Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Coach Helmut Zeiner freut sich auf die neue Saison. | Foto: Zeiner

Sport
Himberg freut sich auf eine spezielle Testpartie

HIMBERG. Der SC Himberg musste im Probegalopp gegen den burgenländischen Verein SC Kittsee eine 2:3 Niederlage einstecken. "Ich sehe die Testspiele grundsätzlich als Möglichkeit, etwas ausprobieren zu können. Die Ergebnisse sind hier nicht wichtig", so Coach Helmut Zeiner. Ein Blick auf die Kaderliste relativiert aber die knappe Niederlage. "Es stimmt, wir haben heute nicht mit der stärksten Aufstellung spielen können." Das war gegen Landesligisten Leithaprodersdorf anders. "Dort haben wir über...

Foto: Foto: Gabriele Rottensteiner
89

Schirennen Frankenfels / Fischbachgraben
Skimeisterschaft der Gemeinde

112 Läufer starteten insgesamt vergangenen Samstag beim Gemeindeskirennen in Fischbachgraben FRANKENFELS. In verschiedenen Altersklassen gingen die Rennfahrer an den Start. Die heurige Gemeindeskimeisterin ist die 24-jährige Nadine Gansch die das Rennen in 36,41 Sekunden meisterte. Der Gemeindeskimeister ist der 12.-jährige Valentin Fahrngruber, er fuhr mit einer sensationellen Zeit von gerade einmal 35,75 Sekunden ins Ziel und konnte mit dieser Zeit alle anderen hinter sich lassen und das...

Top-motivierte Spieler mit einheitlichem Auftritt. | Foto: Landbauer Jaqueline
2

Sponsoring
Neue Leiberl für Tischtennisverein

MARKGRAFNEUSIEDL. Der Tischtennisverein Markgrafneusiedl darf sich freuen. Die Firma "Balko Z" KFZ-Technik stattete die Spieler mit neuen T-Shirts aus. So kann die neue Saison erfolgreich beginnen! Weitere Artikel aus dem Bezirk: Nominierung für Birgit Kronberger Bäckerei eröffnet in Obersiebenbrunn

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Wanger Stocksportler freuen sich über den Aufstieg in die Bundesliga. | Foto: ESV Union Wang
1 5

ESV Wang
Erstmals zwei Wanger Teams in der Stocksport-Bundesliga

Die zweite Mannschaft des ESV Union hat den Aufstieg in die Stocksport-Bundesliga geschafft. WANG/KLAGENFURT. In Klagenfurt wurde die zweite Bundesliga der Herren-Meisterschaft im Stocksport ausgetragen. 26 Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt, darunter auch der ESV Union Wang, spielten um die vier Aufstiegsplätze und acht Steherplätze. Meisterschaft als Achterbahnfahrt Für die zweite Mannschaft der Wanger war es die Meisterschaft eine echte Achterbahnfahrt. Bis zum elften Spiel befanden sie...

Funky Zielbremsung des „Dark-King“ Clemens Kaudela für Carlo | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
5

Clemens Kaudela
Herr der Lüfte aus Unterstinkenbrunn

Eingefleischte Fans haben ihre Tickets schon stolz und erwartungsfroh zu Hause am Kühlschank hängen. UNTERSTINKENBRUNN. Am 10. März geht es für den Unterstinkenbrunner Dirt-Jumper Clemens Kaudela wieder los mit der 20. Tour von MASTERS OF DIRT in der Wiener Stadthalle. Vier Freestyle-Mega-Shows mit je 8.000 Zuseher in Wien, danach je zwei kleinere in Salzburg, Linz, Innsbruck und Graz warten auf die risikobereiten Freeride-Mountainbiker aus aller Herren Länder wie Polen, USA, Tschechien,...

U 20 Staatsmeisterin und Vize Nicole Prauchner | Foto: LC Neufurth
2

LC Neufurth
2 Mal Edelmetall bei ÖM für Prauchner

Bei der Österreichischen U 20 Hallenmeisterschaft in Linz erlief LC Neufurth Athletin Nicole Prauchner in ihrer Paradedisziplin über 800 m in der erneut persönliche Bestzeit von 2:11,61 min den Staatsmeistertitel. NEUFURTH. Als Draufgabe sichert sie sich knapp 3 Stunden später in pers. Bestzeit von 58,02 Sek. die Silbermedaille über die 400 m. Auf der 3. Station der Crosslaufserin Neuhofen an der Krems. nahmen wieder 9 Athleten des LC Neufurth erfolgreich daran teil. Bei gutem Laufwetter und...

