Niederösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die 5BHMBA besuchte die Hofbräu-Brauerei und bekam dabei den gesamten Brauprozess vermittelt.
3

HTL Waidhofen/Ybbs
HTL Waidhofen auf Projektwoche in München

Die bayerische Landeshauptstadt München war vom 8.9.2025 bis 12.9.2025 Ziel der Projektwoche der Abschlussklasse Maschinenbau-Automatisierungstechnik der HTL Waidhofen. Schon am ersten Tag bot das Deutsche Museum einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt von Naturwissenschaft und Technik und machte deutlich, wie groß die Bandbreite menschlicher Erfindungskraft ist. Am folgenden Tag standen mit der Therme Erding Entspannung und Abwechslung auf dem Programm. Zwischen Thermalbecken,...

Sportgeräte für die PTS Korneuburg
Viele neue Sportgeräte für die Polytechnische Schule Korneuburg

Durch die Unterstützung der Österreichischen Schulsporthilfe konnte die Schule zahlreiche neue Sportgeräte anschaffen, die künftig den Unterricht und die Pausen noch abwechslungsreicher gestalten werden. Im Rahmen der Sponsoring- Aktion konnte die PTS Korneuburg dank zahlreicher Sponsoren aus der Wirtschaft mit attraktiven und modernen Sportgeräten ausgestattet werden. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich so unter anderem über eine Dartscheibe, einen Airhockey-Tisch und Nordic Walking...

Foto: mamaraZZa photo
49

es tut sich was in Bad Vöslau
Dirndlgwandsonntag in Bad Vöslau

Der Dirndlgwandsonntag und Frühschoppen wurde in Bad Vöslau wieder besonders gefeiert. Zahlreiche Vöslauerinnen und Vöslauer besuchten die Festmesse, die wetterbedingt in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau von Pater Stephan Holpfer abgehalten wurde. Unter den Besuchern, die alle traditionell in Tracht kamen, waren auch LAbg.StR.Peter Gerstner, Bgm.Christian Flammer, VizeBgm.Thomas Mehlstaub und einige Stadt-und Gemeinderäte. Pater Stephan Holpfer erzählte und erklärte mit einer wunderschönen Rede...

  • Baden
  • Helga Nitsche
2

Mit gutem Essen Gutes tun
Tsatsiki hält Tradition bei

In Kürze ist es soweit, die Familie Gravanis spendet wieder die Speiseneinnahmen der beiden Tage - Dienstag, 21. Oktober und Mittwoch, 22. Oktober 2025 (Küche jeweils von 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr) - dem Verein No Problem Baden. Diese jahrelange Tradition hilft dem Verein wiederum, Menschen in Notlagen zu unterstützen. Wenn auch Sie wieder köstliches Essen genießen und gleichzeitig damit Gutes tun möchten, werden Sie gebeten, an einem der beiden Tagen ins griechische Spezialitätenrestaurant...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden
2

Lebenswege Nö Süd zieht um
Der neue Standort von Lebenswege in Ternitz steht fest!

Es ist nun offiziell: Lebenswege Niederösterreich Süd erhält einen neuen Standort am Hans-Czettel-Platz in Ternitz. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde der Beschluss für den neuen Standort einstimmig bejaht. Damit ist der Weg frei für eine moderne Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Umbauarbeiten am neuen Standort laufen bereits auf Hochtouren. Um den laufenden Betrieb während der Übergangs- und Umstrukturierungsphase sicherzustellen, finden neue Termine...

Foto: Alpakazucht Siebenhirten
4

Alpakazucht Siebenhirten
Tag der offenen Stalltür 2025 am 27. u. 28. September v. 10 - 17 Uhr

✨ Tag der offenen Stalltür bei der Alpakazucht Siebenhirten ✨ Am 27. und 28. September 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, laden Manuela & Dominik Wlcek herzlich ein, ihre Alpakas hautnah kennenzulernen. 🦙💛 Die Alpakazucht Siebenhirten steht seit Jahren für liebevolle Tierhaltung, hochwertige Alpakaprodukte und besondere Erlebnisse für die ganze Familie. Unsere Alpakas sind nicht nur faszinierende Tiere, sondern auch die Grundlage für feine Naturprodukte, die ihr bei uns entdecken könnt....

