Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Altenmarkt
Gymnasium Hollabrunn auf Wintersportwoche

Endlich Schikurs! Die Schüler*innen der 2ADE Klassen und ihre Lehrer*innen freuten sich schon bei der Abfahrt auf eine aufregende Woche. Sportliche Herausforderungen für Schifahrer*innen und Snowboarder*innen jeder Könnensstufe standen vor der Tür. HOLLABRUNN/ALTENMARKT. Nach intensiven sonnigen und auch tief winterlichen Schitagen in verschiedenen Schigebieten (Zauchensee, Reiteralm und Altenmarkt) hatten viele Schüler*innen danach immer noch genug Energien, um sich den verschiedensten...

Fabrizian Pokorny, Enio Operschall, Anton Asamer und Sebastian Reitinger (v.l.n.r) sowie vorne (v.l.n.r.) Lucas Menner und Moritz Lind. | Foto: ASVK 2023
2

Tischtennis-News
ASVK-Nachwuchs Elite überzeugte in Klagenfurt

Bei der dritten Station der "WIN-Turnierserie" des Österreichischen Tischtennisverbandes waren fünf Spieler der ASVK-Nachwuchs Elite vertreten. Der Sportpark Klagenfurt bot dafür den perfekten Austragungsort für diesen bundesweiten Wettkampf. KLOSTERNEUBURG. Obwohl das zweitägige Turnier mit Übernachtung für alle ASVK-Nachwuchstalente eine Premiere war, agierten die Spieler in gewohnt cooler Manier. Das Spielsystem bei "WIN-Turnieren" sind ausschließlich Gruppenspiele, bei denen die Spieler...

190 Centimeter-Mann aus der israelischen Liga punktet ab sofort für Klosterneuburg. | Foto: BK IMMOunited Dukes

Basketball-News
Yonatan Rabinowitz wechselt nach Klosterneuburg

Die BK IMMOunited Dukes wurden noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichten Yonatan Rabinowitz, der zuletzt für die Flyers Wels im Einsatz war. Der gebürtige Israeli mit österreichischem Pass soll vor allem den angeschlagenen Valentin Bauer entlasten. KLOSTERNEUBURG. „Nach dem Ausfall von Valentin Bauer im letzten Spiel waren wir auf der Suche nach jemandem, der in der kommenden Zeit unser Spiel organisieren kann. Es ist schwer zu sagen, wie schlimm Valis Verletzung ist, aber...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Christian Billaudet
2

HAK Amstetten
HAK Amstetten Tischtennis – Schülerliga Landesmeister 2023

Im Turnsaal der Volksschule Preinsbach in Amstetten wurde der Tischtennis Schülerliga Landesmeister im Bewerb Verbandspieler der Oberstufe ermittelt. AMSTETTEN. 8 Mannschaften nahmen daran teil. Das BG/BRG Amstetten erreichte den 3. Platz nach einem Sieg gegen die HTL Mödling. Im Finale konnte sich die HAK Amstetten (Alexander Feigl, Florian Stift, Philip Kaufmann und Jakob Hauss) gegen das BG/BRG Gänserndorf durchsetzen. Mag. Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegung und Sport, führte die...

Johannes Berger und Helena Fahrnerger waren für die Sportunion Purgstall im Kugelstoßen erfolgreich.
 | Foto: Sportunion Purgstall

Sportunion Purgstall
Purgstaller Athleten holen zwei Goldmedaillen

Bei den NÖ Hallenmeisterschaften, die in Wien ausgetragen wurden, waren die Leichtathleten der Sportunion Purgstall sehr erfolgrich. PURGSTALL/WIEN. Sechs Leichtathleten der Sportunion Purgstall beteiligten sich bei den NÖ-Hallenmeisterschaften, die in der Wiener GSG-9-Halle ausgetragen wurden. Die erzielten Ergebnisse waren mehr als überzeugend! Eine Goldene und eine Silberne Dominik Distelberger holte sich den Landesmeistertitel im Hürdenlauf über 60 Meter und die Silbernmedaille im 60...

Foto: URW
2

Volleyball
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel gegen UVC McDonalds Ried/Innkreis

ZWETTL. In der 14. Runde der AVL trafen die Spieler der Union Raiffeisen Waldviertel auf die oberösterreichische Mannschaft UVC McDonalds Ried/Innkreis. Am Anfang der Saison trafen diese beiden Mannschaften erstmals aufeinander, wobei die Waldviertler eine Niederlage einstecken mussten. Aktuell sind die Rieder auf Platz 5 und die Nordmänner auf Platz 6 der AVL Tabelle zu finden. Zu Beginn suchten beide Mannschaften ihren Rhythmus, nahmen Risiko am Service und es war klar, dass es „eine ganz...

