MOTIVATION VS. DISZIPLIN
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

- Foto: t-base Trainingscenter Michaela Graupner
- hochgeladen von t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Wir kennen es alle: An manchen Tagen sprühen wir vor Energie, an anderen fehlt jede Lust aufs Training. Was wirklich zählt, ist nicht nur Motivation, sondern vor allem Disziplin.
Motivation
Der Funke, der dich starten lässt.
Motivation ist großartig, um loszulegen – sei es ein neues Fitnessziel, ein inspirierendes Vorbild oder ein bestimmtes Event, auf das du dich vorbereitest. Aber: Motivation kommt und geht.
Disziplin
Der Schlüssel, um dran zu bleiben.
Disziplin bedeutet, auch dann zu trainieren, wenn du keine Lust hast. Es geht darum, Routinen zu schaffen und dir selbst treu zu bleiben – egal, ob du motiviert bist oder nicht. ?
5️⃣ Tipps, um Motivation und Disziplin zu fördern:
1. Setze klare Ziele
Warum trainierst du? Ob du stärker, fitter oder gesünder werden willst – ein Ziel gibt dir Fokus.
2. Finde deine Routine
Plane feste Trainingstage ein, die in deinen Alltag passen. Mach sie zur Gewohnheit!
3. Feiere Erfolge
Kleine Erfolge sind genauso wichtig wie große. Neue Bestzeit? Trainings durchgezogen? Belohn dich!
4. Mach’s dir leicht
Leg deine Sportklamotten bereit oder geh direkt nach der Arbeit zum Training. Keine Ausreden!
5. Trainiere mit anderen
Ein Trainingspartner oder eine Community kann dich motivieren und Verantwortung schaffen.
Trainerinnen-Tipp
Es ist okay, mal einen schlechten Tag zu haben. Wichtig ist, dass du danach weitermachst. Fortschritt entsteht durch Konstanz, nicht durch Perfektion!
writen by ✍
Michaela Graupner
Staatlich geprüfte Athletik & Fitnesstrainerin
Dipl.Akademische Freizeitpädagogin
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.