Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community

Neueste Beiträge

Die Landesmeister 2025: Beate Puschmann und Daniel Waldhauser
3

Sportkegeln: Einzel-Landesmeisterschaft
Beate PUSCHMANN und Daniel WALDHAUSER sind die neuen LANDESMEISTER

Bei den diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, die im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen wurden, gab es jeweils klare Sieger. Bei den Damen gewann Beate Puschmann (BSG Ktn. Landesregierung) mit 543 Kegel klar vor Barbara Wakonig (SPG DaKC/ÖGK) und Gertraude Woschitz (BSG Ktn. Landesregierung). Die Herrenklasse dominierte Daniel Waldhauser (KSK Klagenfurt-Magdalensberg), der mit neuer persönlicher Bestleistung von 644 Kegel nicht zu schlagen...

Pure Frauenpower | Foto: Mädlstreff
10

Ein Fest für Frauen in Schwarzenbach
Erstes Mädlstreff war ein voller Erfolg

Das erste „Mädlstreff“ am 29. März 2025 lockte zahlreiche Frauen aus nah und fern nach Schwarzenbach. Gemeinsam wurde das Leben in ihren unterschiedlichen weiblichen Facetten gefeiert. Bei guten Gesprächen nützten die Besucherinnen die Gelegenheit einander bzw. besser kennen zu lernen. Eine Naschecke versüßte die gemeinsame Zeit im Dorfgasthof Tiefenbacher. Frauen aller Generationen erorberten die Tanzfläche und genossen neben der Party die ausgelassene Stimmung und die herzliche Atmosphäre....

Gemeinsam sind wir stark, weil wir gemeinsam mehr bewegen - auch im Ehrenamt!
8

Netzwerk Ehrenamt: Neu im Oberpinzgau
Gemeinsam mehr bewegen

Netzwerk Ehrenamt: Neue Plattform für Freiwillige im Oberpinzgau - Gemeinsam mehr bewegen! Unter diesem Motto hat die Katholische Frauenbewegung Salzburg (kfb) in Kooperation mit der Mittersiller Stadträtin für Soziales, Susanne Hirschbichler, das "Netzwerk Ehrenamt" ins Leben gerufen Diese neue Initiative bietet ehrenamtlich Engagierten in der Region eine Plattform zum Austausch, zur Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung. Sie knüpft an den erfolgreichen 1. Oberpinzgauer Frauensalon...

11

Tolle Erfolge bei der Turn 10 Bezirksmeisterschaft
So sehen Sieger aus

Am Sonntag, dem 30. März, fand in der Jahnturnhalle St. Pölten der Turn 10® Bezirksgerätewettkampf West des ÖTB Niederösterreich statt. Der ÖTB Turnverein Traismauer 1910 war mit neun Kindern und Jugendlichen vertreten und konnte dabei beeindruckende Erfolge erzielen. Insgesamt wurden sechs erste und ein zweiter Platz erturnt. Seit diesem Jahr gibt es ein neues Turn 10® Reglement, welches nicht nur die Turner und Turnerinnen vor neue Herausforderungen stellt, sondern auch die beiden...

Foto: Beasty Ladies
8

Mit Vollgas zur Österreichischen Meisterschaft!

Die Beasty Ladies aus Braunau haben beim ÖSDV Dance Cup in Linz am 29. März 2025 eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Das Turnier, perfekt organisiert vom Verein EI-LI-SCHO Rufling, bot nicht nur eine mitreißende Atmosphäre, sondern auch außergewöhnliche Leistungen auf höchstem Niveau. Die Zuschauer wurden von energiegeladenen Choreografien, beeindruckender Akrobatik und leidenschaftlichen Darbietungen begeistert. Die Beasty Ladies gingen mit ihren vier Gruppen, den Teenie Diamonds,...

Die Sterzgöttergatten Live

Konzert mit DIE STERZGÖTTERGATTEN auf der Kleinkunstbühne des Kunst & Kultur Kranich in Grafendorf  Die Kleinkunstbühne des Kunst & Kultur Kranich in Grafendorf lädt am Samstag, den 12. April 2025, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Konzertabend ein: DIE STERZGÖTTERGATTEN – eine steile Zusammensetzung aus vier Vollblutmusikern, überwiegend steirischen Ursprungs, die ihre Liebe zur Musik in einer einzigartigen Mischung aus Country, Blues und Rock vereinen. Die Band nimmt ihr Publikum mit auf...