Der nötige Schnee ist jetzt endlich da - es wird bereits fleißig für den 18. Februar 2023 trainiert. | Foto: Martin Bihounek
2

18. Februar 2023
Die „12 Stunden von Bärnkopf“ sind gesichert

Der nötige Schnee ist jetzt endlich da. Es schneit und schneit und die Vorbereitungen laufen wie geplant. Weltmeisterin Anette Boe aus Norwegen wird auch zum Langlauf-Event „Die 12 Stunden von Bärnkopf“ kommen. BÄRNKOPF. Die Veranstalter rechnen allerdings damit, dass viele mögliche Teilnehmer angesichts der kargen Schneelage im bisherigen Winter nicht ausreichend trainieren konnten und sich die lange Distanz nicht zutrauen. Daher wurden diesmal auch Staffeln für sechs, bzw. zwölf Läufer...

Kevin Bracy-Davis punktet für die Dukes. | Foto: Pictorial / M.Filippovits
2

Breaking News: Basketball
Starke BK IMMOunited Dukes besiegen Oberwart



Die BK IMMOunited Dukes zeigten gegen die Gunners Oberwart über vierzig Minuten eine starke kämpferische Leistung und besiegten den Tabellendritten damit bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison. KLOSTERNEUBURG. Nach der enttäuschenden Leistung am vergangenen Wochenende in Graz waren die BK IMMOunited Dukes sichtlich um Wiedergutmachung bemüht und legten mit einem 12:4 nach drei Minuten stark los. Der schwache Start aus Oberwarter Sicht hatte in der fünften Minute ein frühes Timeout...

Die sehbehinderten Zwillinge Johannes und Babsi Aigner räumten bei der Para-Ski-WM im spanischen Espot ab. Doch wie wird man so schnell? | Foto: Santrucek
Video 7

Nachhilfe bei Gloggnitz' Ski-Assen
Blitzschnell wie die Aigners

Die beiden Gloggnitzer (17) sind DIE Aushängeschilder im Para-Ski-Sport. Wir teilen ihre Tipps mit Ihnen. GLOGGNITZ. Dass die Skifahrer-Familie Aigner immer für Erfolge gut ist, weiß man spätestens seit den Paralympics 2022 in Peking. Dort räumte Veronika Aigner mit Schwester Elisabeth als Guide Doppel-Gold beim Slalom und Riesentorlauf ab (die BezirksBlätter berichteten). Und nun punkteten die Gloggnitzer Ski-Asse bei der WM in Spanien. Zwei Gold- und eine Silber-Medaille sicherte sich...

Foto: SU Mödling
3

Schwimmen
SU Mödling im Meisterschaftseinsatz

BEZIRK MÖDLING. An den letzten beiden Wochenenden fanden sowohl der 1. Als auch der 2. Teil der nö. Landesmeisterschaften in St. Pölten und in Krems statt. In Krems konnten von den Sportlern der Schwimmunion Mödling unglaubliche 59 Gold-, 39 Silber- und 23 Bronzemedaillen erschwommen werden. Die SUM konnte sich über viele Landesmeister freuen: In der allgemeinen Klasse gewannen Kapfer Leni Sophie (400F, 200L, 400L) Klimesch Flora (200S, 1500 F) Kovachevich Milana (50S, 50 R, 100S) Mitterndorfer...

Foto: VCA Amstetten

Volleyball Amstetten
VCA Amstetten mit Niederlage in MEVZA gegen Slowenischen Vizemeister

Das letzte Turnier in der Mitteleuropäischen Volleyballliga (MEVZA) begann der VCA Amstetten NÖ am Dienstagabend in Kamnik, etwas nördlich der slowenischen Landeshauptstadt Laibach. Im ersten Match wartete der Slowenische Vizemeister OK Calcit Kamnik. AMSTETTEN. Die Gastgeber konnten sich mit 3-0 durchsetzen, siegten mit 25-13, 25-22, 25-23 gegen die ersatzgeschwächten Mostviertler. Denn die Mannschaft von Neo-Trainer Harry Brokking musste mit Topscorer Michael Czerwinski sowie den beiden...

Symbolbild | Foto: Asterios Design

Bezirk Amstetten
3:4 für die SKU Ertl Glas Amstetten

Viel Wind und auch viele Tore Tore:
0:1 Starkl (18.), 1:1 Koppensteiner (29.), 2:1 Gravogl (32./Fr.), 3:1 Koppensteiner (33.), 3:2 Ladan (54.), 3:3 (63./ET Falkensteiner), 3:4 Ladan (78.).
 AMSTETTEN. SKU Ertl Glas Amstetten:
Verwüster – Rosenbichler, Goldnagl, Offenthaler (46. Stark), Deinhofer (46. Hauser) – Inal (46. Tschernegg), Ammerer (46. Kurt) – Diomande (40. Leimhofer), Mayer (46. Moschinger) – Starkl, Feiertag (46. Ladan).