 Walter Ofenauer, Thomas Exler, Andrea und Johann Meisel, Karl und Petra Wimmer, Rudi, Sepp und Florian Dorn, Rudi Hutterer, Erwin Karl, Stefan Swoboda, Gerhard Thüringer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Sportschützen-Bewerb in Mistelbach
Weingut Thüringer und der Schützenverein-Mistelbach haben geladen

Mistelbach:      Unlängst wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Bewerb für Sportschützen ausgetragen. Geladen haben dazu Gerhard Thüringer vom Weingut Thüringer in Paasdorf und der Schützenverein-Mistelbach. Die Aufgabenstellung für die zahlreich teilnehmenden Freunde der Familie Thüringer und des Schützenvereines Mistelbach war das Beschießen einer 10er-Ring-/Präzessionsscheibe in einer Entfernung von 100 Meter mit der kleinkalibrigen Büchse mit zehn Einzelschüssen. Ein...

 Instruktor Josef Kastner, einige teilnehmende Jungjäger/innen – Martin Gruber, Lukas Weinhofer, Peter Müller, Philipp Kabelka, Fritz Johann, Stefan Krebs, Thomas Vavra, Phillip Rohringer, Johannes Prinz, Elisabeth Gruber, Stefan Dannhofer, Clemens Manhart, Mitveranstalter Gernot Wiedermann, Andreas Lawall, Seitenrichter Rudi Wiedermann, Silvia Hiess, Claudia Temper, Christian Kubis, Reinhold Fischer, Ronald Lenitz, Michael Stadlbauer, Franziska Schuster und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Training und Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach
Jungjäger aus dem ganzen Weinviertel vergleichen sich in Mistelbach

Mistelbach:    Kürzlich hat beim Schützenverein-Mistelbach erstmals ein Jungjägercup stattgefunden. Geladen waren all jene Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien, welche innerhalb der letzten fünf Jahre die Jungjägerausbildung positiv absolviert und ihre erste Jagdkarte gelöst haben. Organisatoren und Veranstalter waren der Jungjäger Gernot Wiedermann aus dem Bezirk Korneuburg gemeinsam mit dem Schützenverein-Mistelbach. Die Aufgabenstellung für die vielen motivierten...

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Christine Pröstling feiert 70. Geburtstag

Seit über 50 Jahren ist Christine Pröstling ehrenamtlich im Dienste des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya aktiv. Nun gratulierten die Kollegen zum 70. Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Am Montag, 15. September gab es an der Rotkreuz-Bezirksstelle allen Grund zum Feiern. Die jahrzehntelange treue freiwillige Mitarbeiterin Christine Pröstling feierte am 10.09. ihren 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es von der Bezirksstellenleitung und ihrer Kolleg:innen vom "KIT"-Team (Krisenintervention) ein kleines...

Patroziniumsmesse
PATROZINIUM

Am Sonntag, 21.9.2025 lädt Projektleiter und Organist Florian Neulinger mit Pater Stefan Obergfell zum Patrozinium nach Maria Taferl ein. Der Basilikachor Maria Taferl und die Chorgemeinschaft Emmersdorf freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

1 4

Rosen wetteifern mit der Sonne
Rosenpracht

Die gelben Rosen vor meinem Haus leuchten mit der Sonne um die Wette. Besonders hell stechen sie bei Regenwetter hervor. Die Sorte weiß ich leider nicht mehr, allerdings blühen sie bei guter Pflege und regelmäßigem Knospenschnitt vom Frühjahr bis in den Herbst - eine wahre Pracht über ein halbes Jahr. Immer wieder bleiben bewundernde Fußgänger stehen und erfreuen sich des Anblicks.

