Brütender Storch in Niklasdorf angeschossen

Da konnte das Storchenpaar noch in Ruhe auf dem Kamin in Niklasdorf brüten. | Foto: Peter Wagner
  • <b>Da konnte das Storchenpaar</b> noch in Ruhe auf dem Kamin in Niklasdorf brüten.
  • Foto: Peter Wagner
  • hochgeladen von Nadine Ploder

NIKLASDORF. Jahrelang nis- teten immer wieder Störche auf dem Kamin von Familie Kutschi in Niklasdorf. Auch heuer machten es sich wieder zwei Störche auf dem Dach der Familie bequem und brüteten ihre Eier aus. Liebevoll taufte Familie Kutschi die beiden Störche "Hubsi" und "Stockl" – nach den Rosenheim Cops.

Auf Storch geschossen
Am vergangenen Samstagabend führte ein betrunkener Nachbar (42) am Hof Schießübungen mit einem Luftdruckgewehr durch und hat dabei auch zwei Mal einen Storch, der im Nest auf dem Nachbargrundstück saß, getroffen. Huberta Kutschi fand das Storchenmännchen "Hubsi" am Tag darauf im Hof liegend und brachte ihn gemeinsam mit der Storchenbeauftragten Sophie Mühlbacher in die Tierklinik in Oberaich. Dort unterlag der Storch seinen schweren Verletzungen.

Storchenbabies gerettet
Da sich das Storchenweibchen nicht alleine um die Küken kümmern kann – denn bei Störchen bleibt immer ein Elternteil bei den Jungen und der andere sucht Futter – führten die Feuerwehren Leoben und Niklasdorf die Bergung von zwei Jungtieren und einem Ei aus dem Nest durch. Die Jungtiere und das Ei wurden an die Storchenschutzeinrichtung in Tillmitsch übergeben. Obmann Helmut Rosenthaler ist optimistisch und meint, dass die beiden Jungen zu 99 Prozent durchkommen werden. Ob das dritte Storchenjunge, das noch im Ei ist, schlüpfen wird, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Es liegt zurzeit im Brutapparat. Nach sechs Wochen sollen die Jungtiere wieder ausgewildert werden.
Der 42-Jährige, der sich zur Tat geständig zeigt, wurde bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft wegen Tierquälerei angezeigt und ein vorläufiges Waffenverbot für ihn ausgesprochen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.