Judenburg
Starke Frauen für das Futterhaus

Futterhaus-Geschäftsführer Norbert Steinwidder mit Claudia Glawischnig von "FairPlusService". | Foto: Verderber
2Bilder
  • Futterhaus-Geschäftsführer Norbert Steinwidder mit Claudia Glawischnig von "FairPlusService".
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Das Futterhaus Österreich und "FairPlusService" setzen auf Gleichstellung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen. 

JUDENBURG. Von Judenburg steuert die Unternehmensgruppe "Das Futterhaus" weiterhin auf Wachstumskurs. Im Vorjahr konnte mit einem Gesamtergebnis von 521 Millionen Euro wieder ein Rekord verzeichnet werden. "Unsere Umsatzzahlen bestätigen die wichtige Rolle des stationären Handels", sagt Geschäftsführer Norbert Steinwidder. Er ist verantwortlich für 46 Filialen in ganz Österreich mit rund 300 Mitarbeitern.

Wichtige Ressource

Und genau diese Mitarbeiter stehen als wichtige Ressource im Mittelpunkt eines neuen Projektes. In Zusammenarbeit mit dem "FairPlusService" wurden nachhaltige Gleichstellungs- und Weiterbildungsstrategien für Mitarbeiterinnen mit Förder- und Qualifzierungsbedarf entwickelt. "Wir unterstützten die Unternehmen dabei, neue Strukturen für Frauen zu schaffen", skizziert Projektleiterin Claudia Glawischnig von "FairPlusService".

Fördern und entwickeln

Das erklärte Ziel ist es, die Karrieren von Mitarbeiterinnen zu fördern und diese zu entwickeln. Angefangen von der Bedarfsanalyse über Coachings, Workshops und einem Endbericht wurde dafür ein umfangreiches Programm abgewickelt. Behandelt wurden dabei nicht nur Aufstiegschancen, sondern etwa auch das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. "Wir haben viele Trainings durchgeführt, um Frauen zu stärken und ihren Job noch attraktiver zu machen", berichtet Glawischnig.

Gute Chancen

"Wir sind stark frauenlastig und da sind viele Potentiale vorhanden, die man gut entwickeln kann", sagt Steinwidder, der seit Jahren auch auf die interne Futterhaus-Akademie setzt. Ziel ist es, die Mitarbeitern nicht nur zu entwickeln, sondern sie auch langfristig im Unternehmen zu halten. "Wenn jemand beruflich weiterkommen will, hat er bei uns gute Chancen", sagt Steinwidder. 

Info
Die Unternehmensgruppe "Das Futterhaus" ist als Franchise-System aufgebaut, der Firmensitz befindet sich in Judenburg. Österreichweit gibt es 46 Filialen des Zoofachhandels, weitere sind in Planung. In Österreich wurde im Vorjahr ein Umsatz von 52 Millionen Euro erwirtschaftet.

Das könnte auch interessant sein:

Sandvik zieht einen Großauftrag an Land
Futterhaus-Geschäftsführer Norbert Steinwidder mit Claudia Glawischnig von "FairPlusService". | Foto: Verderber
Die Futterhaus-Unternehmensgruppe in Österreich weiter auf Wachstumskurs. | Foto: Futterhaus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.