Kommentar
Und der Letzte dreht das Licht ab

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
  • Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

BEZIRK LEOBEN. Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt Gemeinden nicht erst seit gestern. Vielerorts wurde bereits vor Jahren damit begonnen, die Beleuchtung auf den Straßen auf energiesparendere LED-Leuchtmittel umzustellen, Photovoltaikanlagen auf den Dächern öffentlicher Gebäude zu installieren und erste Windräder auf Bergkämmen zu errichten.

Wie sich heute deutlicher denn je zeigt, waren diese Gemeinden gut beraten. Denn wer in der Vergangenheit nicht auf den Zug aufgesprungen ist, bekommt nun im wahrsten Sinne die Rechnung präsentiert. Dann werden Maßnahmen, wie die Senkung der Temperatur in Innenräumen diskutiert, oder die Einschränkung der Beleuchtung im öffentlichen Raum.

Natürlich, wenn es keine Alternativen gibt, sollten Gemeinden diese Schritte selbstverständlich setzen – das Licht abschalten wenn der Letzte geht. Allerdings nur dort, wo es sinnvoll und vertretbar ist, und nicht am Ende auf Kosten der Bevölkerung geht.

Mehr zum Thema findest du hier: 

So sparen unsere Gemeinden bei der Energie
Neue Photovoltaikanlage soll 30 Prozent des Strombedarfs decken
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.