Bezirkstag von LR Johann Seitinger
"Leibnitz ist der lebendigste Bezirk"

- <f>LAbg. Peter Tschernko</f>, BO Joachim Schnabel, LR Johann Seitinger, Bezirksbäuerin Grete Kirchleitner, KO Gerald Hofer.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Betriebsbesuche dominierten den Bezirkstag von LR Johann Seitinger.
Nachdem LR Johann Seitinger beim Spatenstich im April für den ersten Ressourcenpark des Abfallwirtschaftsverbandes in Leibnitz (Industriestraße 1) verhindert war, hatte der Besuch beim jüngsten Bezirkstag oberste Priorität.
"Beim neuen Abfallwirtschaftszentrum handelt es sich um eine Novität in der Steiermark. Ich bin überzeugt, dass das Projekt in Österreich noch viele kopieren werden, denn mittlerweile sind Ressourcen in der Abfallwirtschaft so interessant wie schon lange nicht mehr", sieht Seitinger eine Riesenchance im Ressourcenpark und rückt die vielen positiven Aspekte in den Mittelpunkt. Der Bogen spannt sich von der nachhaltigen Trennung des anfallenden Mülls über einen Re-Use-Shop (Wiederverwertung gebrauchter Güter) bis hin zum sozialen Zentrum, in dem Menschen mit Beeinträchtigung Beschäftigung finden.
Zukunft der Landwirtschaft
Thema war beim Bezirkstag war auch die anstehende Kammerreform sowie möglicher neuer Standort für die Bezirksbauernkammer (für Leibnitz und Deutschlandsberg) in Hengsberg. Dazu wurden einige Grundstücke besichtigt. "Leibnitz ist mit Sicherheit der lebendigste Bezirk in der Steiermark, weil er der vielseitigste ist. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt und wenn es noch einige Grad zulegt, dann wachsen hier auch bald die Bananen", ist der Landesrat überzeugt. Große Probleme gilt es zu meistern, wenn es um Betriebserweiterungen der Bauern im Dorfgebiet geht. Auch die Grundwasserschutzverordung ist ein heißes Eisen: "Wir kämpfen noch immer um eine vernünftige Lösung." Im Rahmen des Bezirkstages besuchte LR Seitinger weiters die Käserei Fischer in Neurath sowie das Weingut Stefan Potzinger in Gabersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.