Umbau des Geh- und Radweges in Niklasdorf

Foto: Land Steiermark

NIKLASDORF. Aufgrund von Kreuzungen und Zufahrten ergaben sich am bestehenden Geh- und Radweg an der B 116, Leobener Straße, in Niklasdorf immer wieder kritische Situationen und Unfälle. „Mit dem Umbau und der Sanierung des Geh- und Radweges auf einer Länge von rund 500 Metern erhöhen wir die Verkehrssicherheit massiv. Denn die Anlage wird um insgesamt 430.000 Euro verbreitert und für den Fußgänger und Radfahrer getrennt geführt werden“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang.

Informationen zur Sanierung

Der Baubereich beginnt beim Gebäude „Pensionistenclub Niklasdorf“ und führt bis 20 Meter vor der Eisenbahnkreuzung Schleppgleis. Er erstreckt sich auf den nördlich bestehenden Geh- und Radweg sowie den Grüninseln und den Parkplätzen neben der B 116 (Kilometer 21,175 bis Kilometer 21,640).
Projektleiter Arnim Tripolt von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Der getrennt geführte Geh- und Radweg wird mit einem halben Meter breiten Schutzstreifen, einem zwei Meter breiten Radweg und einem ebenfalls zwei Meter breiten Gehweg gebaut. Dieser wird aus Platzgründen von Kilometer 21,350 bis Kilometer 21,425 unterbrochen und als gemischt genutzter Geh- und Radweg gebaut.“

Nur kurze Verkehrsbehinderungen

Der Unterbau des Geh- und Radweges wird 40 Zentimeter betragen, asphaltiert werden eine sechs Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht.
Bei Kilometer 21,375 wird am linksseitigen Fahrbahnrand eine Busrandhaltestelle mit neuer Wartefläche errichtet.
Die Arbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen werden. Nachdem hauptsächlich neben der B 116 gearbeitet wird, sollte es zu keinen wesentlichen Verkehrsbehinderungen kommen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.