Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Teilnehmer am 121. Ausflug vor der Haydnkirche in Eisenstadt. | Foto: Volkshilfe Poysdorf

Tradition
Egon Englisch feiert 50-jähriges Ausflugs-Jubiläum

Seit 1974 organisiert der ehemalige SPÖ-Stadtparteivorsitzende und jetzige Volkshilfe-Vorsitzende Egon Englisch aus Poysdorf Tagesausflüge. POYSDORF. Mehr als 6.450 Personen nahmen an insgesamt 121 Ausflügen teil. Auch Mehrtagesfahrten im In- und Ausland, Theaterbesuche, Besuch beim Bundespräsident, Parlament, NÖ-Landhaus in Wien und St. Pölten und Adventmärkten wurden organisiert und durchgeführt. Der heurige 121. Ausflug bei ordentlicher Hitze führte 57 Personen in das Burgenland. In...

Johanna Renner wird aus der Volksschule am letzten Schultag verabschiedet. | Foto: Nina Taurok
22

Die vierten Klassen der VS
Es geht hoch hinaus zum Schulschluss

Die Viertklässler der Volksschule erlebten am letzten Schultag in Purkersdorf ein Spektakel. Mit der Drehleiter wurden sie aus ihrem Klassenzimmer in die verdienten Sommerferien entlassen. PURKERSDORF. "Vier vierte Klassen und die Viertklässler der Mehrstufenklasse, also rund 100 Kinder haben dieses Jahr teilgenommen", so informiert Obfrau des Elternvereins Jasmin Klemmer-Schlögl. Die Schülerinnen und Schüler haben sich ihre eigenen Lieder aussuchen dürfen. Bürgermeister Stefan Steinbichler hat...

Foto: J. Juranitsch
3

Kirchenchor begeisterte
Carmina Burana und Percussion in Franzensdorf

Der Kirchenchor Franzensdorf unter der Leitung von Daniela Ondrovcik hat sich bei seinem letzten Großprojekt am 22. und 23. Juni selbst übertroffen: Der 40köpfige Chor wagte sich an das Meisterwerk von Carl Orff - Carmina Burana – heran. FRANZENSDORF. Gemeinsam mit Studierenden der MUK Wien (Ensemble MUKpercUssionWien unter der Leitung von Harry Demmer) sowie Schülerinnen und Schüler des Ensemble Percussion Marchfeld unter der Leitung von Mario Nentwich wurde eine Produktion der besonderen Art...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Daniela und Daniel Fuchs mit Konrad | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Gratulationen zur Geburt
Willkommen auf der Welt, Konrad!

GROSS SIEGHARTS. Stadtgemeinde Groß Siegharts gratuliert den Eltern Daniela und Daniel Fuchs zur Geburt ihres Sohnes Konrad. Auch MeinBezirk Waidhofen gratuliert sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Wohnhaus-Einbrecher nahmen auch Tresor mitWeiterer Ort betroffen - Ausmaß des Schadens wird sichtbar

Thomas Ram gratuliert zum Geburtstag!  | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Geburtstag in Fischamend
Rüstiger Akitv-Sportler feierte 95er

Sport hält aktiv und gesund. Die beweist Karl Sonnbauer aus Fischamend, der kürzlich seinen 95. Geburtstag feierte! FISCHAMEND. Als Fußballer beim ATSV und verschiedenen Landesauswahlen hat der Fischamender Karl Sonnbauer seine Gegner zum Verzweifeln gebracht, darunter Rapid-Kanonier Dienst und andere Stürmer-Stars. Jetzt feierte der immer noch aktive Eisstockschütze seinen 95. Geburtstag gemeinsam mit seiner Frau Erna. Bürgermeister Thomas Ram gratulierte dem überall beliebten Geburtstagskind...

Claudia Berger (2. von rechts) versorgte Bühnenbildner Hans Kudlich, Dirigent Christoph Campestrini und Norma Darstellerin Karina Flores sowie das gesamte Team mit einer Jause.  | Foto: operklosterneuburg

operklosterneuburg
Zur Kostümprobe gab es eine köstliche Jause

Am 6. Juni feiert "Norm" im Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg Premiere. Die Proben sind in vollem Gange, Unternehmerin Claudia Berger besuchte das Team samt Jause.  KLOSTERNEUBURG. Claudia Berger, langjährige Unterstützerin der operklosterneuburg, ließ es sich auch heuer nicht nehmen, die erste Kostümprobe von Bellinis „Norma“ im Kaiserhof zu besuchen. Mit im Gepäck hatte sie wieder eine köstliche Jause für das gesamte Team, die sie persönlich an die Mitwirkenden und das Bühnenteam...

