Spiel der Woche
Flavia Solva feiert Derbysieg gegen den SV Gralla

Flavia Solva siegt knapp im Derby gegen Gralla.  | Foto: Martin Löscher
71Bilder
  • Flavia Solva siegt knapp im Derby gegen Gralla.
  • Foto: Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

Der SV Flavia Solva setzt sich am Samstagnachmittag im Derby gegen den SV Gralla mit 1:0 durch. Dominik Wurzinger erzielt das Goldtor in der zweiten Halbzeit.

Torlose erste Halbzeit

Am letzten Apriltag empfing der SV Flavia Solva den SV Gralla zum Derby. Das Wetter zeigte sich dabei von seiner besten Seite, 20 Grad und ein wolkenloser Himmel sorgten für perfekte Verhältnisse in Wagna. Dementsprechend strömten auch 600 Zuschauer ins Römerstadion um der Partie beizuwohnen. In der ersten Halbzeit wurden sie dabei nicht gerade von ihren Sitzen gerissen, die Partie war großteils ereignisarm, lediglich Flavia Solva sorgte nach knapp einer halben Stunde für ein Raunen im Publikum, als ein Schuss von Stürmer Anze Pisek von der Latte abprallte.

Der SV Gralla war im ersten Durchgang tonangebend.  | Foto: Martin Löscher
  • Der SV Gralla war im ersten Durchgang tonangebend.
  • Foto: Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

In Summe gab der SV Gralla im ersten Spielabschnitt den Ton an, vor allem über die Seiten wurde immer wieder zielstrebig nach vorne gespielt. Im Abschluss zeigten sich die Schützlinge von Trainer Markus Kapun dann aber zu ineffizient und es ging torlos in die Kabinen zum Pausentee. Denis Toplak, Dominik Nöst und Deni Straus ließen gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt.

Goldtor von Dominik Wurzinger

Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren stärker, ein Doppelwechsel zur Pause sorgte für frischen Wind – Alexander Hesse und Matic Ficko kamen neu in die Partie. Ficko war es vor allem, der das Offensivspiel von Flavia Solva immer wieder antrieb und in der 58. Minute auch den einzigen Treffer im Spiel vorbereitete. Er tankte sich durch und legte auf Dominik Wurzinger quer, der das Leder platziert in die rechte Torecke setzte – 1:0.

Die Hausherren beim Torjubel.  | Foto: Martin Löscher
  • Die Hausherren beim Torjubel.
  • Foto: Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

Ruhige Schlussphase

Damit waren die Gäste jetzt wieder gefordert, sie konnten sich hier eigentlich keine Niederlage leisten, da Tabellenschlusslicht Gr. St. Florian am Freitag einen Auswärtssieg in Hengsberg feierte. Flavia-Coach Christopher Marat animierte seine Jungs immer wieder konsequent die Abwehrreihen zu schließen, was im Großen und Ganzen auch funktionierte. Somit blieb es bei vereinzelten – eher harmlosen – Abschlüssen aus der Ferne für Gralla und am Ende beim 1:0 Heimerfolg des SV Flavia Solva.

Fazit

Durch den Heimsieg klettert der SV Flavia Solva auf den sechsten Tabellenplatz, während Gralla trotz teilweiser spielerischer Überlegenheit wieder einmal nichts Zählbares mitnehmen konnte. Damit fällt der SV Gralla wieder auf den letzten Tabellenplatz zurück und steht in den letzten sechs Runden ordentlich unter Zugzwang.

Flavia Solva entscheidet ein emotionales Derby knapp für sich.  | Foto: Martin Löscher
  • Flavia Solva entscheidet ein emotionales Derby knapp für sich.
  • Foto: Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

SV Flavia Solva – SV Gralla 1:0 (0:0)
Römerstadion Wagna, 600 Zuschauer

Tor: Wurzinger (58.)

Aufstellungen:
SV Flavia Solva:
Johs, Draskovic, Pisek, Lorenz, Grabovac, Ambros (Ficko 46.), Pucher, Rabensteiner (Hesse 46.), Hasija, Ringert (Pelzmann 77.), Wurzinger (Eferl 75.) – Trainer: Christopher Marat
SV Gralla:
Music, Krasser, Haring (Löcker 80.), Mally (Klaric-Guner 73.), Rupp, Kelenc, Straus, Feiertag, Nöst, Toplak, Haas (Ladinig 46. - Sterf 65.) – Trainer: Markus Kapun

Das könnte dich auch interessieren:

Hackinger-Doppelpack bringt Tillmitsch drei Punkte

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.