas, 3i, wurden von der Jury durch Punktevergabe auf die ersten drei Plätze gereiht. „Es war mir wichtig, dass man den gezeigten Platz auch wirklich zum Lesen nutzen konnte“, so Mag. Josef Wieser, Direktor der Schule, der als einer der Juroren fungierte. Daher landete auch manche ausgefallene Idee, wie das Sofa in der ägyptischen Wüste, dann doch nicht unter den ersten Zehn. Bei der Siegerehrung konnte Josef Wieser auch Klaus Dieter Hartl von der Galerie Marenzi begrüßen, dem es ein besonders Anliegen gewesen war, in der Jury tätig zu sein, „weil bewusstes Hinschauen gerade jetzt, wo die Jugendlichen von Bildern nur so überflutet werden, sehr wichtig ist.“ Ulli Gollesch, Kunst- und Medienerzieherin am BG/BRG Leibnitz und drittes Jurymitglied, hatte den Kontakt zur Galerie Marenzi hergestellt.
Die drei Siegerfotos zeigen ohne Ausnahme Plätze in der Natur, die besonders zur Entspannung mit einem Buch einladen. Für die Besten unter den begabten Schülerinnen gab es Büchergutscheine, die von den Bibliothekarinnen dank der Unterstützung des Elternvereins des BG/BRG Leibnitz und der Buchhandlung Hofbauer besorgt werden konnten: neuer Lesestoff für den ganz besonderen Platz auf der grünen Frühlingswiese oder in der Baumkrone.
Fotoausstellung im BG/BRG Leibnitz
Alle 36 Fotos können bis 4. Mai im BG/BRG Leibnitz, Bibliothek Klostergasse 18, besichtigt werden, Mo und Mi 8:00 bis 15:00 Uhr, Di, Do, Fr 8:00 bis 13:00 Uhr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.