Foto: SC Wolfsthal

Fußball
SC Wolfsthal geht mit frischem Wind in die Rückrunde

WOLFSTHAL. Der SC Wolfsthal konnte in der 1. Klasse Ost-Hinrunde überraschen. Der Aufsteiger etablierte sich als erster Titeljäger und hat mehr als eine Duftmarke in der Liga hinterlassen. Auch in der Winterpause arbeitete der Verein ruhig und besonnen weiter, große Kaderumbrüche blieben aus. Neu beim Verein ist Luigi Iacona. Der Allrounder kickte längere Zeit beim Salzburger Verein TSU Bramberg, verlegte aber seinen Lebensmittelpunkt schon vor einiger Zeit nach Wien. Durch den Beruf kam er...

Foto: Otto Heissenberger

Basketball Bruck/Leitha
Foxes sind in beiden Bewerben top

Die Foxes Bruck haben sich für die KO-Phase bereits fix qualifiziert. Sie spulen schon seit Jahren Top-Leistungen ab. Auch heuer geht es noch um Cup- und Meistertitel. BRUCK/LEITHA. Die Foxes Bruck mischen sowohl im Cup als auch in der Meisterschaft groß mit. Im NÖ-Cup schafften die Brucker Basketballer mit einem Sieg gegen den Top-Club Baden den Einzug ins Final Four. Damit geht es nun gegen die Vereine aus Tulln, Klosterneuburg, Amstetten um die Krone. "Wir konnten den Cupsieg erst einmal in...

Laura Kafka im Winteroutfit am Radweg | Foto: Radlobby Bad Vöslau
3

Serie Fahrradfahren im Bezirk:
Radeln im Winter? Sie werden es lieben!

Laura Kafka von der Radlobby Bad Vöslau gibt ein paar Tipps fürs Fahrradfahren im Winter. Und sie verspricht: "Sie werden es lieben!" Tipp 1: Hände warmhalten! Hilfreich sind mit Fell gefütterte Hand-Muffs, die an der Lenkstange befestigt sind. Aber auch Handschuhe können das Radfahren erleichtern. Tipp 2: Dünne Haube unter dem Helm hält den Kopf warm. Es gibt auch sehr ausgeklügelte Systeme, die im Helm integriert sind. Auch ein Schihelm sorgt für warme Ohren. Tipp 3: Gesichtsschutz - am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Trotz Niederlage optimistisch | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Nichts zu holen in Aschbach
Volleyball: Waldviertler mussten sich 3:0 geschlagen geben

Die Landesliga der Herren war am 11. Februar 2023 in Aschbach im Einsatz. ASCHBACH/WALDVIERTEL. Mit einem sehr eingeschränkten Kader von 7 motivierten Spielern fuhr die Mannschaft ohne Trainer nach Aschbach. Bei diesem Spiel wurden die jungen Talente sehr gefordert, welche als Aushilfe für die anderen Spieler teilweise erstmals Landesliga-Luft schnuppern durften. Trotz vollem Einsatz mussten sich die Waldviertler 3:0 geschlagen geben. Ausschlaggebend für dieses bescheidene Ergebnis war die...

Trainer Andreas Huysza mit seinen Spielern Waditschatka Peter, Höß Yannick, Waditschatka Paul, Stohl Fabian, Stohl Konstantin, Schneider David und Cotrainer Martin Stohl. | Foto: Huysza

Faustball
ÖTB Drösing verbleibt in der 2.Bundesliga

DRÖSING. In den letzten beiden Meisterschaftsrunden konnten sich Drösings Faustballer den Verbleib in der 2. Bundesliga sichern. Obwohl der Hauptangreifer Yannick Höß unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn verletzungsbedingt ausfiel, konnte sich das Drösinger Team in der Endphase der Meisterschaft von den Abstiegsplätzen absetzen. In der Vorwoche wurde der Tabellennachbar Union C. Freistadt mit 3:1 Sätzen besiegt. Das Spiel gegen die sehr stark spielende Mannschaft Union Schwanenstadt endete mit...

Die beiden Teams mit den neuen Eye Rackets Austria Dressen von l.n.r.: Clemens Preissl, Jacky Peychär, Mike Haunschmid, Alexander Füzes, Simon Rösner, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und Präsident Happy Freudensprung | Foto: Squash Union

Squash Union Wr.Neudorf Mödling
Sieg und Niederlage in Wien

BEZIRK MÖDLING. Während das Einserteam der Squash Union Wiener Neudorf Mödling im Wiener Padeldome „verstärkt“ durch Präsident Freudensprung an seinem Geburtstag zwei deutliche 4:0 Siege feierte, gabs fürs Zweierteam zwei klare Niederlagen. Das Einserteam bleibt also mit Siegen von Rösner, Dirnberger, Greslehner und Freudensprung der erste Verfolger auf das Team Oberösterreich. Den dritten Tabellenplatz eroberten sich die diesmaligen Hausherren, der Wiener Sport-Club, mit einem 4:0 gegen Graz....

