Österreich in Bewegung Österreich in Bewegung

In unserem Sonderthema "Österreich in Bewegung" beleuchten wir in den Medien von MeinBezirk alle Facetten von Bewegung. 🏄‍♀️ Von kostenlosen Sportmöglichkeiten, über Sportvereine, Neuem aus dem Sportartikelsektor, Fitness-Influencer, Schulsport, gesunde Kochrezepte bis hin zu "Toni Rennt", unserer Serie für Jogger.👟
Von Apetlon bis ins Zillertal: Wir zeigen, wie vielfältig unser Land ist und welche Trends und Erfolgsgeschichten dies mit sich bringt. 💪🏼

Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Österreich in Bewegung

Stolz auf den "Gollinger Skatepark 2.0" (v.l.): Bürgermeister Stv. lFranziska Wagner, Bürgermeister Peter Harlander und Projektleiter Gemeinderat Stephan Loidl.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Skaterpark Golling ist fertig
Skaterpark Golling 2.0 geht an den Start

Der Skaterpark Golling ist fertig und seit 3. September eröffnet. Ein Eröffnungsfest ist für den 17. September geplant.  Die Gemeinde stellt Skater  einen Topp-modernen Parcour zur  Verfügung. Aktive Skater wurden bei der Planung hinzugezogen. GOLLING. Die Gemeinde Golling hat in den letzten 2,5 Monaten den 25 Jahre alten Skatepark der Marktgemeinde komplett neu gestaltet und am 3. September offiziell eröffnet. Dabei wurde auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skater-Szene gesetzt. "Uns war es...

Bezirk Mödling
Wienerwaldschnecken luden zum Lauf

BEZIRK MÖDLING. Der 10. Wienerwaldlauf des LC Wienerwaldschnecken ist nicht nur einer der beliebtesten Laufevents der Region, sondern auch ein geselliges Familienfest. Auf einer der schönsten Laufstrecken im Wienerwald traten 500 LäuferInnen beim Knirpse-, Kinder- und Jugend-, Fun und Hauptlauf an. Nach der sportlichen Herausforderung feierten die SportlerInnen mit den handgefertigten Medaillen aus Holz bei Grillerei, Mehlspeisen und Tombola die Siegerehrung. Andreas Schweighofer vom LC...

Sport im Herbst
Judo-Anfängerkurse starten in Klosterneuburg

Judo ist nicht nur ein Sport, Judo macht Spaß, fördert das Selbstbewusstsein, die Verantwortungsbereitschaft und Rücksichtnahme. KLOSTERNEUBURG. Sportliches Ringen und Zweikämpfen ist ein wichtiger Aspekt kindlicher und jugendlicher Sozialisation. Kindern lernen das Verarbeiten von Sieg und Niederlage, entwickeln Selbstdisziplin, verbessern ihre Wahrnehmungsfähigkeit des eigenen Körpers und den Umgang mit anderen Kindern. Im Gegeneinander muss es dabei immer fair und nach Regeln zugehen....

In den nächsten Wochen zeigt sich die Stadt Salzburg "sportlich". | Foto: sm
4

Sport vor Ort ausprobieren
Residenzplatz wird zur Spielwiese des Sports

Der Salzburger Bau- und Altstadtausschuss genehmigte die Veranstaltung "Tag des Sports" in der Stadt Salzburg. Am 10. September 2022, von zwölf bis 18 Uhr, findet auf dem Residenzplatz wieder der „Tag des Sports“ statt.  SALZBURG. Der "Tag des Sports" wurde im Ausschuss einstimmig beschlossen. Der 10. September 2022 steht deshalb ganz im Zeichen des Sports. Rund 20 Salzburger Sportvereine und Institutionen präsentieren sich und ihre Angebote. Besucher und Besucherinnen können vor Ort mehr als...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

2. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 2. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier WirtschaftEU und Land Tirol fördern drei ausgewählte Projekt im Bezirk Kufstein, welche sich mit Tourismus, Umweltschutz und regionalen Arbeitsplätzen befassen. Mehr dazu ... LokalesSeit den Morgenstunden des 23. August wird in...

Sport
Jung Tennis-Star gewinnt Landesmeisterschaften

Theodor Lechner, aus Gföhl, ist im August zehn Jahre geworden. Er wird seit er acht ist vom NÖ Tennisverband gefördert. Sein Trainer ist Günter Bresnik in der Südstadt, der frühere Trainer von Dominik Thiem. GFÖHL. Am Wochenende haben die NÖ Tennis-Landesmeisterschaften stattgefunden. Bei der U 10 hat Theodor Lechner den ersten Platz im Einzel bei den Burschen in Bad Erlach gemacht. Theo ist überglücklich über diesen Erfolg und unsere ganze Familie freut sich mit ihm!

