Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

37

Tag der offenen Tür an der BHAK Horn:
Einblicke in die Ausbildung der Zukunft

Tag der offenen Tür an der BHAK Horn: Einblicke in die Ausbildung der Zukunft Am 11. und 12. Oktober öffnete die Bundeshandelsakademie und -schule (BHAK/BHAS) Horn ihre Türen für zahlreiche interessierte Besucher. Lehrer und Schüler führten die Gäste durch das Schulgebäude und stellten dabei die umfangreichen Ausbildungsmöglichkeiten vor, die die Schule bietet. Besonders im Fokus stand der neue Ausbildungsschwerpunkt „Sicherheitsmanagement und Cyber Security“, der seit September 2023 Teil des...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: Navratil Thomas
11

Spielbericht Herzogenburg Frauen
4:0! Herzogenburgs Frauenmannschaft setzt Siegeszug fort!

Herzogenburg dominiert von Beginn an Das Frauenteam aus Herzogenburg holt einen souveränen 4:0-Auswärtssieg gegen die Spielgemeinschaft Wieselburg/Ybbs. Die Stiftstädterinnen übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Bereits in der 8. Minute köpfte Gertrud Sensoy ins Tor, doch der Treffer zählte wegen einer Abseitsstellung von Stocker Lisa nicht. Trotz des verfrühten Jubels blieb die Elf von Trainer Christian Mrskos ruhig. Traumtor zur 1:0-Führung In der 1:0-Führung gelang Bettina Rohrmüller ein...

Video 17

Herbstlicher Spaziergang bei Gumpoldskirchen
Prächtige Farben in den Weinbergen

Schönes Herbstwetter lockte Spaziergänger hinaus Kaum zu glauben, aber doch wahr: noch gar nicht so lange her, und wir alle schwitzen bei wirklich teilweise unglaublichen Temperaturen um die 38 Grad im Süden von Wien - so auch in den Weinbergen. Davon ist im Herbst aber - Gott sei Dank - nichts mehr zu merken. Der "Indian Summer" (wie er so liebevoll z.B. in Kanada und den USA genannt wird), hat auch hierzulande seinen Einzug gehalten und wir konnten einen schönen Tag in unserer Gegend herrlich...

Alexander Smuk und Herbert Richter beim Vortrag der Bürgerinitiative "Felixdorf statt Felixstadt"

Felixdorf sagt Danke: Erfolgreiches „Danke-Frühstück“ der Bürgerinitiative „Felixdorf statt Felixstadt“

Am Samstagvormittag lud die Bürgerinitiative „Felixdorf statt Felixstadt“ zum „Danke-Frühstück“ ins Yvis Café Restaurant ein. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer folgten der Einladung, sodass das gesamte Lokal bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Initiatoren Alexander Smuk und Herbert Richter nutzten die Gelegenheit, um sich bei allen Anwesenden für die enorme Unterstützung zu bedanken, die den Erfolg des Initiativantrags erst möglich gemacht hat. In einem kurzen Vortrag...

26 12 4

...gezwungen zu Langsamkeit...
flanieren um neue Fotomotive zu finden....

Wir waren früher oft in den Bergen zum Wandern unterwegs. Später erkundeten wir ganz Europa mit dem Motorrad. Kurz nach meiner Pensionierung erkrankte ich an COPD!! Seither bin gezwungen mich langsam zu bewegen, längere Wanderungen sind mir leider nicht mehr möglich. Aber was hat das mit meiner Leidenschaft zur Fotografie gemacht? Jetzt gehen ich bewusst langsam auf Motivsuche und erkenne plötzlich Dinge an denen ich früher achtlos vorbei gegangen bin. Wenn ich durch den Sucher blicke, steht...

Foto: Bernd Aschenbrenner
20

Rock'n'Roll Akrobatik Turnier
RRC Kreuzenstein eröffnet Turniersaison 2024

ÖRBV Bewertungsturnier Rock'n'Roll Akrobatik am 28.09.2024 in KorneuburgText: Thomas Fally (Österreichischer Rock'n'Roll und Boogie Woogie Tanzsportverband), Marlene Doiber (SU RRC Kreuzenstein Wien) Fotos: Bernd Aschenbrenner Videos aller Tanzrunden auf Youtube Nach neunzehn Jahren war es an diesem Tag endlich wieder soweit. Der SU RRC Kreuzenstein Wien veranstaltete nach zigjähriger Turnierpause wieder ein Rock'n'Roll Turnier. Unter der Leitung von Martin Rauhofer klappte alles wunderbar und...

