Alpenadvent Seckau
6. Seckauer Alpenadvent

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie zur Adventszeit ist der Alpenadvent der Familie Offenbacher in Seckau. | Foto: MeinBezirk/Angelika Brunner
85Bilder
  • Ein Ausflugsziel für die ganze Familie zur Adventszeit ist der Alpenadvent der Familie Offenbacher in Seckau.
  • Foto: MeinBezirk/Angelika Brunner
  • hochgeladen von Angelika Brunner

Der Seckauer Alpenadvent im Murtal ist ein heimeliger und einladender Christkindlmarkt, der als einer der besonderen Adventmärkte in der Region gilt.
Seckau. zum bereits 6. Mal öffnet die Seckaiuer Eventhalle der Familie Offenbacher ihre Tore zum Seckauer Alpenadvent.

Regionale Aussteller

Dieser charmante Christkindlmarkt im Murtal präsentiert regionale Aussteller aus der Steiermark ihr traditionelles Kunsthandwerk. Besucher können hier handgenähte, gehäkelte, geschnitzte oder gebastelte Kreationen, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurden, erstehen.

Kulinarische Köstlichkeiten

Daneben bietet der Adventmarkt auch kulinarische Schmankerl  wie den beliebten Alpenburger, Baumkuchen, Maroni, Glühwein und Almkaffee.

Christkindl- Postamt für die Kleinen

Ein besonderes Highlight  ist das Christkindl-Postamt, wo die Kleinen ihre Wunschzettel an das Christkind senden können, sowie die Alpakas die so manche Streicheleinheit genießen dürfen.

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Der Seckauer Alpenadvent ist in der Vorweihnachtszeit ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie um die lichtvolle Advent-Atmosphäre zu genießen.

Öffnungszeiten

Sa: 22.Nov 13-20 Uhr
So: 23.Nov 10-19 Uhr

Sa: 29.Nov 13-20 Uhr
So: 30.Nov 10-19 Uhr

Sa: 06. Dez 13-20 Uhr
So: 07. Dez 10-19 Uhr
Mo:08.Dez 10-19 Uhr

Speisen & Getränke Stände haben länger geöffnet.
Familie Offenbacher freut sich auf euren zahlreichen Besuch!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im MeinBezirk Jugendmagazin nehmen die Schülerinnen und Schüler Themen, die für sie wichtig sind unter die Lupe.  | Foto: BG/BRG Knittelfeld
4

Jugendmagazin Murau-Murtal
Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Sicht

Für das MeinBezirk-Jugendmagazin haben sich die Schülerinnen und Schüler aus der sechsten Klasse des BG/BRG Knittelfeld zusammengesetzt, um über die Zukunft nachzudenken. Ihr Fazit: Ihre Zukunft ist analog, digital und sie stecken mittendrin. MURTAL/MURAU. Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Knittelfeld berichten: Die Zukunft liegt vor uns – und wir stehen mitten in einer Zeit, in der analog und digital längst zusammengehören. Wir lernen, chatten, recherchieren und spielen online. Viele...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.