Foto: Stadtheim
9

Pony-Besuch
Eine tierische Überraschung im Stadtheim

WIENER NEUSTADT(Red.). Vergangene Woche haben uns die beiden entzückenden Mini-Ponys namens Tira-Misu und Kessa von Pony-to-go im Stadtheim besucht. Die Überraschung und Freude bei unseren Bewohnern war natürlich riesig und jeder wollte sie einmal streicheln. Die beiden Ponys hatten absolut keine Scheu und die Streicheleinheiten offensichtlich genossen. Danach gab es noch eine Runde Grasen im Garten vom Stadtheim.

Drei ungleiche Brüder auf den Brettern die die Welt bedeuten. | Foto: Ilse Reitner
3

Komödie
Fulminante Premiere von "Alles für Mama"

„Kultur im Park“ mit Intendanten und Schauspieler Josef (Gogsi) Romstorfer bringt mit Unterstützung der Gemeinde und vieler Sponsoren unter der Regie von Gregor Steiner die amüsante, flotte Komödie „Alles für Mama“ auf ihre Theaterbühne. KRONBERG. Die drei mittellosen, total unterschiedlichen, chaotischen, aber doch irgendwie liebenswerten Brüder Wolfi (Reinhard Reiskopf) Herbert (Tobias Nesweda) und Leo (Josef Romstorfer), entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Pappenburg (Dajana...

Foto: Stadtgemeinde Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zur Eisernen Hochzeit in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Wilhelm und Gertrude Pschill feierten ihre Eiserne Hochzeit zum 65. Hochzeitstag. Bürgermeister Gerhard Weil, Gemeinderätin Josefa Ecker und Bezirkshauptmann Peter Suchanek gratulierten dem Ehepaar zum Jubiläum recht herzlich.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Foto: Elisabeth Bendl
29

Lachmarathon auf dem Sportplatz
Die heimische Kabarett-Elite begeistert Haringsee

Vor 19 Jahren wurde das Kabarettfest in Haringsee ins Leben gerufen. Was mit einem lustigen Abend im kleinen Festzelt begann, hat mittlerweile Festivalcharakter. Auch heuer zeigte Organisator Pepi Hopf, was in einer kleinen Gemeinde möglich ist und holte das "who is who" der heimischen Kabarettszene auf den Haringseer Sportplatz. HARINGSEE. Einmal im Jahr ist der Haringseer Sportverein für mehrere Tage im Ausnahmezustand. Denn dann gilt es, vollen Einsatz am Kabarettfest zu zeigen, wenn die...

Kerstin Bachmayer und Stefan Luginbühl mit Sohn Tim | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Glückwunsch zur Eheschließung in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Kerstin Bachmayer und Stefan Luginbühl aus Enzersdorf im Thale schlossen am 24. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

Beim Eröffnungsfest des Nibelungenplatzes in Tulln war einiges los. | Foto: Christian Nowotny
52

Niederösterreich feiert
Partywochenende voller Spaß, Musik und Tanz 🎉

Von Straßenfesten bis zu Eröffnungsfeiern – in Niederösterreich war mächtig was los. 🎉🍻 NÖ. Ob man lieber unter freiem Himmel tanzt, bei einem zünftigen Bier anstößt oder einfach nur die gute Stimmung genießt – in Niederösterreich kam am vergangenen Wochenende wirklich jeder auf seine Kosten. Die Vielfalt des Partyprogramms ließ keine Wünsche offen und bot für jede Altersklasse etwas. Und das Beste daran? Das Wetter spielte auch noch mit, sodass selbst der Wetterfrosch eine Runde mitfeiern...

Drei Damen, drei tolle Stimmen.
88

Grandiose Musiker
Artett im Schlosspark Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Bei herrlichem Wetter spielte „Artett“ (Kurt Leban, Christian Zierhofer, David Hecher, Richard Barnert, Marco Böhm und Andi Pirringer) unter dem Motto „Herzblatt-Die schönsten Duette“ im ausverkauften Fischauer Schlosspark. Julia Raich, Kathrin Schuh und Ilvy Schultschik wetteiferten um die Gunst eines Kandidaten (Rainer Wagner). Welche der Damen das Herz des Kandidaten eroberte, wird nicht verraten. Unter den Besuchern befanden sich auch Dir. A. D....