Blick in die Halle
4

Hobby, Senioren TT.
Training für Senioren/Innen Hobbyspieler/Innen

Seit der dritten September Woche findet jeden Freitag ab 16.30 bis 18.30 Uhr ein Training für Hobbyspieler/Innen und Senioren/INNEN in der städtischen Turnhalle Traismauer statt. diese Tischtennis Training ist sehr beliebt. Wir, die Sektion Tischtennis freuen uns über jeden Besuch von Euch. Als Trainer sind immer dabei; Ex Staatsliga Spieler des Atus Traismauer Harald Koller, Übungsleiter Helmut Roucka und Walter Ast Obmann Atus Traismauer. Wir, das Trainerteam steht ihen mit Rat und Tat...

2.Klasse von links; Heinz Lukaschek, Gerhard Ast Eunoa Ast, Martin Eckl, Martin Schreiber
3

Meisterschaft Tischtennis 2024
Spiele der Sektion TT Traismauer

Oberliga B ESV. Amstetten 3 gegen Atus RWT. Traismauer 1  6:2 Atus Traismauer musste zum ersten Spiel leider zu zweit antreten, da Walter Emsenhuber karnk war. Leider verloren wir das Spiel nach harter Gegenwehr mit 6:2. Die beiden Punkte für Traismauer holte Reinhard Artner Oberliga B Derby Time gegen Pottenbrunn 2 Lange konnten wir dieses Spiel offen halten, trotz großen Kampfgeist und harter Gegenwehr verloren wieder mit 6:2. Die Punkte für Traismauer hollten Reinhard Artner 1, Doppel Walter...

Sponsor
17

Stadtmeisterschaft Tischtennis
TT. Stadtmeisterschaft 2024 Traismauer

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024 fanden in der städtischen Turnhalle Traismauer die diesjährigen Tischtennis Stadtmeisterschaften statt. Die Patronanz hatte wie schon in den vergangenen Jahren der BGM. von Traismauer Herr Herbert Pfeffer übernommen, die Ballspende übernahm der Sportstadtrat Herr Admir Mehmedovic, herzlichen Danke schön. Recht herzlichen Dank auch allen Pokalspendern der politischen Parteien, Sponsoren, Firmen und Privatpersonen die uns immer wieder mit Bannerwerbung und...

USV Kainreith/Walkenstein
Generalversammlung mit Neuwahl

Am Freitag, den 13. September wurde die ordentliche Mitgliederversammlung des USV Kainreith/Walkenstein unter Vorsitz von Bürgermeister Franz GÖD und Obmann Manfred BECK abgehalten. Bis auf einige kleine Änderungen und Ergänzungen blieb die Vorstandsriege für die nächsten 3 Jahre unverändert. Neben dem Aufbau einer effizienten Mitgliederbetreuung ist die Reaktivierung der Stockschützengilde ein vorrangiges Ziel der Vereinsleitung.  Aber auch die USV Traktorfreunde und die Minigolfsektion freuen...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
5

Altlengbachs Senioren
Halbtagesausflug

Einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag gab es am 10.10. für Altlengbachs Senioren: Im HAUS DER DIGITALSIERUNG am Campus in Tulln erlebten wir bei der Führung im Showroom   fantastisch dargestellt die Entstehung und Nutzung der Datenwelt vom Datenursprung bis zur smarten Anwendung, die digitale Entwicklung, die unglaublichen Datenmengen und wie wir selbst alle Datenquellen sind. Wertvolle Tipps und Infos über Apps, Cybersicherheit und den Schutz unserer persönlichen Daten...

3

Auszug aus "Unglaubliche Luftfahrtgeschichten"
Mit der Außenministerin am falschen Airport

Der Flug am 8.3.2001 war nicht nur ein schöner Frühlingstag, sondern auch wegen des Flugauftrags interessant. Unsere Passagiere im Challenger von Lauda Air waren die Außenministerin Frau Dr. Benita Ferrero-Waldner mit ihrem Verhandlungsteam. Das Ziel war der Militärflugplatz Northolt, welcher besonders für die Flüge der englischen Königsfamilie bekannt ist. Das Einsteigen in Wien verlief nach Plan. Die Passagiere waren gut aufgelegt, freundlich und wurden sofort von unserer Flugbegleiterin...

Foto: Philipp Hödl
5

Jubiläum 40 Jahre Senioren OG Gaubitsch
Jubiläumsfeier am 3.10.2024

Zu der Jubiläumsfeier konnte Obmann Leo Seidl im Veranstaltungssaal der Gemeinde Gaubitsch 72 Mitglieder begrüßen. Der Veranstaltung gab die Anwesenheit der Ehrengäste Landesobmann Herbert Nowohradsky, Bezirksobmann Richard Hartenbach, Teilbezirksobfrau Maria Reznicek, LAbg. Manfred Schulz, Pfarrer Dechant Christian Wiesinger und Bürgermeister Franz Popp eine besondere Note. Nach den Festansprachen der Ehrengäste gab es eine Präsentation (von Philipp Hödl) über 40 Jahre Senioren Ortsgruppe...