Mike Fugger läuft den Steelsharks davon | Foto: Simon David

Saisonauftakt misslungen
Telfs Patriots verlieren Krimi gegen die Steelsharks Traun

Vor rund 300 Zuschauern mussten sich die Telfs Patriots mit 20:21 knapp den Steelsharks aus Traun zum Saisonauftakt geschlagen geben. Die Gäste aus Oberösterreich erwischten den besseren Start und konnten bereits im ersten Viertel mit 0:7 früh in Führung gehen. Im zweiten Viertel gelang den Steelsharks gleich noch ein Touchdown, dieser wurde von den Referees aufgrund eines Fouls allerdings nicht gegeben. Kurz danach konnte Patrick Auer einen Fumble zum Ballgewinn der Patriots nutzen. Nachdem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Die Luftenberger Judokids mir ihren Medaillen vom Kirchdorfer Turnier.
6

OÖ. Nachwuchs KYU-Turnier
Sieg in der Vereinswertung für den Luftenberger JUDO Nachwuchs!

Am vergangenen Wochenende stellten sich unsere jungen Judoka der Herausforderung des OÖ Frühjahrs-Kyu-Turniers 2025 in Kirchdorf bei dem 22 Vereine am Start waren. Mit vollem Einsatz und starkem Kampfgeist traten sie in den Altersklassen U10 bis U16 gegen starke Konkurrenz aus ganz Oberösterreich an. Unsere Kämpferinnen und Kämpfer zeigten großartige Leistungen und konnten insgesamt 17 Medaillen mit nach Hause nehmen. Darunter 9 Goldene die von Liara Burner, Klara Seyrl, Katharina Hofbauer,...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller

Blasmusik St. Marein bei Neumarkt - Osterkonzert
Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt lädt Sie herzlich am Ostersonntag, 20. April 2025 um 20:00 Uhr zum traditionellen Osterkonzert in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt ein. Neben traditioneller Blasmusik erwartet Sie ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm mit Werken von Johann Strauß (Sohn), Franco Cesarini, James Barnes und Aram Chatschaturjan. Als Gastchor dürfen wir die "Chorherren" aus Klagenfurt begrüßen, durch den Abend führt in bewährter Weise unser Sprecher Peter...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
Haids Goalie Luka PANDZA musste sich nicht allzu oft strecken
21

1. KLASSE MITTE
SC JUNIORS holten auswärts gegen Haid einen Punkt

Das Match war relativ "mager" an Torchancen, das entsprach daher dem 0:0-Unentschieden der beiden Tabellennachzügler. 1. Halbzeit. Die wohl brenzligste Situation fabrizierten die JUNIORS durch einen zu lässigen Rückpass zu  Goalie Tobias Rockenschaub. Haids Ishan FURUNKU fing den Ball ab, wurde aber bei seinem Torschuss  "gerade noch" abgefangen (32.)  Auch in Halbzeit zwei konnten sich beide Stürmerreihen kaum in Szene setzen. Aber es gab einen Aufreger: Haids Marius-Alin PITARU grätschte in...

3

Kurt Keinrath & Florian Trummer - The Stones Songbook

Kurt Keinrath & Florian Trummer – The Stones Songbook Am 9. Mai 2025 erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Event: Kurt Keinrath und Florian Trummer präsentieren auf der Kleinkunstbühne des Kunst & Kultur Kranich in Grafendorf bei Hartberg ihr mitreißendes Programm „The Stones Songbook“. Kurt Keinrath, langjähriges Mitglied und Produzent der legendären Kultband EAV, bringt seine beeindruckende Bühnenpräsenz und musikalische Erfahrung in dieses Projekt ein. An seiner Seite steht Florian...

