40 Prozent mehr Anträge als bisher
Verdoppelter Heizkostenzuschuss

Abgeordnete Bernadette Kerschler (l.) und Soziallandesrätin Doris Kampus (r.) setzen sich für den Heizkostenzuschuss ein. | Foto: Peter Drechsler
3Bilder
  • Abgeordnete Bernadette Kerschler (l.) und Soziallandesrätin Doris Kampus (r.) setzen sich für den Heizkostenzuschuss ein.
  • Foto: Peter Drechsler
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Auf SPÖ-Initiative hin wurde in der Steiermark der Heizkostenzuschuss auf 340 Euro verdoppelt. Allein im Oktober trafen steiermarkweit 6.839 Anträge ein – ein Plus von 40 Prozent gegenüber 2021, das bedeutet für den Bezirk Leibnitz bisher 535 unterstütze Haushalte.

BEZIRK LEIBNITZ. SPÖ-Soziallandesrätin Doris Kampus hat gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang reagiert, um betroffenen Steirerinnen und Steirern angesichts der stark steigenden Energiekosten unter die Arme zu greifen. „Wir müssen reagieren, wenn wir nicht wollen, dass viele Menschen im Winter frieren und verdoppeln den Heizkostenzuschuss von bisher 170 auf 340 Euro“, betonen Soziallandesrätin Doris Kampus und Landeshauptmannstellvertreter Anton Lang.

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. | Foto: Jörgler
  • Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.
  • Foto: Jörgler
  • hochgeladen von Kai Reinisch

40 Prozent Zuwachs

Nun liegen die ersten konkreten Zahlen vor und sie sprechen eine eindeutige Sprache: Die Zahl der Anträge auf den verdoppelten Heizkostenzuschuss stieg von 4.862 im Vorjahr auf 6.839. Das ist ein Zuwachs von mehr als 40 Prozent. Für den Heizkostenzuschuss wurden im Sozialbudget sechs Millionen budgetiert, um die große Nachfrage abdecken zu können. Das ist im Übrigen die bereits zweite Anpassung in der Steiermark, denn schon im vergangenen Herbst 2021 wurde der Heizkostenzuschuss um 42 Prozent auf 170 Euro erhöht.

„Die Erhöhung auf 340 Euro ist eine weitere wirksame Unterstützung, die zeigt, dass wir die Sorgen der Menschen sehr ernst nehmen. Und die aktuellen Zahlen wiederum zeigen, wie dringend die Menschen diese Hilfe brauchen“, hebt Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler hervor.

Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler. | Foto: Neves
  • Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler.
  • Foto: Neves
  • hochgeladen von Kai Reinisch

Zuschuss beantragen

Der Heizkostenzuschuss kann seit 1. Oktober und noch bis zum 23. Februar 2023 im Gemeindeamt der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Die Einkommensobergrenzen (für Ein-Personen-Haushalte 1.371 Euro, Haushaltsgemeinschaften 2.057 Euro und für jedes Kind, das Familienbeihilfe bekommt, steigert sich dieser Betrag um 412,00 Euro pro Monat) sind ebenfalls erhöht worden.

„Gerade in Zeiten von extrem steigenden Energiepreisen ist es besonders wichtig, dass wir betroffenen Steirerinnen und Steirern mit dem höheren Heizkostenzuschuss über den Winter helfen“, heben Kampus und Lang die Zielsetzung dieser Maßnahmen hervor. Im Winter 2021/2022 haben 13.164 Haushalte den Zuschuss bekommen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Leibnitzer Gemeinden sind bereits gut vorbereitet

Neue Solarleuchten in der Stadtgemeinde Leibnitz
Abgeordnete Bernadette Kerschler (l.) und Soziallandesrätin Doris Kampus (r.) setzen sich für den Heizkostenzuschuss ein. | Foto: Peter Drechsler
Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. | Foto: Jörgler
Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler. | Foto: Neves
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.