Trotz des extremen Gegenwindes legte Amstetten den erwarteten...

Foto: Max Vycha
4

Vienna Vikings
Footballerinnen suchen Nachwuchs

WIEN/MISTELBACH. Super Bowl, Tackeln und Touch down. Für die Mädls der Vienna Vikings sind das keine Fremdwörter. Mit 20 Meistertitel American Football Ladies Division sind die Damen mehr als erfolgreich. 1997 wurde das Team gegründet und ist leider bis heute  die einzige  American Football Mannschaft für Frauen und Mädchen in Wien und Niederösterreich. Eine von ihnen ist Angelika Czapka aus Laa. Die gebürtige Mistelbacherin war immer schon sportlich und wurde vor einem halben Jahr auf die...

Foto: Bunzl
2

Laa
2.000 Euro Spende durch Lauf um die Burg

Laufen bringt's" Ganz besonders wenn man für Charity-Veranstaltungen wie „Lauf um die Burg“ die Schuhe schnürt. LAA. Die Stadtgemeinde Laa, initiiert von Ortsvorsteher Thomas Appel und Gemeinderat Gerald Steyrer, begrüßten dazu 140 Teilnehmer für die Lauf- oder Walking-Strecke mit 5 oder 10 Kilometer im Einzel oder Teambewerb an. Zusätzlich motiviert waren die Sportler wieder durch den Benefiz-Charakter, denn die Stadtgemeinde Laa spendete zehn Euro pro Person an die St. Anna...

Obmann Walter mit seinen erfolgreichen Crossläufer | Foto: LC Neufurth

Bezirk Amstetten
LC Neufurth: Athleten sind 6 x am Podest!

Nasskaltes Wetter, minus 1° und tiefer matschiger Boden konnte 11 LCN Athleten nicht davon abhalten auf der 2. Station des Neuhofner/Krems Crosslaufserie Top Leistungen zu erlaufen. NEUFURTH. Über die 9,6 km holte sich in der M50 in 38:24 min Anton Waser erneut den Klassensieg. Domenik Vizani läuft in 34:20 min auf den tollen 3. Rang in der M30. Bei den Nachwuchsbewerben in der U 14 holte sich über 1,2 km in 5:12 min Emil Haberhauer den 2. Rang. Lukas Waser folgt auf den 6. Rang in 6.14 min....

Faustball
Laaer stürmen in Richtung Saisonfinale

LAA/GRIESKIRCHEN. Die erste Runde nach der Weihnachtspause führte die Thermenstädter nach Grieskirchen. Im ersten Spiel gegen Kufstein startete man gut und konnte den ersten Satz mit 11:5 für sich entscheiden. Der zweite Satz ging bedingt durch sechs Eigenfehler an Kufstein. (6:11). Im Anschluss konnte man wieder die Oberhand gewinnen und ließ in den Sätzen drei und vier nichts mehr anbrennen. (11:7, 11:8) Spiel zwei bestritt man gegen die Hausherren aus Grieskirchen um Ex-Nationalteamspieler...

Nicole Prauchner 281 mit österreichischen Laufkolleginnen Trabesängerin Dorina 299 und Führer Sarah 329
 | Foto: LC Neufurth
3

LC Neufurth
Persönliche Bestzeit für Prauchner über 800 m

Beim internationallen besetzten Hallenmeeting in Budabest verbesserte Nicole Prauchner (LC Neufurth) ihre pers. Bestzeit über 800 m auf 2:14,86 min und finisht als 7te unter 23 Athletinnen in der AK. Danach läuft sie noch über die 400 m in fantastischen 59,03 Sekunden. NEUFURTH. Zweite Plätze für Sandhofer und Geister. Beim Steeltownman "Swim & Run" in Linz am 29.01. über 400 m Swim und 3000 m Run, holten sich in der Jugendklasse die LCN AthletInnen Emilia Sandhofer (6:40 und 11:50 min) und...

Gleich 38 Nachwuchsteams kämpften um Turniersiege. | Foto: Flake

Sport
Fischamender Youngsters holen sich fünften Platz in Neusiedl

Zwei Tage. Vier Turniere. 38 Nachwuchsmannschaften. In Neusiedl am See kämpften Kinder- und Jugendteams um die Hallen-Krone des SC/ESV Parndorf. NEUSIEDL/FISCHAMEND. Mit von der Partie: Der ATSV Fischamend, der eine U-10-Mannschaft zum Bewerb schickte. Und die Youngsters konnten wirklich überzeugen. In der schweren Gruppe mit den Hausherren SC/ESV Parndorf und dem FK Hagenbrunn sowie Platzhirsch Neusiedl am See holte sich der ATSV Rang drei in der Gruppe. Fischamend zeigte aufSieben Punkte...

