Klaus Eckel - Weltwundern

Klaus Eckel mit seinem neuen Programm "Weltwundern"

Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt - Politiker machtmüde - Bienen verschwinden - Rettungsgasse stockt - Weltuntergang abgesagt

Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: Uff. Ich vermute das Problem ist Folgendes: Die Erde wiegt 5,972 Trillionen Tonnen. Das Gehirn 1,3 Kilo. Die ganze Welt passt einfach nicht unter eine Schädeldecke.

Es wird Zeit das Gehirn auf den Kopf zu stellen.

Was wäre wenn,

negative Gedanken dick machen würden?
der Neandertaler vor der Keule das ipad erfunden hätte?
man sich im Internet ein neues Gewissen kaufen könnte?
die Idioten aller Länder ein eigenes Land gründen müssten?
beim Pyramidenbau eine Gewerkschaft mitgesprochen hätte?
der Sensenmann völlig unerwartet den Löffel abgibt?

Diese und viele weitere Gedanken, warten ungeduldig darauf, gedacht zu werden.

Klaus Eckel widmet sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern.

Und das alles am 7.November ab 20h im Dorfsaal Kraubath an der Mur - Einlass ab 19h. Tickets gibt es auf oeticket.com sowie allen Raiffeisenbanken und ÖTicket-Partnershops. Lassen Sie sich diesen kabarettistischen Lackerbissen nicht entgehen! Gratisparkplätze vorhanden.

Nähere Infos unter kultur@kraubath.at anfordern. Siehe auch www.klauseckel.at

Wann: 07.11.2013 20:00:00 Wo: Dorfsaal, Kirchplatz 4, 8714 Kraubath an der Mur auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.