Bildergalerie
Beim Weißkirchner Marktfest wurde ausgiebig gefeiert

Gute Unterhaltung beim Weißkirchner Marktfest. | Foto: Freigassner
185Bilder
  • Gute Unterhaltung beim Weißkirchner Marktfest.
  • Foto: Freigassner
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das 38. Weißkirchner Marktfest war wieder ein Fest der Superlative und hatte auch das Wetterglück noch auf seiner Seite. 

WEISSKIRCHEN. Im Jahr 1986 wurde die Institution Weißkirchner Marktfest ins Leben gerufen und es gab bisher nur eine einzige Absage, nämlich 2020 wegen der Pandemie. Der Termin am letzten Ferien-Sonntag wurde von Beginn an beibehalten und man hat das Gefühl, dass Jahr für Jahr der Besucherandrang größer wird.

Letzter Sommertag?

Auch heuer war dieser Tag der letzte richtige Sommertag, die Terminwahl war somit ein richtiger Glücksgriff der Verantwortlichen. Musik, Unterhaltung und einfach die Freude am Beisammensein sind die Motive, welche zum Besuch des Weißkirchner Marktfestes bewegen. Heuer gab es auch wieder das traditionelle Schätzspiel mit überaus zahlreichen wertvollen Sachpreisen.

Auch die Kleinen haben sich gut unterhalten. | Foto: Freigassner
  • Auch die Kleinen haben sich gut unterhalten.
  • Foto: Freigassner
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Alle Generationen

Man hat den Charakter dieses Events weitgehend unverändert belassen, es sind alle Generationen vertreten und nicht nur die Einheimischen und Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region fühlen sich hier sehr wohl, sondern auch die „Auswärts-Weißkirchner“ nutzen dieses Fest sehr gerne zu einem Besuch in ihrer alten Heimat.

Viel Musik

Für sanfte Klänge sorgten die Aichfelder und das Weißkirchner Trio jeweils unplugged. Für Musik zuständig waren auch der Musikverein Weißkirchen unter Kapellmeister Helmut Grangl, der Männergesangsverein unter Herby Bojer und der Weißkirchner Feinklang unter Hans Hofer. Nicht zu vergessen die „Lindenbar“ der Feuerwehr, wo Disco-Stimmung herrschte. Das Weißkirchner Marktfest 2024 ist also Geschichte und alle freuen sich schon auf das 39. Marktfest im Jahr 2025.

Mehr Bilder aus der Region:

"Volles Haus" sorgt für Herausforderungen und Freude
Die besten Bilder vom Scheiflinger Oktoberfest 2024
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.