SVS-Athleten zeigten wieder Top-Leistungen. | Foto: Foto: ÖLV / A. Bumberger/ Archiv

Sport
Gleich drei Titel bei Hallenmeisterschaft

Christiane Krifka holt zweimal die Goldene, auch Bettina Weber blieb im Kugelstoßen siegreich. SCHWECHAT. Medaillenflut für die SVS Schwechat-Leichtathleten. Bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften in Wien holten die SVS-Athleten gleich neun Podestplätze. Dabei wäre für die Braustädter sogar noch mehr Edelmetall möglich gewesen. Doch Felix Krifka, der über 60 Meter noch Vorlaufschnellster war, fabrizierte im Endlauf einen Fehlstart und wurde disqualifiziert. Das einzige weinende Auge an...

Joachim Otte präsentierte das neue Trikot des UHC Hollabrunn. | Foto: arbes
5

Neuer Hauptsponsor
Speed im Spiel: Meilenstein für UHC Hollabrunn

HOLLABRUNN. Der UHC Hollabrunn präsentiert den Glasfasernetz - Spezialst Speed Connect Austria mit dem gebürtigen Hollabrunner Joachim Otte als Geschäftsführer als seinen neuen Hauptsponsor. Ab sofort laufen die Kampfmannschaft und das Future Team unter dem neuen Namen „UHC Speed Connect Hollabrunn'" auf.  MeilensteinUHC Manager Gerhard Gedinger spricht von einem "Meilenstein", der endlich umgesetzt werden konnte. "Mit der Unterstützung von Speed Connect Austria eröffnen sich für uns völlig...

Andreas Mayr jun. (r.) holte dreimal Gold | Foto: privat
2

Schwimmen
Litschauer Andreas Mayr jun. holt drei Landesmeistertitel

Drei Titel nach zwei Wettkampftagen, so die erfolgreiche Bilanz von Schwimmer Andreas Mayr jun. aus dem Bezirk Gmünd. KREMS. 14 Vereine mit 267 Schwimmern kämpften bei 1224 Starts am 28. und 29. Jänner 2023 in der Schwimmarena Krems um die Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften des NÖ Schwimmverbandes. Auch Andreas Mayr jun. aus Litschau, der für den ATSV Ternitz startet, war mit dabei. Am Samstag startete Mayr über 50m Brust und 50m Freistil und holte sich überlegen zweimal Gold in der...

Bewerb: traditionelle Bogenklasse
5

UBSC Artemis Stockerau
Erfolgreiches Bogenturnier-Wochenende in Stockerau

Vergangenes Wochenende fand endlich wieder, nach zweijähriger Unterbrechung und mit Spannung erwartet, das alljährliche 120 Pfeileturnier, vom Bogensport Verein UBSC Artemis Stockerau organisiert und unter der Leitung von Martin Korn, statt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Es traten Teilnehmer aus sechs Bundesländern gegeneinander an: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich und Tirol. Am Samstag waren die Bewerbe für die technischen Bogenklassen an der Reihe. Das sind die...

Foto: HSV Bruck/Kaisersteinbruch

Leichtathletik Bruck
U18: HSV-Youngsters zeigen mit zwei Top-5-Plätzen auf

Vanessa Janis und Lina Proksch zeigten trotz schwieriger Trainingsmöglichkeiten bei den Hallen-Meisterschaften in Wien auf. WIEN/BRUCK. Starkes Ausrufezeichen des HSV Bruck/Kaisersteinbruch bei der diesjährigen U18-Hallen-Landesmeisterschaft der Leichtathleten. Denn: Die Youngsters konnten gleich zwei fünfte Plätze erobern. "Nachdem wir keine Möglichkeit haben, im Winter technische Disziplinen zu trainieren, ist das Ergebnis mehr als zufriedenstellend", hieß es seitens des Vereins. Die...

Foto: Flake

Kinderfußball
Die "Frösche" holen in Neusiedl Platz fünf

Der USC Wilfleinsdorf erkämpfte sich mit seiner U9-Fußball-Mannschaft Rang fünf. NEUSIEDL/SEE. Zehn U9-Mannschaften matchten sich in Neusiedl am See um die Hallenkrone. Neben burgenländischen, Wiener und ungarischen Vertretern mischte auch der USC Wilfleinsdorf mit. Die "Frösche" wurden in die ausgeglichene Gruppe rund um den FC Sopron und die Bezirksauswahl FTT Neusiedl am See gelost und machten dort eine starke Figur. Am Ende reichte es in der Gruppe für den dritten Rang, wobei der USC auch...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.