Am Podest – Markus Weichselbaum, Georg Oberenzer, Lena Nemetschek, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Theresa Frühwirth, Maximilian Schütz, Franz Schaffer, Martin Schneider, Alois Madner, Christian Pölz, Raphaela Summerauer, Erich Habermann. Vor dem Podest – Artur Holzmann von der Waffenstube Linz, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Bezirksjägermeister Christian Oberenzer. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach
Das Team von Wildendürnbach gewinnt die Mannschaftswertung und holt GOLD

Mistelbach:     Unlängst wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige zweitägige Hegeringmannschaftsmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die vielen motivierten Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Mistelbach war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben mit jeweils fünf Schüssen aus der jagdlichen Büchse in einer Entfernung von einhundert Meter und weiters das Beschießen von fünfundzwanzig beweglichen Wurfscheiben/Tontauben mit der...

6

TAEKWONDO - Voller Einsatz beim Tag der Vereine

Toller Einsatz des Taekwondo Tangun Tulln Teams beim Tag der Vereine am Tullner Hauptplatz letzten Samstag. Knapp 20 Sportler und Trainer zeigten die Vielseitigkeit von Taekwondo und luden ein zum mitmachen. Top-Athlet Kovacevic leitet Training Als Trainings-Verantwortlicher stand Nationalteam-Mitglied Savo Kovacevic zur Verfügung. Vom Bambini bis zum Jugendlichen, zeigten die Tullner Taekwondoins ihr Können. Mit dabei auch Vivien Majcan und Johannes und Matthias Lehner, die Nachwuchs...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Alle machten begeistert beim Tanz mit. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf (Lisa Fischer)
4

School Opening am BG/BRG Perchtoldsdorf
So macht Schule Spaß

Nachdem das traditionelle School Opening letztes Jahr aufgrund des Hochwassers nicht stattfinden konnte, war das Schulgebäude dieses Jahr auch am Samstag voller motivierter Erstklässler und Erstklässlerinnen und deren Eltern. Nach einem Kennenlernen im Klassenverband konnte im Rahmen einer Rätsel-Rallye das neue Schulgebäude entdeckt sowie bei einer Scooter-Station die Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden. Es bestand die Möglichkeit mit dem Direktor Wolfgang Faber,...

Kameradinnen und Kameraden – Gemeinderäte Manfred und Martina Herrmann, Verbandsschriftführer Horst Höfner, Christine Kohzina, Lisi Nekam, Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, ÖKB-Ortsverbandsobmann von Eibesthal Josef Arbeiter mit Gattin, Verbandskassier Erich Wallisch, Gerti Nießler mit Adi Graf und Lukas Macharik vom Winzerhof Graf. | Foto: ÖKB
1 2

Österreichischer Kameradschaftsbund
Kameraden trafen sich zum stürmischen ÖKB-Stammtisch

Bullendorf/Wilfersdorf/Hobersdorf:      Unlängst organisierten die Kameradinnen und Kameraden vom Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf einen „stürmischen ÖKB-Stammtisch“ beim Winzerhof Graf in Bullendorf. Der Ortsverbandsobmann Josef Kohzina konnten dazu zig Kameradinnen und Kameraden vom eigenen Ortsverband als auch von benachbarten Verbänden begrüßen. Kulinarisch verwöhnt wurde die vielen Stammtischbesucher mit Sturm, Traubenmost und edlen Weinen von Adi Graf und mit verschiedenen Aufstrich-...

5

Goldenes Jubiläum der Volkstanzgruppe Albrechtsberg

Am Dirndlgwandsonntag Mitte September stand Albrechtsberg ganz im Zeichen der Tradition: Die Volkstanzgruppe feierte ihr 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert gelebte Volkskultur, Gemeinschaft und aktives Brauchtum. Den feierlichen Auftakt bildete ein Wortgottesdienst, den Harald Schöffmann würdig gestaltete und dabei auch der verstorbenen Mitglieder gedachte. Besonders in Erinnerung gerufen wurde Manfred Geyer, der legendäre Gründer der Volkstanzgruppe, dessen Pioniergeist und...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Geras klingt
Eine Begegnung in Tönen: Maria Radutu in Geras