3

Das unbekannte Marterl
Mitten im Wald

Zwischen Retz und Niederfladnitz steht auf einer Anhöhe, mitten im Wald, dieses Marterl aus Sandstein. Stark verwittert und geköpft harrt es seiner Wiederentdeckung. Im offiziellen Marterl - Verzeichnis ist es leider nicht erwähnt.

Von der urigen Kuchl Alm ist der mächtige Ötscher fast zum Angreifen nahe.
12

Wanderung auf den Tirolerkogel
Auf der Kuchl Alm ist es ruhig geworden

Nach dem schnellen Wintereinbruch Anfang September ist es auf den Almen still geworden. Das Weidevieh befindet sich bereits im Tal und die Halterhütten sind fest verschlossen. Gigi und ich marschieren von Annaberg auf den Tirolerkogel, von dessen Gipfelkreuz wir den Ötscher im Blickpunkt haben. Weiter geht's über den Karlstein mit dem "Ring-Kreuz", es ist ein Gedenkkreuz in Erinnerung an einen am Dhaulagiri vermissten einheimischen Bergsteiger. Jetzt folgt für uns der schönste Teil der Runde....

Galerie 3i
TAGE DER OFFENEN ATELIERS

Galerie 3i, Ideen, Inspiration und Initiativen. Irene Krammel und Irmgard Schlager stellen aus und freuen sich auf Ihren Besuch! Am 19. und 20. Oktober in Oberwölbling. Samstag ab 14 Uhr bis open End und am Sonntag von 10-12 Uhr sowie von 14-18 Uhr.  Adresse:  3124 Oberwölbling, Innerer Kühstand 38

Der PVÖ gratuliert
Marianne Wanke feiert den 90. Geburtstag

Marianne Wanke, Mitglied der Ortsgruppe Altlengbach/Innermanzing, feierte ihren 90. Geburtstag. Vorsitzender Franz Tüchler und Grete Habel überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und - auf Wunsch der Jubilarin - Gutscheine als Präsent. Bei einer gemütlichen Jause wurde viel gelacht und geplaudert. Mitgefeiert hat auch Lotte Badstöber, Tochter Marianne und Schwiegersohn Franz Im Bild v.li.n.re.: Marianne Wanke, Lotte Badstöber, Grete Habel und Franz Tüchler

4

PTS Ternitz - Holz/Bau
Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Ternitz zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
5

Polytechnische Schule Ternitz - Holz/Bau
PTS Ternitz Schüler und Schülerinnen zu Besuch bei der Firma PORR

Am 9. Oktober waren die Schüler und SchülerInnen des Fachbereiches Holz & Bau bei der Firma PORR in Enzenreith eingeladen. Im Bürogebäude der Baufirma wurde der Beruf des Tiefbauers vorgestellt und spannende Projekte samt deren Umsetzung präsentiert. Im Anschluss durften unsere Schüler und Schülerinnen auf einer Baustelle selber kräftig anpacken.

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Pfarrkirche von Prein
4 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Prein an der Rax über Großau nach Dörfl

Bei herrlichem Herbstwetter machte ich diese Woche einen Ausflug nach Prein an der Rax und wanderte die kaum befahrene Straße hinauf Richtung Sonnleiten und dann hinunter nach Großau. Gegenüber verschiedener Waldwege hat man von der Straße den Vorteil herrlicher Ausblicke zu Rax und Schneeberg und die weiteren Berge der Umgebung. Von den paar Häusern von Großau geht's talauswärts allerdings wieder auf der Straße am Fuße  der Rax nach Dörfl . Von dort nahm ich den Bus zurück nach Prein.

4

HAK/HAS Mistelbach
"Fair Connect" heißt das Siegerprojekt der Youth Entrepreneurship Week

Die Handelsakademie Mistelbach hat auch in diesem Jahr wieder eine Youth-Entrepreneurship-Week für den 3. Jahrgang organisiert. Dieser 4-tägige Workshop ermöglicht es den Schüler:innen, ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Ziel ist es, ein Problem zu identifizieren und eine Lösungsidee dafür zu entwickeln. Für die Umsetzung braucht man natürlich auch Partner, die im Rahmen eines finalen Pitchs von der Idee überzeugt werden müssen. Siegerprojekte mit sozialem und ökologischem...

marktplatz
Die Sozialclub-Szene in Barcelona: Ein lebendiges Zentrum für Kultur, Gemeinschaft und Verbindungen

Barcelona, eine der dynamischsten Städte Europas, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, seine reiche Geschichte und sein pulsierendes soziales Leben. Ein einzigartiger Aspekt der Kultur der Stadt ist die florierende Sozialclub-Szene, die zu einem wichtigen Bestandteil des lokalen Lebensstils geworden ist. Diese Clubs sind weit mehr als bloße Treffpunkte; sie sind Gemeinschaftszentren, in denen Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen, um Interessen zu teilen, Kunst...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.