StoP - Stadt ohne Partnergewalt
StoP in Kooperation mit dem INTERSPAR-Hypermarkt in Leibnitz

- hochgeladen von Freiraum Frauenberatung
StoP-Stadt ohne Partnergewalt ist ein Projekt des verein-freiraum und der Stadtgemeinde Leibnitz zur Gewaltprävention und zur Förderung von Aufmerksamkeit und Zivilcourage. Wir wünschen uns, nicht nur zur Vorweihnachtszeit, eine Stadt ohne Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Partnergewalt: StoP wird finanziert vom Bundesministerium für Soziales, in Kooperation mit den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern.
Jede dritte Frau in Österreich hat Gewalterfahrungen. Das Gemeinwesen in seiner Gesamtheit ist von Femiziden und Gewalt gegen Mädchen und Frauen betroffen. Um zu sensibilisieren und auf den dringenden Handlungsbedarf aufmerksam zu machen, haben wir den neuen, großen Interspar in Leibnitz als Kooperationspartner gewonnen und durften drei Vormittage lang im Kassenraum unsere Info-Flyer verteilen. Am 17. und am 29. 10. sowie am 21. 11. 2024 fand sich Frau Eva Surma, die Projektkoordinatorin von StoP, im Foyer der Intersparfiliale in Leibnitz mit ihrem Rollup ein und sprach Kundinnen und Kunden nach absolviertem Einkauf an, um ihnen Information und Austauschmöglichkeit zu bieten.
Interspar-Regionaldirektor, Herr Karl Flock, und die Geschäftsleiterin, Frau Claudia Rauch, waren unsere engagierten Multiplikator:innen. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, unser Anliegen vor Ort unter die Leute zu bringen. Wir bedanken uns herzlich für die Möglichkeit, öffentlich dort aufzutreten, wo Menschen ihren alltäglichen Einkauf erledigen.
Gewalt gegen Mädchen und Frauen spielt sich nämlich genau dort ab, wo diese sich eigentlich sicher fühlen sollten – in den eigenen vier Wänden. Die Täter sind jene Menschen, die den Frauen nahestehen. Jene Menschen, die sie am meisten lieben oder geliebt haben. Daher war es für uns wichtig, Privatpersonen anzusprechen und einzuladen, sich mit uns in der Gewaltprävention stark zu machen. Das tun Sie, indem Sie mit uns in Kontakt treten, an den Männer- und Frauentischen von StoP gegen Partnergewalt teilnehmen oder sich in Ihrer Nachbarschaft aktiv für ein florierendes Gemeinwesen und sozialen Zusammenhalt einsetzen. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 0677 611 618 23 oder unter der Mailadresse: surma@verein-freiraum.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.