Gesundheitsempfang des Landes OÖ
Stelzer: „Digitalisierung muss den Patienten dienen“

Beim Gesundheitsempfang des Landes Oberösterreich begrüßten Landeshauptmann Thomas Stelzer und Stellvertreterin Gesundheitsreferentin Christine Haberlander rund 200 Vertreterinnen und Vertreter des oberösterreichischen Gesundheitssystems. OÖ. Rund 200 hochrangige Gäste aus dem gesamten Gesundheitswesen Oberösterreichs waren am 31. August beim Gesundheitsempfang des Landes Oberösterreich dabei – Thema des Abends: „Die digitale Transformation im Gesundheitswesen – zum Wohle der Menschen nutzen“....

Ein weites, genussvolles und aussichtsreiches Wanderland, die Tour über die Brucker Hochalm, hier bei den "drei Pfarren". | Foto: Andreas Steininger
6

Unser Tourentipp der Woche
Auf den Spuren von Koloman Wallisch

Ein besonderer Tourentipp: Eine Almwanderung über die Brucker Hochalm mit einem Blick zurück auf ein dunkles Kapitel österreichischer Geschichte. HOCHSTEIERMARK. Der Sommer neigt sich schön langsam seinem Ende zu und die Almen werden jetzt wieder leerer. Dafür wird die Temperatur wieder wanderfreundlicher und die Fernsicht besser. Nutzen wir daher für unseren heutigen Wandertipp diese positiven Aspekte, denn die Tour auf die Brucker Hochalm gehört zu den aussichtsreichsten in der...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 1. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikNEOS Tirol veröffentlichen ihren Transparenzbericht zu den Wahlkampfkosten. Ein wöchentliches Update soll folgen. Mehr dazu ... Ab jetzt können die Wahlkarten für die Landtagswahl beantragt werden. Mehr dazu ... WirtschaftEine intensive Ausbildungsphase startete...

Eine Stunde mehr pro Tag
Erweiterte Besuchszeiten im Krankenhaus Güssing

Die täglichen Besuchszeiten im Krankenhaus Güssing sind um eine Stunde erweitert worden. Am Nachmittag können Patienten nun von Montag bis Sonntag jeweils von einer Person in der Zeit zwischen 13.00 und 15.00 Uhr besucht werden. Die Regelung gilt auch für die Spitäler Eisenstadt, Oberwart, Kittsee und Oberpullendorf. Die Abendbesuchszeiten bleiben unverändert. Sie gelten jeweils Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr. Während der Besuche ist laut der Spitalsbetreibergesellschaft KRAGES...

St. Johann verliert innerhalb von vier Tagen zwei Meisterschaftsspiele (Ebbs und Völs). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Englische Woche für "HYPO Tirol Liga" Fußballer

TIROL. Am Dienstagabend fand eine komplette Spielrunde in der Fußball Tirol Liga statt. Nachstehend die Spielergebnisse der 6. Tirol Liga Spielrunde. Danach der Anpfiff für das kommende Wochenende (Kalenderwoche 35) mit Mannschaftsbezug zum Bezirk Kufstein. HYPO Tirol Liga Ergebnisse (6. Runde)St. Johann - Völs 1:5 (1:2); Oberperfuss - Ebbs 3:4 (2:0); Mayrhofen - Münster 6:1 (4:0); Volders - Mils 2:2 (2:0); Wacker Ibk. - Kematen 0:0 (0:0); Prutz/Serfaus - Union Ibk. 3:0 (1:0); SVI - Kirchbichl...

Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

Nach zwei Jahren Pause ist es 2023 endlich soweit. Holiday on Ice kommt mit "Supernova" in die Stadthalle.  | Foto: Holiday on Ice Productions
2

Imposante Rückkehr
Holiday on Ice kommt nach zweijähriger Pause nach Wien

Rückkehr mit größter Perfektion: Holiday on Ice kommt nach zweijähriger Pause mit einer Show der Superlative nach Wien.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die besten Skaterinnen und Skater der Welt zeigen in der Wiener Stadthalle von 18. bis 29. Jänner 2023 ihr atemberaubendes Können. Als großes Gesamtkunstwerk begeistert die neue Holiday on Ice-Show "Supernova" im kommenden Winter das Wiener Publikum. Das ideale Zusammenspiel von mitreißender Musik, sportlichen Meisterleistungen, funkelnden Kostümen...

Gerade kleine Kinder sind gefährdet bei unkontrolliertem Konsum von digitalen Inhalten psychologische Probleme zu entwickeln.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 4

Internetsucht
Kleinkinder und der allzu tiefe Blick ins Tablet

Wir alle nutzen das Internet und mit ihm verbundene Gadgets quasi rund um die Uhr. Diese Art der Freizeitgestaltung hat längst auch die ganz Kleinen erreicht. Doch Vorsicht ist geboten. Insbesondere Kleinkinder sind bei übermäßigem Konsum suchtgefährdet.  SALZBURG. In der Zeit der Coronakrise verbrachten sowohl kleine als auch große Kinder viel Zeit vor digitalen Geräten. Doch gerade die ganz Kleinen sind gefährdet bei ungezügeltem Konsum nach Internet und Co. süchtig zu werden. Im Gespräch mit...

