Murtal
Zellstoff Pöls investiert weiter

- Die Zellstoff Pöls AG ist auf Wachstumskurs.
- Foto: ZPA
- hochgeladen von Stefan Verderber
Mit 42 Millionen Euro wird die Zellstoffproduktion im Murtal ausgebaut.
PÖLS-OBERKURZHEIM. Papier statt Plastik. Der aktuelle, weltweite Trend lässt auch die Zellstoff Pöls AG auf der Erfolgswelle schwimmen. Die Heinzel Group hat vergangene Woche eine erneute Großinvestition für den Ausbau der Zellstoffproduktion am Standort Pöls bekannt gegeben. Mit rund 42 Millionen Euro soll die Kapazität weiter ausgebaut werden.
„Starkes Wachstum“
„Mit dieser Investition können bis Ende 2021 neben der Produktion von weißem Zellstoff bis zu 100.000 Tonnen brauner Zellstoff hergestellt werden“, gab das Unternehmen bekannt. Der ungebleichte Zellstoff dient als Basis für braunes Kraftpapier. Der Markt zeige dafür weiterhin starkes Wachstum. Mit dem breiten Angebot will die Zellstoff Pöls die hohe Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen unterstreichen.
Nachhaltigkeit
„Zukünftig können in Pöls mehr als 500.000 Tonnen weißer und brauner Zellstoff produziert werden. Damit setzen wir unseren ambitionierten Wachstumskurs im Bereich nachhaltiger Verpackungspapiere weiter fort und schaffen die Voraussetzung für den Bau einer weiteren Papiermaschine“, erklärt Kurt Maier, CEO der Heinzel Group, zu der die Zellstoff Pöls gehört.In den vergangenen Jahren wurden in Pöls 115 bzw. 130 Millionen Euro in zwei neue Papiermaschinen investiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.