Foto: Naturfreunde Enns
4

Naturfreunde Enns
Doppelpremiere bei frühlingshaften Temperaturen: Skitour und Kletterauftakt der Naturfreunde Enns

Das vergangene Wochenende bot bei frühlingshaften Temperaturen perfekte Bedingungen für zwei sportliche Highlights der Naturfreunde Enns: Eine eindrucksvolle Skitour auf der Planneralm und den langersehnten Saisonauftakt im Outdoor-Klettern. Die Skitour startete beim Parkplatz der Planneralm. Von dort ging es zunächst entlang der Rodelbahn Richtung Goldbachscharte, weiter über den Grat zum Karlspitz auf 2.097 m. Über einen steileren Anstieg erreichte die Gruppe anschließend das Schreindl...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Literatur
Triest-Abend mit Christian Klinger und Günter Neuwirth

Volles Haus und beste Stimmung – dafür sorgten die beiden Triest-Kenner und Krimiautoren letzten Samstag in der Aula der Mittelschule Laabental, eingeladen von der umtriebigen Bücherei altlengbuch. Beide Autoren siedelten ihre Werke im historischen Triest des frühen 20. Jahrhunderts an, als die Stadt noch ein Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie war und ein buntes Völkergemisch aufwies. Neuwirth mit seinem Inspektor Bruno Zabini vor, Klinger mit seinem Ermittler Gaetano Lamprecht...

1 13

Fachschulen der Marienschwestern Erla
Österreichischer Vorlesetag

Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe der Marienschwestern vom Karmel in Erla nehmen am Österreichischen Vorlesetag teil. Lesen beflügelt die Fantasie. Vorlesen auch! Eine Initiative, die das Lesen wieder ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur. Gut Lesen zu können ermöglich einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Es ist ein zentrales Anliegen unseres Bildungssystems. Kinder, denen oft vorgelesen wird,...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Severin Stump (2.v.l.) und Abu-Supyan Mochiev (2.v.r.) vom ASKÖ Fairdrive Leonding holen bei den Österreichischen Judo-Meisterschaften in der Altersklasse U16 Bronze. Das Trainer-Duo Andrea und Martin Stump ist zu Recht stolz. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
3

Judoka zeigen wieder ihr Können!
Fünf Bronze-Medaillen für Leonding bei Österreichischen Meisterschaften

LEONDING/DEUTSCHLANDSBERG. Insgesamt fünf Bronze-Medaillen holten sich die Judoka vom ASKÖ Fairdrive Leonding dieses Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften in Deutschlandsberg. Insgesamt 18 Leofighters machten sich dieses Wochenende auf den Weg in die Steiermark zu den Österreichischen Judo Meisterschaften. Trotz unglaublicher Leistungen hat es angesichts des extrem starken und dichten Teilnehmerfeldes dieses Mal leider nicht für einen Titel gereicht. Dennoch können die Judoka aus...

4

Top-Leistungen der Blasmusik
Konzertwertung des Blasmusik-Bezirkes Steyr

Am Wochenende des 29.-30. März fand das diesjährige Konzertwertungsspiel des OÖBV Steyr statt, bei dem 23 Musikkapellen und 1 Jugendorchester in sechs Wertungskategorien ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die teilnehmenden Blasmusik-Klangkörper beeindruckten nicht zur die ZuhörerInnen mit ihren Spitzenleistungen, sondern auch die hochkarätig besetzte Fachjury mit dem Vorsitzenden Thomas Asanger, Gottfried Reisegger und Reinhard Schimpl. Eine besondere Freude waren die zur...

Sorry an das restliche Team von Maria Gail. Heute hätte es jeder verdient, mein Foto Nummer Eins zu sein, aber einen lachenden Jan Logar seh ich nur 1 x im Jahr, daher fiel meine Wahl auf ihn ;-)
140

Magdalen Traumstart, aber Derbysieger Maria Gail
1. Klasse B: Maria Gail feiert zum Auftakt einen 3:1 Triumpf über Magdalen

Es ist wieder Sommerzeit. Verschlafen hat heute scheinbar niemand, denn sage und schreibe 300 Zuschauer gaben sich in Maria Gail die Ehre, beim Derby gegen Magdalen dabei zu sein. Die Gäste befinden sich mit 15 Punkten am souveränen 9. Platz und wollen sicherlich mit einem heutigen Sieg den Abstand zu den hinteren Plätzen vergrößern. Maria Gail hat mit 30 Punkten am sehr guten 3. Platz überwintert, war im Trainingslager in Rovinj, dh sie nehmen es mit der Vorbereitung ernst und wollen auf alle...

