Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

ÖAMTC-Experten empfehlen, die Stadtautobahnen zu nutzen. Für die Innenstadt schlägt man die U-Bahnen vor. | Foto: René Brunhölzl
10

Wien
Alle Straßensperren und Öffi-Anpassungen zum Wings for Life Run

Am Sonntag findet der Wohltätigkeitslauf Wings for Life World Run in Wien statt. Das Charity-Event sorgt für einige Straßensperren, Umleitungen sowie Anpassungen im Öffi-Fahrplan. WIEN. Nach dem Vienna City Marathon ist vor dem Wings for Life World Run in Wien. Heuer findet der Wohltätigkeitslauf am Sonntag, dem 5. Mai, statt. Ein klassisches Ziel bzw. eine vorgegebene Distanz, die man zurücklegen muss, gibt es per se nicht. Die Einnahmen des Marathons gehen zu 100 Prozent in Projekte der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Beim Haupteingang beim Gürtel wird die Fanzone für die Europameisterschaft eingerichtet. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Fußball-EM 2024
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Am Donnerstag, 13. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren im Nachbarland Deutschland. Neben der "Fan-Arena" und der großen Public-Viewing-Zone am Rathausplatz wird es auch eine Fanzone beim Wiener Hauptbahnhof geben. WIEN/FAVORITEN. Die meisten Fußballfans waren sehr erfreut, als diese Woche der österreichische Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick bekannt gab, weiterhin in Österreich Trainer zu bleiben. Er lehnte somit den FC Bayern München und plane sogar bis zur nächsten...

Mit einer neuen Methode der MedUni Wien sollen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits erkannt werden, bevor sich Symptome zeigen. (Symbolbild) | Foto: Louis Reed/Unsplash
3

MedUni Wien
Neue Methode zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mit einem neuen Verfahren sollen Risikopatienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie für Blutkrebs rasch erkannt werden.  WIEN. Forschern der Medizinischen Universität (MedUni) Wien ist erneut ein wissenschaftlicher Erfolg gelungen, der in der internationalen Fachwelt Schlagzeilen macht. Dabei dreht sich alles um die sogenannte klonale Hämatopoese. Dabei wird ein Phänomen bezeichnet, das durch Mutationen in blutbildenden Stammzellen verursacht wird und zu Blutkrebs führen kann. Man weiß...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Essstörungen haben nichts mit dem Körpergewicht zu tun. | Foto: Panthermedia/VaDrobotBO
2

Anti-Diät-Tag
Diätologin Penn über Esstörungen und deren Auswirkungen

Zum internationalen Anti-Diät-Tag am 6. Mai klärt Diätologin Lisa Penn von den „Essperten“ über Essstörungen auf. Sie erklärt Ursachen, Symptome und Auswirkungen dieser Krankheiten. ENNS. Der Anti-Diät Tag steht für Körpervielfalt und Wohlbefinden und setzt ein Zeichen gegen ungesunde Schönheitsideale und Abnehmdiäten, die auch die „Esspertin“ kritisch sieht: „Meist wird dabei weder auf das Hunger- und Sättigungsgefühl, noch eine gute Nährstoffversorgung oder auf die Auswirkungen der Diät auf...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Aus Erfahrung weiß Ruth Langer, vom Salzburger Frauenlauf, dass der die Streckenlänge die ideale Bühne für Frauen darstellt, die nie an anderen Laufveranstaltungen teilnehmen würden: „5,5 Kilometer kann jede Frau schaffen, egal ob laufend oder walkend. Ich freue mich auf viele glückliche Gesichter hinter der Ziellinie!“ | Foto: pixabay.com
Video 2

Anmeldung zum Frauenlauf bis 9. Mai
Lauffestspiele der Mozartstadt 2024

Von 5. bis 12. Mai finden heuer die Lauffestspiele der Mozartstadt statt. Noch bis zum 9. Mai kann man sich für den 16. Salzburger Frauenlauf am 10. Mai anmelden.  SALZBURG. Die Lauffestspiele der Mozartstadt verbinden vom 5. bis 12. Mai den Sport mit Kultur und der Geschichte der Stadt Salzburg. Die Marathonstrecke führt so direkt an den schönsten der weltbekannten Sehenswürdigkeiten vorbei und ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Anforderungen garantiert für jede...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (4./5. Mai) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr) 4. Mai: Dr. Anita Gebeshuber, Grazer Straße 15/1, 8665 Langenwang. 5. Mai:...