Das erfolgreiche Oberliga B Team (v.l.): Thomas Berger, Sandra "Sani" Fuchs und Philipp Leeb. | Foto: privat

Tischtennis
SG St. Veit/Hainfeld konnte in Oberliga B überzeugenden Sieg einfahren

ST. VEIT. Harry Kurzböck von der SG St. Veit/Hainfeld mit dem Tischtennis-Meisterschaftsbericht für die KW6. Oberliga B SGVH2 In der Oberliga B konnte das Team der SG St.Veit/Hainfeld einen überzeugenden Sieg einfahren. Beim Heimspiel gegen Oberndorf 1 gewann man mit 6:2. Obwohl Philipp Leeb in seiner ersten Partie gegen Robert Wenninger mit 2:3 verlor und später dann auch Wolfgang Pitzl unterlag, zeigten die anderen zwei Protagonisten ihre Klassenüberlegenheit. Sandra Fuchs bewies einmal mehr,...

Andreas Mayr jun. zeigte in Graz eine beeindruckende Leistung und fixierte seine WM-Teilnahme. | Foto: zVg

Sensationeller Erfolg
Andreas Mayr jun. qualifiziert sich für WM in Japan

Der Litschauer Schwimmer Andreas Mayr jun. siegte siebenmal in Graz und qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft in Japan. GRAZ/LITSCHAU. Insgesamt sechs Nationen, nämlich Großbritannien, die Slowakei, Luxemburg, die Ukraine, Ungarn und Österreich, schwammen von 10. bis 12. Februar 2023 bei den internationalen Landesmeisterschaften in Graz um Edelmetall. Unter den 316 Teilnehmern war auch Andreas Mayr jun. aus Litschau. Er ging an diesem Wochenende siebenmal an den Start und holte sich...

Foto Meisterschaft Unterliga B, Derby SGVH3-WTRA1, v.l.: Johann Riesenberger, Neffe Florian Riesenberger und Hans-Peter Wuttke (WTRA1) sowie Ferdi Nekula, Thomas Meier und Jürgen "Hicki" Hickelsberger. | Foto: privat
2

SG St. Veit-Hainfeld: Neues von den Tischtennis-Meisterschaften

ST. VEIT. Harry Kurzböck berichtet für die Tischtennis SG St. Veit-Hainfeld über die Tischtennis-Meisterschaft in KW 5. 2. Herren Bundesliga SGVH1 Am letzten Samstag spielten die Herren der SGVH1 auswärts gegen die SG Sportklub Flötzersteig und der Gegner spielte stark auf. Mannschaftskapitän Bernhard Kranabitl konnte als einziger zwei Matches für sich entscheiden. Gegen Norbert Rapold und Stefan Wyss gewann er mehr oder weniger überzeugend. Gegen David Klaus führte er zwar mit 2:1 in Sätzen,...

Badner AC. | Foto: BAC
1

Österreichischen Tischtennis Cup
Bronzemedaille für den Badener AC

BADEN. Beim Final Four im fernen Kufstein, für welches sich der BAC mit einem Überraschungssieg über Meister Spg Wels qualifizieren konnte trafen die Kurstädter auf den UTTC Salzburg. Die Mozartstädter traten in stärkster Besetzung mit ihrem Japan Star Koyo Kanamitsu, Franchisco und Tomas Sanchi an die Platte. Die Badener mussten auf Aidos Kenzhigulov, der gerade mit seinem Nationalteam ein Qualifikationsturnier für die nächste WM bestreitet, verzichten. Im ersten Spiel musste sich Patrik...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Milenkovic (16) aus Baden hat die NÖ Landesmeisterschaft seiner Altersklasse in Tennis gewonnen. | Foto: Ivan Milenkovic
7

Tennis
16-jähriger Stefan war Sieger bei NÖ Landesmeisterschaft

Stefan Milenkovic aus Baden hat in der Altersklasse Burschen 18u die NÖ Landesmeisterschaften in Neunkirchen gewonnen. BADEN. Stefan Milenkovic hat mit sieben Jahren mit dem Tennispielen begonnen: "Ich mach es gerne wegen dem Wettkampf. Ich messe mich gerne mit anderen Spielern und dafür trainiere ich sehr ehrgeizig." Den BezirksBlättern erzählt er von der Landesmeisterschaft: "Die Landesmeisterschaft war für mich aufregend wie jedes andere Turnier das ich spiele. Natürlich gehe ich in jedes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Payerbach im Lauffieber
Am 25. März wird der 36. Frühlingslauf ausgetragen

Ab in die Laufschuhe und walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach.  PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5 kmHalbmarathon ... 21,100 km36. Frühlingslauf 25. März Rahmenprogramm ab 12 Uhr Starts ab 14 Uhr am...