Wie klingt es, wenn zwei Menschen einander näherkommen – unsicher, aufregend, wie eine Umarmung, die man noch nicht kennt? Die Pianistin Maria Radutu spürt dieser Frage nach in ihrem Programm „Piano Box on a Date Night“, das sie am Samstag, 27. September, 18 Uhr, im Marmorsaal des Stiftes Geras präsentiert. Radutu verbindet Virtuosität mit erzählerischer Tiefe. Sie wagt den Schritt ins Unbekannte und lädt das Publikum ein, mit ihr neue Klangwelten zu entdecken. Auf dem Weg begegnen uns die...

  • Horn
  • Elke Pfeifer
Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier | Foto: Gerhard Maly
11

STADT:KULTUR Baden
Das Mundart-Original Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier in der Sommerarena

Ein Wahnsinns-Abend mit Voodoo-Magie und Wiener Soul. Das Mundart-Original warf sich in die „Ansa Panier“ und gab sich die Ehre in der Badener Sommerarena. Neben altbekannten Glanzstücken bot Voodoo Jürgens diesmal auch frische „Woar“. Unterstützt wurde Voodoo Jürgens (Gesang, Gitarre) von den grandiosen Musiker der „Ansa Panier“ Martin Dvoran (Bass), Matthias Frey (Violine), Bernd Lichtscheidl (Keyboard), Alexander Kranabetter (Trompete, Horn) und David Schweighart (Schlagzeug). Beim...

Tennis
Aufstiegsspiel in die Bundesliga

Die Herren 45+-Mannschaft der 1. SVg. Gmünd bestreitet am Samstag, dem 20. September, ab 11 Uhr als NÖ Landesmeister ein entscheidendes Spiel gegen den Wiener Landesmeister Wiener Athletiksport Club. Der Sieger dieser Begegnung wird aller Voraussicht nach in die Bundesliga aufsteigen, was noch keiner Mannschaft aus dem oberen Waldviertel gelang. Unterstützen Sie bitte das Gmünder Team um Mannschaftsführer Peter Steiner! Am Foto vlnr Christoph und Alexander Vogl, Christoph Gabler, Rene Kettinger...

  • Gmünd
  • Thomas Ledermüller
Foto: mamaraZZa photo
24

es tut sich was in Bad Vöslau
Baby-Kinder-und Jugendsachen Flohmarkt

Am Samstag fand wieder der Baby-Kinder-und Jugendsachen Flohmakt in der Geymüllerhalle statt. Er wird im Rahmen der Zertifizierung ,,familienfreundliche Gemeinde,, veranstaltet. Bettina Gschaider organisiert den Flohmarkt schon Jahre mit Hilfe vieler helfender Hände der Stadtgemeinde Bad Vöslau, darunter Stadträte, Gemeinderäte und auch Bgm.Christian Flammer half beim Auf-und Abbau. Stadträtin Verena Kaltenegger freute sich diesmal über rund 40 Stände und die zahlreichen Besucher. Auch...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Am 13.9. lud der Kulturverein Vereinsmeierei in das Bühnenwirtshaus Mayer zu "VOICES UNTITED". Fünf Ensembles gaben ihr Repertoire auf der Bühne zum Besten.  Das ergab einen großen musikalischen Bogen an einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend mit stimmverliebten Akteuren.
1 106

Bühnenwirtshaus Mayer
Voices United-Stimm-verliebt

Am 13.9. lud der Kulturverein Vereinsmeierei in das Bühnenwirtshaus Mayer zu "VOICES UNTITED". Fünf Ensembles gaben ihr Repertoire auf der Bühne zum Besten. Die Xangsmeierei unter der Leitung von Brigitte Wagner, gegründet vom leider viel zu früh von uns gegangenen Barden und Menschenfreund Wilfried, die Lokalmatadore Christian Lauder, Robert Niemecek, Marina Scheutz-Tatic, Ilona Eggl und Joe Weichinger alias die "EasternGirls & WestbahnBoys" sowie der Chor Vocalensemble "Glas", geleitet von...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.