Einsatz für den Umweltschutz
Kammern kürte seine "Klima Champs"

Margit Neubauer, Vizebürgermeister Johann Ruppnig und Tina Doppelreiter mit Tochter Haylie (v.l.) wurden von Bürgermeister Karl Dobnigg für ihren Einsatz im Rahmen des Wettbewerbes "Klima Champs" ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Kammern
2Bilder
  • Margit Neubauer, Vizebürgermeister Johann Ruppnig und Tina Doppelreiter mit Tochter Haylie (v.l.) wurden von Bürgermeister Karl Dobnigg für ihren Einsatz im Rahmen des Wettbewerbes "Klima Champs" ausgezeichnet.
  • Foto: Gemeinde Kammern
  • hochgeladen von Sarah Konrad

In Kammern wurden im Rahmen des Wettbewerbes "Klima Champs" Bewohner:innen ausgezeichnet, die sich in ihrem Alltag besonders für die Umwelt und den Klimaschutz einsetzen. 

KAMMERN. Es müssen nicht immer große Taten sein, auch kleine alltägliche Handlungen können in ihrer Summe eine große Wirkung haben. Dies ist auch der Gedanke hinter dem Gemeinde-Wettbewerb "Klima Champs", der in Kammern am 15. Februar startete und an dem jene Bewohner:innen teilnehmen konnten, die sich tagtäglich für eine bessere Welt bemühen und sich aktiv für eine saubere Zukunft und eine gesunde Umwelt einsetzen. Denn, "umweltfreundliche Handlungen gehören belohnt", so die Devise von Bürgermeister Karl Dobnigg.

In den beiden Wettbewerben "Täglich grüßen Klima Champs Kammern” und "Alltagsheld:innen Kammern”, die bis 7. März liefen, zählte jede kleine Entscheidung: ob für regionales Einkaufen, auf Plastik zu verzichten oder die Wäsche im Freien zu trocknen – für all diese Handlungen konnten Punkte gesammelt werden. Besonders fleißig waren Margit Neubauer, Vizebürgermeister Johann Ruppnig und Tina Doppelreiter, die nun als "Klima Champions" von Kammern ausgezeichnet wurden und sich über je einen Geschenkkorb mit regionalen Produkten im Wert von 50 Euro freuen durften.

Mit einer App zu mehr Klimaschutz im Alltag: Kammern belohnte diejenigen, die in der Gemeinde fleißig Punkte sammelten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Mit einer App zu mehr Klimaschutz im Alltag: Kammern belohnte diejenigen, die in der Gemeinde fleißig Punkte sammelten.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Gemeinsamer Einsatz für die Umwelt

Im Zuge der Preisverleihung betonte Bürgermeister Karl Dobnigg, wie sehr er sich über die rege Teilnahme der Bewohner:innen von Kammern in der Klimaschutz-App "Klima Champs" freue. "Ich bedanke mich bei allen für ihre Einträge! Nur gemeinsam können wir für unsere Umwelt und eine nachhaltige Zukunft einstehen”, so Dobnigg.

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Belohnung für "offene Augen" und Engagement
Margit Neubauer, Vizebürgermeister Johann Ruppnig und Tina Doppelreiter mit Tochter Haylie (v.l.) wurden von Bürgermeister Karl Dobnigg für ihren Einsatz im Rahmen des Wettbewerbes "Klima Champs" ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Kammern
Mit einer App zu mehr Klimaschutz im Alltag: Kammern belohnte diejenigen, die in der Gemeinde fleißig Punkte sammelten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.