Foto: privat
2

Erfolgreiches Kickbox-Seminar

ST. VEIT. Das Kickbox-Seminar "Semikontakt und PPF" (Pro Point Fighting) im Honbo-Dojo der Karateunion war ein voller Erfolg. Sensei Josef Renz von der Sektion Karate der Sportunion St. Veit konnte Teilnehmer aus fünf Bundesländern willkommen heißen. Die vierfache Weltmeisterin in K1 und die Nr. 1 in der Weltrangliste, Alexandra Petre, trainierte die hartgesottenen und erfahrenen Kämpfer. Gerhard Corradini führte seine fortgeschrittene Trainingsgruppe durch sein außerordentliches, scheinbar...

Die UNIONvolleys Bisamberg mussten sich gegen die Hartbergerinnen geschlagen geben. | Foto: UNIONvolleys

Volleyball
Bisambergerinnen verlieren 3:2 gegen Hartberg

UNIONvolleys gegen TSV Sparkasse Hartberg: das Match endete am 4. Februar in der AHS Korneuburg mit 3:2 für die Gäste. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Nach spannendem Kampf und zahlreichen hart umkämpften Ballwechseln geht die Partie UNIONvolleys gegen TSV Sparkasse Hartberg, ausgetragen in der AHS Korneuburg, mit 3:2 an die. Gäste. In den fünf gespielten Sätzen machte das Heimteam 104 Punkte, die Gäste schafften 110. Bei den Service machten die Bisambergerinnen zwölf Fehler aber elf Asse. Die...

12 Nachwuchsmannschaften spielten beim Sumsi-Erima Kids Cup 2023 in Baden. | Foto: 2023psb/c.kollerics
5

Sumsi-Erima Kids Cup
Kleine Kicker zeigten in Baden ihr großes Können

Kleine Kicker spielten groß auf BADEN. 12 Nachwuchsmannschaften spielten beim Sumsi-Erima Kids Cup 2023 in der Sport- und Veranstaltungshalle Baden groß auf und bewiesen, dass man sich um den Fußball-Nachwuchs in Österreich keine Sorgen machen muss. Die Kids begeisterten mit beherzten Partien, die in einem äußerst spannenden Finale zwischen Teesdorf und Oberwaltersdorf gipfelten. Am Ende konnte das Team aus Teesdorf den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen, wozu Bürgermeister Stefan Szirucsek...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: privat
2

Bronze für Shortcarving-Profis
Ternitzer Skirenn-Geschwister punkten in Vorarlberg

Die Ternitzer Skirennläufer Katharina und Christoph Ochenbauer holen Bronze bei der Europameisterschaft in Damüls. TERNITZ. Die Ternitzer Athleten Katharina und Christoph Ochenbauer von der "Academy1.at" waren im Skirennlauf wieder erfolgreich. In Damüls in Vorarlberg wurde die Europameisterschaft 2023 in den technischen Shortcarvingdisziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen. Katharina und Christoph Ochenbauer konnten sich, als erst 16-jährige Teilnehmer in der U21 Wertung, gegen viele...

Foto: Andreas Meinke
5

Pressbaumer erfolgreich
Badminton Staatsmeisterschaften 2023

Österreichische Staatsmeisterschaften 2023: 2x Gold für Philip Birker, Silber und Bronze für Carina Meinke. WIEN, PRESSBAUM (Red.). Die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 wurden von 3. bis 5. Februar 2023 vom WAT Simmering in der Stadthalle in Wien ausgetragen. Der Ausrichter hatte mit viel Aufwand für einen würdigen Rahmen der Staatsmeisterschaften gesorgt. Für Pressbaum hatten Emily Wu, Karoline Pottendorfer, Carina Meinke, Jakob Sorger, Philipp Pap und Philip Birker ihre Teilnahme...

Derby Sieg für Atus Traismauer 1 gegen SKVG NÖTTV Championship Cup. | Foto: Atus Traismauer

Traismauer
Derby Sieg für Atus Traismauer 1 gegen SKVG. Pottenbrunn 4 6:3

TRAISMAUER (pa). Donnerstag, dem 2. Februar 2023 traf Atus Traismauer 1 auf SKVG Pottenbrunn zum Derby in der Unterliga Mitte. Atus Traismauer 1 war der klare Favorit zum aktuellen Tabellenstand, führte man doch die Tabelle ungeschlagen am ersten Platz an. Walter Ast gewann sein Auftaktspiel gegen Johann Voller nach harten Kampf doch sicher mit 3:1 Sätzen. Reinhard Artner siegte im Spiel gegen Martin Strassmayer sicher mit 3:0. Daniel Hauss musste gegen Thomas Brandstetter ran, er verlor den...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.