Sina Feichtlbauer mit Vereinskollegen Niklas Angerer. | Foto: Fritz Andexlinger
2

Bestleistung
Andorferin überrascht bei Mehrkampf-Landesmeisterschaft

Am 1. Mai veranstaltete die Sportunion IGLA long life im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf die U14 Mehrkampf-Landesmeisterschaften. ANDORF. Die Meisterschaften bestanden aus den Bewerben 60 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und einem 1200 Meter Crosslauf. Bei den Mädels überraschte die Andorferin Sina Feichtlbauer (43 Starter), die sich die Bronzemedaille in der Einzelwertung holte. Dabei holte sie sich sogar den Einzelsieg im Hochsprung mit 1,48 Meter. Damit...

Die Mädchen hatten Spaß beim Bewerb und freuten sich über tolle Leistungen. | Foto: Union Ried

Leichtathletik, Turnen, Schwimmen
Union-Mädchen bei Jugendwettkämpfen erfolgreich

Die Union Ried schickte fünf Mädchen-Teams zu den Landesjugendwettkämpfen nach Marchtrenk. Dort wurden die Sportarten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen (kurz: LATUSCH) ausgetragen. RIED, MARCHTRENK. Katy Scheibmayr, Emely Wimmer und Melina Dautovic konnten von elf Teams in der Altersklasse 2014 und jünger den dritten Platz erreichen. Ihre gleichaltrigen Teamkolleginnen Mathilda Berg, Franziska Coll, Cora Murauer und Nida Özyurt landeten direkt hinter ihnen auf Platz vier. In der Altersklasse...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I bei den Salzburger Badminton Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: SBV

Badminton in Salzburg
Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I

Eine klare Angelegenheit war heuer die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union Walserfeld I. Der Titelverteidiger gewann alle Begegnungen, mit insgesamt nur einem Satzverlust. WALS, SALZBURG. Eine klare Sache war in diesem Jahr die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die in dieser Saison wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union...

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

Franz (40) benötigt Pflege. | Foto: Santrucek
3

Sohn (40) ist ein Pflegefall
Ärztin gibt Gloggnitzer Mutter Hoffnung

Monika Zschetsche kämpft mit ihrem Mann darum, ihren Sohn pflegen zu dürfen (die BezirksBlätter berichteten). Ein Gutachten gab Anlass zur Hoffnung. Ein Brief vom Gericht dämpft jedoch die Euphorie. GLOGGNITZ. Als ihr Sohn (40) nach einem Arbeitsunfall zum Pflegefall wurde, brach für Familie Zschetsche aus Aue bei Gloggnitz eine Welt zusammen. Seit Monaten kämpft das Ehepaar darum, Franz (Name v. d. Red. geändert) mit Unterstützung einer Pflegekraft in einer eigenen Wohnung umsorgen zu dürfen....

Alle Teilnehmer:innen der drei Vereine auf einem Bild vereint. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
2

Taekwondo
Erfolgreicher Vergleichskampf im Taekwondo in Stans

Kürzlich fand in Stans ein bemerkenswerter Vergleichskampf im Taekwondo statt, bei dem sich die Vereine aus Stans, Wörgl und Kufstein maßen. Der Taekwondo Verein Stans hatte zu diesem sportlichen Ereignis eingeladen, das insgesamt 50 junge Athletinnen und Athleten aus den beteiligten Vereinen zusammenbrachte. Die Jugendlichen, die in verschiedenen Gewichts- und Erfahrungsklassen antraten, zeigten großen Eifer und beeindruckendes Können. Der Kampfgeist und das Engagement jedes Teilnehmers waren...

Tolles Projekt
Bewegungspark in Afritz am See wurde eröffnet

Kürzlich fand bei strahlendem Wetter die offizielle Eröffnung des generationenübergreifenden Bewegungsparks im Seepark Afritz am See statt. AFRITZ. Die parteiübergreifende Zusammenarbeit ermöglichte es, das Projekt mit einer Investitionssumme von 220.000 Euro zu verwirklichen. Der Bewegungspark bietet sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen und Spitzensportlern die Möglichkeit für aktive Bewegung, Spiel und Spaß. Nach der Eröffnungsrede durch den Abg. z. NR und Bürgermeister von...

Physiotherapeut Ing. Clemens Veit, BSc (erster von rechts) veranstaltete mit den Mitarbeitern ein Krafttraining. | Foto: LK Lilienfeld
2

Gesundheit
Sicherheits- und Gesundheitstage im Landesklinikum Lilienfeld

Die Sicherheits- und Gesundheitstage im Landesklinikum Lilienfeld waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die zweitägige Veranstaltung bot den Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen, praktischen Übungen und spannenden Aktivitäten. LILIENFELD. Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, an unterschiedlichsten Vorträgen und Aktivitäten rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit teilzunehmen. Besonders interessant waren dabei die Beiträge des...

