Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Kleinotten siegte auch dank jahrelanger Erfahrung und freute sich über den Hauptreis: 120 Liter Schremser Bier.  | Foto: Bernhard Stellner
4

Waidhofen
Kleinotten Herren siegen beim „Let's do it“-Seilziehen

Am 30. August 2024 fand das erste Let‘s Doit Seilziehen in Waidhofen/Thaya statt. Insgesamt neun hochkarätige Teams aus dem Waldviertel zogen unter professionellen Bedingungen an einem Tau, welches über eine Umlenkrolle an einem Traktor geführt wurde. WAIDHOFEN. Nach der Gruppenphase setzten sich das Damenteam 2 Kleinotten gegen die unerfahrenen, aber sehr starken Sportler von Kastner durch und sicherten sich so den 3. Platz. Im Finale trafen die Kleinotten Herren auf das Rally Team Lamprecht...

Familie, Freunde, die Freiwillige Feuerwehr Gastern und der Musikverein Dobersberg bescherten dem Sportler einen unvergesslich emotionalen Moment bescherten. | Foto: MeinBezirk
Video 27

W4-Delegation
Bogenschütze Michael Meier wird am Flughafen empfangen

Am Dienstag, 03. September, ging es für den Paralympics-Athleten Michael Meier von Paris zurück nachhause. Der Bogenschütze aus Gastern erreichte das Achtelfinale und erzielte damit österreichischen Rekord. GASTERN/BEZIRK WAIDHOFEN. Was Michael Meier nicht wusste, ist, dass eine über 60-köpfige Delegation ihn beim Flughafen begrüßen würde. So waren es Familie, Freunde, die Freiwillige Feuerwehr Gastern und der Musikverein Dobersberg, die dem Sportler einen unvergesslich emotionalen Moment...

Präsident Kornelius Schneider informierte die Gäste über die Änderungen. | Foto: UHC
9

UHC Handball startet wieder durch
Saisonauftakt in Hollabrunn

Der UHC startet wieder neu durch HOLLABRUNN. Im Anschluss an das letzte Vorbereitungsspiel gegen Perchtoldsdorf präsentierte der UHC Speed Connect Hollabrunn  seine neue Mannschaft, bzw. gab UHC-Präsident Kornelius Schneider einen Ausblick auf die neue Saison. Spieler, Trainer und Funktionäre standen  Sponsoren- und Pressevertretern standen für alle weiteren Fragen gerne Rede und Antwort. Ein gemütlicher Abend für alle Beteiligten. Der UHC Hollabrunn bedankt sich für die Unterstützung bei der...

Foto: W4-Cup
3

Motocross
Start zur W4-Cup-Herbstrunde in Grafenschlag

Für die Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm und Ladies steigen die nächsten W4-Cup-Läufe in Greinsfurth (Bezirk Amstetten) am 21. September, das Finale des Waldviertel-Motocross Cups mit allen Klassen wird heuer am 6. Oktober in Schrems ausgetragen! GRAFENSCHLAG. Nach den Renntagen in Pulkau, Schrems, Schönau im Mühlkreis, Nursch wurden am 1. September alle Klassen zum Waldviertel Motocross Cup in Grafenschlag (Bezirk Zwettl) gefahren. Mit diesem Renntag wurde auch die „W4-Cup-Herbstrunde“ eingeläutet:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Karriegellauf findet dieses Jahr zum 60. Mal statt. | Foto: ASV Pressbaum und Tullnerbach
4

Traditionsveranstaltung
Die letzten 60 Jahre des Karriegellaufes

Im Jahr 1959 fand der erste Geländelauf „Rund um den Karriegel“ statt. Dieses Jahr wird das 60-jährige Jubiläum des Karriegellaufes am 7. September ausgetragen. Organisatorin Ulrike Furch-Tichler steht Frage und Antwort. PRESSBAUM. 1959 erstmalig durchgeführt, hat sich der Lauf seitdem stark verändert, nicht zuletzt durch die vielen neuen Forststraßen, die hinzugekommen sind. Von einem ursprünglich sechsteiligen Etappenlauf hat sich der Karriegellauf zu einer der ältesten und bekanntesten...

Foto: Thalhammer
2

Thermenstädter zeigen was sie können
Saisonauftakt für die Laaer Faustballer

Am Saisonauftakt der Laaer Faustball Bundesliga Herren, der in St. Leonhard stattfand, traf das Team von Laa auf Grieskirchen 2 und St. Leonhard. Trotz der Abwesenheit von Kapitän Philipp Thalhammer zeigte die Mannschaft eine starke Leistung. An seiner Stelle spielte Leon Damianschitz als Zuspieler, unterstützt von Michael Thalhammer und Patrick Brandstätter in der Defensive. Im Angriff agierten Manuel Beck und Lars Damianschitz. LAA. Im ersten Spiel gegen Grieskirchen 2 musste Laa in jedem der...