Persönlichkeiten aus dem Bezirk Hollabrunn rocken Niederösterreich.
Landeshauptfrau Hanni Mikl-Leitner stammt aus Grosharras, Weinkönigin Laura Hummel aus Niederschleinz, Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann aus Roseldorf, die beiden Winzer Heinzl und Laurer aus Deinzendorf, LH Stv. Stephan Pernkopf  | Foto: Herbert Schleich
57

Weingüter des Jahres
Sensationserfolg für zwei Deinzendorfer Winzer

Noch nie gab es in der langen Geschichte der größten Weinprämierung des Landes ex aequo Sieger bei der Auszeichnung zum Winzerbetrieb des Jahres 2024. Punktegleich, vier NÖ Landessieger Weine aus dem selben Ort, aus Deinzendorf. DEINZENDORF. Diese Szenen sind filmreif, Hollywood lässt grüßen - zwei Weingüter wurden Weingüter des Jahres und dann auch noch aus dem selben Ort - Weingut Laurer und das Weingut Heinzl-Gettinger aus Deinzendorf. Die Auszeichnungen an die Sieger wurden beim „NÖ Sieger...

Gruppe mit allen Stars der Inszenierung und Bürgermeister Stefan Lang
18

Festival Retz - Kain & Abel
Festliche „Soiree“ im Rathaus Retz

Die abendliche Festveranstaltung im Rathaus in Retz gewährt Einblick in die umfangreiche Inszenierung der biblischen Oper „Kain & Abel“ LA MORTE DI ABELE beim Festival Retz. RETZ. Das engagierte Kreativ-Team der Kirchenoper lässt sich in die Karten schauen, weckt Neugierde und es wurden Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Die Umsetzung zur Welt-Österreich-Erstaufführung auf ein stimmig großes Ganzes wird dadurch öffentlich. Stimmgewaltiges EnsembleIntendant Christian Baier, Regisseur...

Martina Horvath und Tamara Wacha haben ein persönliches Meet & Greet mit Andy Borg gewonnen, da schauten auch Organisator Wolfgang Motz und Bürgermeister Andreas Arbesser vorbei. | Foto: Motz
5

Open-Air Festival in Langenzersdorf
Nach ABBA kam die Schlagernacht mit Andy Borg

Wenn 800 Leute gemeinsam "Adios Amor" singen, dann kann man sicher sein – die Schlagernacht in der Langenzersdorfer Seeschlacht war ein voller Erfolg. Doch nicht nur die hat das heurige Open-Air Festival in der Hanakgemeinde zu einem Publikumsmagneten gemacht, dazu trugen auch Dolce Vita mit ihrer ABBA-Show, Black SunZet, DJ Tom Noak und Oliver Haidt bei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Es war die zweite "Schlagernacht am See", die Gemeinderat Wolfgang Motz heuer organisiert hatte. "Binnen...

Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Zeugnis. Sie haben sichtlich viel Spaß beim alljährlichen Schulschlusspicknick. | Foto: Alexander Paulus
1 1 62

Ferienstart 2024
Schwechats Schüler läuten beim Picknick den Sommer ein

Eine der beliebtesten Veranstaltungen des Jahres ging auch in diesem Jahr im Rathauspark über die Bühne: das Schwechater Schulschlusspicknick. SCHWECHAT. Kinderpolizei, Feuerwehr, Eis, Popcorn und noch vieles mehr. Das Schulschlusspicknick ist einer der beliebtesten Veranstaltungen des Jahres. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind jenseits der 30 Grad: perfekter kann der Sommer in der Braustadt nicht starten. Mit dabei auch die Polizei Schwechat mit der Kinderpolizei. Hier konnten die Kids...

