Blumige Fakten
Was die Sonnenblume alles kann

Goldgelb leuchten die Felder im Sommer.
5Bilder

Sie symbolisiert den Sommer wie keine andere Blume und steht dafür auch mit ihrem Namen -  die Sonneblume. Ein paar Fakten und Daten zu dieser vielfältigen und aussergewöhnlichen Pflanze, die man jetzt wieder überall am Wegesrand blühen sieht, seien hier aufgezählt.

Von Klein bis Groß

Die goldgelbe Blume benötigt ca. 80 bis 100 Tage um zu wachsen. Sie wir im Normalfall zwischen 2 und 3 Meter hoch, die kleinen „Zwerg-Sonnenblumen“ hingegen nur 20-30cm und aussergewöhnliche Exemplare wie die "American Gigants" erreichen allerdings über 4,80 Meter. Sie tragen bis zu 2000 Samen in sich, es gibt mehr als 60 verschiedene Sorten und ein Blütenkopf besteht aus bis zu 1200 einzelnen Blättern. Die größte je gezüchtete Sonnenblume hatte einen Durchmesser von 88cm.

Vielfältiger Nutzen

Sonnenblumenkerne werden verwendet, um zahlreiche Produkte wie Speiseöl, Medizinische Zusatzstoffe, Mehl,, Farben, Tierfutter und Biodiesel zu produzieren. Das aus den Kernen gepresste Sonnenblumenöl weist einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren auf, ist daher ein gesundes Speiseöl und die Kerne enthalten ausserdem pflanzliches Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine. Als Zierpflanze im Garten ist sie ohnehin sehr beliebt und die Insekten lieben sie ebenfalls.

Symbolik

Schriftsteller und Dichter der Vergangenheit haben die Schönheit der Sonnenblume in Worte gefasst. Vincent van Gogh widmete ihr eines seiner berühmten Bilder die „12 Sonnenblumen“. Sie ist eine heliotropische Blumenart, das bedeutet sie dreht sich mit der Laufbahn der Sonne, dadurch hat sie eine mystische Bedeutung erhalten. Eine Sonnenblume zu verschenken steht als Zeichen für zwischenmenschliche Wärme, für Lebensfreude und für Fröhlichkeit.

"Wenn du da bist geht die Sonne auf" steht auf einer Postkarte geschrieben mit dem Motiv einer Sonneblume. Sie erfreut uns nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern wie man den Fakten entnehmen kann, auch mit ihrem Nutzen. Kein Wunder das sie weltweit am dritthäufigsten nach Soja und Raps als Ölpflanze angebaut wird.

Goldgelb leuchten die Felder im Sommer.
Sie folgen der Laufbahn der Sonne mit ihren Köpfen.
Bienen lieben die größen Blüten.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.