Die Schützen der Kompanie Oberperfuss (Bild Altschützen-Tagessieger Georg Bucher und Schützen-Tagessieger Florian Leitner) hatten ihr Visier wieder perfekt eingestellt. | Foto: Manfred Weiß
7

Bataillonsschießen in Wildermieming
Oberperfuss bleibt Nummer eins!

Die Schützenkompanie Oberperfuss untermauerte auch beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg in Wildermieming ihre Vormachtstellung. Mit überragenden 634 Ringen gab sie Flaurling (589) und Telfs (579) das Nachsehen. Bei den Jungschützen dominierte die Kompanie Inzing. Das Oberperfer Quintett mit Florian Leitner, Anton Schmid jun., Manuel Spiegl, Hubert Kraft und Georg Bucher sorgte damit für einen weiteren Triumph der favorisierten Seriensieger. Mit Florian Leitner, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Chanda Rule. | Foto: Veranstalter
2

Kitzbühel: Lungau Big Band im K3
Konzert "Chanda Rule" im KitzKongress

Sapphire Dreams: Lungau Big Band feat. Chanda Rule (vocals) in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Chanda Rule hat ihre Wurzeln im Gospel und erzählt mit einer vom Jazz beeinflussten Stimme schon seit ihrer Kindheit Geschichten durch Musik. Ihre Karriere begann im Musiktheater, wo sie in einer Vielzahl von Produktionen auftrat. Ihre Stimme hat eine Flexibilität und eine Bandbreite, die eine Vielzahl von musikalischen Projekten bereicherte. Chanda Rule ist eine Geschichtenerzählerin, die Erzählungen und Musik...

Foto: Handballclub Eferding

Handball in Eferding
Deutlicher Sieg der Eferdinger Handball Herren

EFERDING. Vergangenen Freitag waren die Herren aus Traun in Eferding zu Gast. Aufgrund der letzten Begegnungen gegen die Gäste, gingen die Herren des HCE mit großer Erwartung in die Partie. Das Spiel begann mit einem schnellen 0:2-Rückstand durch zwei Treffer von Armin Hrncic. Doch der HC Eferding fand rasch ins Spiel und konnte durch Tore von Marco Bockmüller und Stefan Andexlinger den Ausgleich zum 2:2 herstellen. Nach einem weiteren Treffer der Gäste übernahm Eferding die Kontrolle: Florian...

7

Gruppe freischaffender Künstler ART23 in Mariahilf
Ein Verein stellt sich im gschamster Diener vor

Am Samstag 29. März 2025 trafen sich im Cafe Restaurant Gschamster Diener um 18:30 Uhr in der Stumpergasse 19 im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf 13 KünstlerInnen vom Kunstverein ART23 aus Liesing und präsentierten ihre Bilder und Werke.   Andreas Neugebauer, Sylvia Pseiner, Maria Stransky, Angelika Stumvoll, Werner Veith, Brigitte Wegenberger, Mechthild Brebera, Maria Erlinger, Waltraud Hubinger, James P. Kinsella, Dana van Kreling, 'Walter Markl, und Dalia Mudura sind die TeilnehmerInnen...

2

Senioren Steindorf am Ossiachersee
Clubnachmittag

Wieder ein sehr unterhaltsamer harmonischer Nachmittag unserer Seniorinnen und Senioren. Die bei Kaffee und Kuchen im Top Gsth.Hobitsch Kontaktpflege sehr genossen. Danke an die Oraganisatoren bes.unseren Obmann Bergmann Seppi.

6

Stocksport Solo Cup 2025
Alle Wanger Teilnehmer für Region Ausscheidung aufgestiegen

Wang Im März 2025 standen alle Vorrundenspiele es 5. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup auf dem Programm. Unter den 24 Herren und sechs Damen Teilnehmern schaffte alle Wanger Stocksportler/Innen den Aufstieg zur Region im August, ebenfalls in Wang. Bei den Herren stiegen Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl, Patrick und Stefan Solböck auf. Bei den Damen schaffte es Nina Solböck. Insgesamt haben sich heuer über 660 Sportler/Innen aus sechs Nationen an diesem Monster-Bewerb angemeldet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.