Anzeige

BÜRGERFORUM Leibnitz
Unsere erreichten Etappen und unsere Aufgabe

Foto: Foto: Karin Bergmann

„Wir stehen für absolute Transparenz in der Politik und dafür, dass Steuergelder im Sinne der Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit verwendet werden.
Unser Ziel ist es, die Geldmittel der Stadtgemeinde Leibnitz so ausgewogen einzusetzen, dass dringend notwendige und überfällige Maßnahmen für Leibnitz umgesetzt werden können und Leibnitz nicht für Symbol-Leuchtturmprojekte benutzt wird.

Erreichte Etappen:

1. Absolute Transparenz: Durch unsere vermehrten Anträge und Nachdruck haben wir es geschafft, dass erstmals Bürgerinnen und Bürger die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 29.09.2021 von Zuhause aus „im Internet“ über einen Link mit verfolgen können. Dieses Ziel haben wir gemäß unserem Wahlprogramm geschafft.

2. Baustopp: Wir mussten „leider“ dem härtesten Instrument, dem Baustopp, zustimmen, um noch größere Schäden und Bausünden, hinsichtlich des Ortsbildes, und eine fortschreitende Bodenversiegelung abzuwehren. Wie zu erwarten, besteht auch nach 6 Monaten Baustopp kein Leitkonzept, welches wir schon seit Jahren fordern. Statt volle Fahrt für die Fertigstellung eines Leitkonzeptes aufzunehmen, versuchte die Bauinstanz SPÖ den Baustopp nochmals zusätzlich aufzuweichen. Wir brauchen keine Lücken, sondern ein fertiges Leitbild, sodass die Bauwirtschaft wieder voll durchstarten kann und der Einklang im Sinne einer Wohlfühlstadt wieder harmoniert.

Ihre Manuela Kittler samt Team“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.