Stars of Styria 2021
Im Bezirk Leoben strahlen neue "Sterne"

- Die "Stars of Styria" 2021: Die besten Lehrabsolventen und ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen bei der Verleihung der Auszeichnung im Wifi Niklasdorf.
- Foto: Fischer
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die Wirtschaftskammer zeichnete die besten Lehrabsolventen und ihre Ausbildungsbetriebe sowie die Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" aus.
NIKLASDORF. Am Dienstag, 19. Oktober, wurden im Wifi Niklasdorf Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgelegt haben, gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben sowie Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen aus dem Bezirk Leoben als "Stars of Styria" geehrt. Im feierlichen Rahmen überreichten Regionalstellenobfrau Astrid Baumann und Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark Herbert Ritter die Trophäen und Urkunden. Insgesamt 13 Meister, 21 Lehrabsolventen und 12 Ausbildungsbetriebe durften sich über ihren Stern und ihre Urkunde freuen.
Rückgrat für wirtschaftlich schlagkräftige Region
"Die Nachwuchskräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region und sind auch in Zeiten von Corona höchst gefragt", betonte der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark in seiner Ansprache. Dies zeigt auch die aktuelle Lehrlingslage im Bezirk Leoben: 70 offene Lehrstellen stehen 35 Lehrstellensuchende gegenüber. Den Hauptgrund für diese Diskrepanz sieht Herbert Ritter in der demografischen Entwicklung. Lag die Zahl der 15-Jährigen in den 70er Jahren noch bei rund 22.000, so zählt man heute in der Steiermark nur mehr 11.000 Jugendliche in diesem Altersjahrgang. „Wir dürfen keine Jugendlichen mehr als Bildungsabbrecher verlieren. Darum haben wir als WKO auch das Talentcenter ins Leben gerufen, wo mehr als 8.000 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren jährlich auf ihre Fähigkeiten und Neigungen hin getestet werden“, so Ritter.
"Die Nachwuchskräfte bilden das Rückgrat für eine wirtschaftlich schlagkräftige Region und sind auch in Zeiten von Corona höchst gefragt."
Herbert Ritter
Mädchen für Technik begeistern
Zurzeit befinden sich im im Bezirk Leoben 740 Lehrlinge in 185 Betrieben in Ausbildung. Für die Regionalstellenobfrau ist dabei besonders erfreulich, dass sich die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr von 202 auf 234 und somit um rund 15 Prozent gesteigert hat. Die Auszeichnung „Stars of Styria“ sieht sie als Zeichen der Wertschätzung gegenüber jungen Menschen und Unternehmen, die in besonderem Maße in ihre Ausbildung investieren. Ihrer Ansicht nach ist es wichtig, ein neues Bewusstsein für technische Berufe zu schaffen und Mädchen noch stärker für diese Sparte zu begeistern. Derzeit befinden sich mit Metalltechnik und Elektronik immerhin schon zwei technische Berufe unter den zehn häufigsten Lehrberufen für Mädchen. Auch die Lehre mit oder nach einer abgelegten Matura gehört laut Baumann noch weiter gefördert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.