Mit Bienenfleiß zum Erfolg
Es ist nie zu spät für eine Lehre

Robert Suppan (r.) setzt auf ein erfahrenes Team. Mitarbeiterin der ersten Stunde bei "Simply Robert" ist Friseurin Elfie Paier. | Foto: Waltraud Fischer
6Bilder
  • Robert Suppan (r.) setzt auf ein erfahrenes Team. Mitarbeiterin der ersten Stunde bei "Simply Robert" ist Friseurin Elfie Paier.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Arnfelser Robert Suppan, Inhaber des Friseursalons "Simply Robert" in der Schmiedgasse in Leibnitz, hat bewiesen, dass es nie zu spät für eine Lehre ist. Er entschied sich im zweiten Bildungsweg dafür.

LEIBNITZ. Sag niemals nie, heißt es in einem bekannten JamesBond-Film. Das dachte sich aber auch Robert Suppan, als er im Alter von 27 Jahren eine Friseurlehre begann.

Der berufliche Weg für den gebürtigen Arnfelser war gut geebnet: Nachdem die Eltern eine Imkerei bewirtschafteten, besuchte Suppan die landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof-Hardt. Nach einem ersten Bürojob stand das Bundesheer beim Jägerbataillon 17 in der Kaserne Straß am Programm und Suppan war sich sicher: "Nur Bürotätigkeiten sind nichts für mich, das Kapitel ist beendet." Vielmehr führte ihn der Weg hinaus in die Natur - zu den Bienen, mit denen er aufwuchs. Bis zu 1.200 Bienenstöcke wurden von der Familie versorgt.

Robert Suppan liebt seinen Beruf nach wie vor. | Foto: Waltraud Fischer
  • Robert Suppan liebt seinen Beruf nach wie vor.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein gelernter Imker

Robert Suppan absolvierte eine dreijährige Imkerlehre und schloss als ausgebildeter Imker anschließend die Meisterprüfung ab. Nachdem in der Zwischenzeit in der hauseigenen Imkerei große, kaum stemmbare Investitionen notwendig gewesen wären, um maschinell und wirtschaftlich mit großen Honigerzeugern mithalten zu können, hat Robert Suppan jenen Weg eingeschlagen, denn er schon nach der Hauptschule gerne gemacht hätte. "Ich wollte schon immer Friseur werden und habe mir eine Lehrstelle gesucht", erzählt Suppan, der daraufhin in Graz mit der Lehre begann und diese nach zweieinhalb Jahren 1992 mit Bravour beendete.

Suppan sammelte einige Jahre Berufserfahrung, bis schließlich der Gedanke und Wunsch nach einem eigenen Betrieb reifte und die Unternehmerschule folgte. "2006 löste ich meinen Gewerbeschein", blickt er zurück.

Auch für besondere Anlässe ist Robert Suppan gerne offen. | Foto: Simply Robert
  • Auch für besondere Anlässe ist Robert Suppan gerne offen.
  • Foto: Simply Robert
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Traumberuf Friseur

Am8. August 2008 eröffnete Robert Suppan schließlich den Friseursalon "Simply Robert" in der Schmiedgasse in Leibnitz und seit der ersten Stunde ist auch die erfahrene Friseurin Elfie Paier mit ihm Team. Derzeit sind neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon drei Lehrlinge) um das Wohl der Kunden bemüht. "Es bereitet mir einfach große Freude, andere Menschen glücklich zu machen. Das spornt mich täglich an", betont Suppan, der als Friseuer am liebsten mit Farben am Haar experimentiert.

Den Namen des Geschäfts verdankt Suppan einem Freund, der damals bei der Namensfindung auf die Sprünge half und meinte: "Du wolltest schon seit langer Zeit einfach du selbst sein Robert." Mit einem Wort "Simply" Robert.

Das könnte dich auch interessieren:

Reparierte Schuhe warten bei Schuster Bernhard auf ihre Besitzer
Bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen gefordert
Sieglinde Ploder und ihre geliebte Nähmaschine
Robert Suppan (r.) setzt auf ein erfahrenes Team. Mitarbeiterin der ersten Stunde bei "Simply Robert" ist Friseurin Elfie Paier. | Foto: Waltraud Fischer
Robert Suppan liebt seinen Beruf nach wie vor. | Foto: Waltraud Fischer
Auch für besondere Anlässe ist Robert Suppan gerne offen. | Foto: Simply Robert
Foto: Simply Robert
Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.