Bürgermeisterin Feinig gratulierte Europameister Uznik. | Foto: Gemeinde Feistritz/Rosental
1

Empfang für Europameister
Nicolai Uznik in St. Johann/Rosental geehrt

Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental ist stolz auf Europameister Nicolai Uznik FEISTRITZ/ROSENTAL. Nicolai Uznik aus St. Johann im Rosental holte sich im August in München die Goldmedaille der Sportkletterer in München. Aus diesem Anlass organisierte der Verein SV St. Johann-Sentjanz gemeinsam mit der Marktgemeinde Feistritz im Rosental einen herzlichen Empfang für den Ausnahmesportler. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen zur Ehrung zu kommen und überbrachte die Grüße...

Neue Saison voll im Gange
Neue Trainingsausstattung für den SV Bad Schwanberg IB

Seit einigen Wochen rollt in den Ligen des Steirischen Fußballverbands wieder der Ball, so auch für den SV Bad Schwanberg IB in der IB Mitte/West. BAD SCHWANBERG. Um für die Saison gut gerüstet zu sein und sich bestmöglichst mit intensiven Trainings- und Taktikeinheiten auf die Bewerbsspiele vorbereiten zu können, wurde mit Niklas Lierzer ein Sponsor für neue Trainingsutensilien und einer Taktiktafel gefunden. Die gesamte Mannschaft des SV Bad Schwanberg IB bedankt sich herzlich für die...

Beim PUSHER PLAZA hatten die Kinder viel Spaß.  | Foto: privat
1 4

Sommer
Das waren die Spittaler Kindersporttage

Diese tolle gemeinsame Zeit werden die 120 Kinder nicht so schnell vergessen.  SPITTAL. Eine von sieben Sportarten durften 120 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren bei den Spittaler Kindersporttagen austesten.  SportlichZur Auswahl standen dieses Mal Fußball, Tennis, Sportakrobatik, Schwimmen, Floorball, Skateboarding und (Beach-)Volleyball. Die Einheiten wurden in bewährter Weise von fachkundigen Trainern der heimischen Vereine geleitet. Nach den gemeinsamen Mittagessen durften sich die jungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Sport
Paratriathlon startet in St. Pölten

In St. Pölten beginnt eine neue Ära im Paratriathlon. Deutschland, Österreich und die Schweiz tragen ihre nationalen Meisterschaften in den nächsten drei Jahren gemeinsam aus. ST. PÖLTEN (pa). Mit dem Fittest City Sprint Triathlon über 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen im Sportzentrum NÖ endet am 11. September einerseits die Triathlon-Saison 2022. Es fällt aber auch der Startschuss für die einzigartigen „D-A-CH Championships“ im Paratriathlon. Die Verbände Deutschlands, Österreichs...

Anlaufstelle für Pflege & Gesundheit in Hollabrunn
Unsere "Community Nurses" stellen sich vor

Anlaufstelle für Pflege & Gesundheit für Hollabrunner Katastralgemeinden. HOLLABRUNN. Mehr als 120 Pilotprojekte zu Community Nursing werden in Österreich etabliert. Auch in Hollabrunn wird dieses Service jetzt angeboten. Was heißt Community Nurse?Eine Community Nurse ist eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (umgangssprachlich Krankenschwester genannt). Ihre Aufgabe ist es, direkt zu den Menschen zu gehen und mittels Information, Beratung und Schulung individuelle und kostenlose...

2021 fand direkt am Grazer Hauptplatz die Olympia-Qualifikation im 3-gegen-3 statt. Im September kommt das nächste große Basketball-Event auf die steirische Landeshauptstadt zu. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
16

Basketball in Graz
Vorbereitungen für die 3-gegen-3-EM auf Hochtouren

Von 9. bis 11. September findet in Graz die 3-gegen-3-Europameisterschaft im Basketball statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und sowohl Fans als auch Sportlerinnen und Sportler freuen sich schon auf den Start. GRAZ. Mit der 3-gegen-3-EM kommt ein wichtiges Basketball-Event nach Graz. In den Kasematten am Schlossberg werden sich von 9. bis 11. September 24 internationale Teams duellieren. 12 Damen- und 12 Herrenteams werden um den Titel kämpfen. Wir haben bei den österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

31. August
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 31. August Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDie Tiroler NEOS wollen ihren Wahlkampf für die Landtagswahl mit einem gemeinsamen Energiesparwochenende beginnen. Mehr dazu ... Die Gemeinden in der Region Kufstein/Kitzbühel treffen Vorbereitungen für ein Blackout. Mehr dazu ... Umfrage der Woche: Auch wenn in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.