Pfarrer Otto Kössler, Weihbischof Dr. Anton Leichtfried und Pfarrer von Maria Taferl Pater Stefan Obergfell | Foto: Gerlinde Siebenhandl
82

300 Jahre Kirchweihe Basilika Maria Taferl
Ein Fest zu Ehren der Basilika Maria Taferl

MARIA TAFERL. Die kirchliche Weihe der Basilika in Maria Taferl durch Bischof Josef Dominik Graf Lamberg von Passau am 29. Juni 1724 jährte sich zum 300 Mal. Mit einem feierlichen Hochamt, zelebriert von Weihbischof Dr. Anton Leichtfried, wurde in der Wallfahrtsbasilika am vergangenen Sonntag, mit einer festlichen Messe gebührend gefeiert. Die Kirchweih ist ein altes, christliches Fest, das bis heute in vielen Gemeinden mit großer Feierlichkeit begangen wird. In der Mitte steht dabei das...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
60

Gablitzer Dorffest
Käsekrainer, Hüpfburg und Musik lockten Besucher aus Nah und Fern

Perfektes Wetter, verschiedene Stände und ein abwechslungsreiches musikalisches sowie Kinderprogramm lockten schon ab 16.00 Uhr zahlreiche Gablitzerinnen und Gablitzer sowie Besucher aus den umliegenden Gemeinden in das Gablitzer Zentrum. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und ein Karussell neben einer mitreißenden Live-Show. Kulinarisch wurden die Besucher mit Speckstangen, Getränken, Grillhendl, Käsekrainern und Palatschinken verwöhnt. Ein besonderes Highlight war der neue Bio Dinkel...

1:32

Party
Impressionen der Langen Einkaufsnacht von Baden in Weiß

Gute Stimmung und weiß wohin man blickt prägen dieses Wochenende Baden. BADEN. Gestern, am 28.6.2024, klarte der Himmel gerade rechtzeitig auf, um Platz zu machen für Sonnenschein und strahlende Stimmung bei Baden in Weiß. Gäste von nah und fern warfen sich in weiße Schale, um gemeinsam zu feiern und gute Stimmung zu erleben. Am Hauptplatz unterhielt die Band Samt, am Josefsplatz Die Schickeria, am Theaterplatz zuerst Annamühle Soiul Stage und dann L.A. Funk Collective Radio Superfly, im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thorsten Reisenbauer, Silvana Peham, Bezirksstellenleiter Gregor List, Bgm. Doris Faustmann, Ilse Pilshofer, LAbg. Hermann Hauer, Christian Zamecnik | Foto: Elisabeth Peinsipp
25

Teichfest- Rotes Kreuz Aspang
Geselliger Frühschoppen am Sparkassenteich

Vergangenes Wochenende lud das Rote Kreuz Aspang zum traditionellen Teichfest am Sparkassenteich. ASPANG-MARKT. Rund 1700 Besucher lockte es an diesem sehr warmen Wochenende an den Sparkassenteich, um in gemütlicher Runde das 29. Teichfest zu genießen.  Am Freitag den 28. Juni machte ab 18.00 Uhr die Musikgruppe „Trio 5/4“  den Auftakt zum Dämmerschoppen. Ab 21.00 Uhr ging es dann schwungvoll mit der Musikgruppe „Die Legrú s“ weiter bis in die Morgenstunden. Am Sonntag den 30. Juni wurde um...

Ausgelassene Stimmung beim Soccer, Beats & Party.
14

Soccer, Beats & Party
Legendäres Sommerfest für jedermann

Sankt Egyden. Das Soccer, Beats & Party — ein vielfältiges Event mit verschiedenen Challenges, Afterparty und Alpenlydia. Riesiger Andrang beim Soccer, Beats & Party am Sportplatz in Sankt Egyden. Egal ob Sportbegeisterter oder Partytiger - dieses Event zeichnete sich durch ein vielfältiges Rahmenprogramm inklusive Meterwertung, Fußball Turnier und Spritzathlon aus, sodass für jedermann etwas dabei war. Alpenlydia sang sich die Seele aus dem Leib und sorgte neben den Darbietungen von DJ Dropix...

Foto: Harald Walzer
50

Römerland Carnuntum Jugend
Spaß und Freude beim Beachsoccer-Tunier

Parkbad, Bruck/Leitha. Die Römerland Carnuntum Jugend veranstaltete am 29.06.2024 schon das zehnte Beachsoccer-Tunier. Es war ein hervorragender Start in die Ferien für viele Fußball begeisterte Kinder nach dem Schulschluss. Es gab zwei verschieden Altersgruppen, die 10 - 12 jährigen und die 13 - 14 jährigen. Das Tunier begann um 10 Uhr Vormittags und lief bis 17-00 Uhr mit 8 Mannschaften pro Altersgruppe. Die Teams konnten nicht nur neue Freundschaften dazu gewinnen sondern auch Medaillen und...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.