Bei der Oö. Radrundfahrt vor zwei Jahren endete die erste Etappe bei der AMAG in Ranshofen. Als Doping-Kontrollor im Einsatz: Karl Glas (Bildmitte). | Foto: Glas
3

Anti-Dopingkontrollor Karl Glas
„Mich holt man für die heißen Sachen“

Der Braunauer Karl Glas ist seit mittlerweile 27 Jahren als Anti-Dopingkontrollor für die NADA im Einsatz – und das international. WELT, ÖSTERREICH, BRAUNAU (ebba). Damit es stets fair und gerecht zugeht, führt die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) ihre Dopingkontrollen im Anschluss an sportliche Bewerbe durch. Schon seit fast drei Jahrzehnten engagiert sich Karl Glas aus Braunau unermüdlich für den sauberen Sport. Er ist so etwas wie der „Vorzeige-Anti-Doping-Kommissar“ der NADA. „Der...

MeinMed Moderator und MeinBezirk Redakteur René Rebeiz mit dem Referenten des Abends Dr. Rohit Arora. | Foto: Bezirksblätter

MeinMed
„Erste Hilfe bei häuslichen Unfällen"

Am 30.4. fand ein weiterer Vortrag der Meinmed-Gesundheitsveranstaltungsreihe im Hörsaal 1 der Frauen und Kopfklinik in Innsbruck statt. Das Thema des Abends war „Erste Hilfe bei häuslichen Unfällen: Wann sollte ich zum Arzt oder zur Ärztin?“. INNSBRUCK. Dieses Mal hatten wir das Vergnügen, Dr. Rohit Arora von der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie als Referenten zu gewinnen. Das Thema war äußerst vielschichtig, aber Dr. Arora konzentrierte sich an diesem Abend detailliert auf...

Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

28 Jahre und elf Monate wartet SK Rapid auf den Cup-Titel – und leider verlängert sich die Wartezeit um mindestens eine Saison. | Foto: GEPA
14

Fußball
SK Rapid verliert erneut im Cup-Finale gegen Sturm Graz

Im Finale des Uniqa ÖFB Cups krönte sich Sturm Graz mit einem Siegtor in der 81. Minuten gegen SK Rapid zum 7. Mal mit dem Cup-Titel. Die Hütteldorfer warten damit 16 Jahre generell auf einen Titel und 28 Jahre auf den Cup-Sieg. KLAGENFURT/WIEN. 28 Jahre und elf Monate wartet SK Rapid auf den Cup-Titel – und leider verlängert sich die Wartezeit um mindestens eine Saison. Im Uniqa ÖFB Cup-Finale gewann Sturm Graz im Klagenfurter Wörtherseestadion mit 2:1 gegen die Hütteldorfer und krönte sich so...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Thomas Pils (WNSKS), Markus, Johanna, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sarah, Robert Schweighofer (Stabsstellen-Leiter Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie), Luisa, Kajetan Kaiser (Gruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt & Energie) und Grünraum-Leiter Florian Fux am neuen Fahrradübungsgarten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Erstes Projekt fertiggestellt
Eröffnung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse

Die Stadt Wiener Neustadt startete im September letzten Jahres mit einer groß angelegten Investitionsoffensive in den Freizeit-, Sport- und Bewegungsbereich. Die Neugestaltung des Fahrradübungsgartens Schilfgasse, das erste von fünf Projekten, ist nun fertiggestellt. Die Eröffnungsfeier findet am 11. Mai, ab 10 Uhr statt. Ab dann ist der Fahrradübungsgarten über den Eingang in der Schreyergasse 24 von 6 bis 20 Uhr frei zugänglich. WIENER NEUSTADT(Red.). "Mit der Neugestaltung des...

Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Über 100 First Responder sind, über die 44 Gemeinden verstreut, im Bezirk freiwillig im Einsatz.
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
600 Einsätze für First Responder pro Jahr

Egal ob Bienenstich, oder Unfall, die First Responder sind stets zur Stelle. Und das ohne einen Euro als Danke. BEZIRK. Im Raum Neunkirchen sind 61 First Responder vom Roten Kreuz und vom Samariterbund stationiert, im Einzugsgebiet von Gloggnitz 20 und in Ternitz und Umgebung 23. Ob das viel ist? "Ich wüsste von keinem anderen Bezirk in Niederösterreich, der flächenmäßig so viele First Responder stellt. Wir decken den Bezirk zu 95 Prozent ab und sind fast in jeder Gemeinde drinnen", erklärt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.