Obmann Gerhard Straßer (1. v.l.) freute sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

24. Familien-Wandertag in Gerweis
Geselliger Abschluss der Sommerferien

Am letzten Sonntag der Sommerferien fand in Gerweis der alljährliche Familien-Wandertag statt, organisiert von SVG-Obmann Gerhard Straßer und seinem engagierten Team. GERWEIS. Bei strahlendem Spätsommerwetter begaben sich rund 220 Wanderinnen und Wanderer auf die acht Kilometer lange Strecke, die durch die malerische Landschaft führte. VerköstigungFür das leibliche Wohl sorgte das Team sowohl am Gemeinschaftshaus in Gerweis (Gemeinde Echsenbach) als auch an der Labstelle auf der „Rieweiser...

Die Austrian Eagles konnten bei der Weltmeisterschaft in Graz den Weltmeistertitel holen. | Foto: Nadine Studeny Photography
7

Dodgeball
Die Austrian Eagles mit Kapitätin Kulnigg Weltmeister

Das Team Dodgeball Austria konnte sich bei der Weltmeisterschaft, welche vom 11. - 17. August in Graz stattfand, den Weltmeistertitel sichern. Die Gablitzer Kapitänin erzählt von diesem Erfolg. GABLITZ. Am Samstag, dem 17. August 2024, wurden im Raiffeisen Sportpark in Graz die Finalspiele der diesjährigen Dodgeball-Weltmeisterschaften ausgetragen. Österreich konnte dabei in allen drei Cloth-Kategorien triumphieren und sich die begehrten Titel sichern. Das Herren-Finale im „Cloth“ Dodgeball bot...

Norah Seidl in Tulsa | Foto: Seidl
2

Junggolferin aus dem Bezirk Krems
Norah Seidls erfolgreicher Golf-Sommer

Die Junggolferin, Norah Sofie Seidl nutzte Ihre Uni-Pause voll und hatte einen erfolgreichen Golfsommer. KREMS/USA. Die für die Universität Tulsa in Oklahoma spielende Golferin hatte einen straffen Turnierkalender. Gleich nach ihrer Rückkehr aus den USA, im Mai, startete die Turniersaison mit den internationalen Ladys in Slowenien. Seidl ging ohne große Erwartungen in das Turnier, galt es doch, sich wieder an die europäischen Platzverhältnisse zu gewöhnen. Am Ende wurde es ein guter siebenter...

Der Mostviertler Radsportler Jakob Brandl vom Cycling Team Weichberger KTM landete auf dem zweiten Platz. | Foto: Cycling Team Weichberger KTM
2

Cycling Team
Mostviertler Radsportler konnte die "Silberne" holen

Das Cycling Team Weichberger KTM konnte mit seinen Leistungen überzeugen. REGION. Paul Moser, Jakob Brandl, Martin Haider, Johannes Gratz, Martin Feichtegger und Julian Gruber vertraten das Cycling Team Weichberger KTM bei der österreichischen Straßenmeisterschaft in St. Marein. Zu absolvieren galt es zwölf Runden, je 7,4 Kilometer und insgesamt ca. 1.000 Höhenmeter. Jakob Brandl sprintete auf zweiten Platz Nach einem kräftezehrenden Rennen sprintete Jakob auf den zweiten Platz und darf sich...

Bergs Coach Michael Heim (l.) holt Punkt gegen Velm. | Foto: SF Berg
3

Sport in Bruck an der Leitha
Kunstschuss lässt Berg verzweifeln

Die Sportfreunde Berg starteten holprig in die neue Saison und warten nach einem 2:2 gegen den FSV Velm, bei dem der Ausgleich durch einen Kunstschuss fiel, weiterhin auf ihren ersten Sieg. BERG. Die Sportfreunde Berg sind mit einem 2:2 gegen den ASK Eichkogel und einer 0:5-Niederlage gegen den SK Breitenfurt holprig in die neue Saison gestartet. Gegen den FSV Velm hätte sich die Heim-Elf beinahe aber dann doch schon den ersten Dreier aufs Konto buchen können. Beim Stande von 2:1 für die...

Ernst Nowak vom TTT in Aktion auf seiner Eigenbau CZ, Baujahr 1962. | Foto: Trial Team Traisental
5

Sport
Erfolgreicher Auftritt des Trial Teams Traisental beim A-Cup 2024

Das internationale A-Cup Trial 2024 in Traisen/St. Veit brachte nicht nur hochkarätige Motorradfahrer aus mehreren Ländern zusammen, sondern erwies sich auch als Triumph für das lokale Trial Team Traisental. Bei glühender Hitze kämpften die Teilnehmer in verschiedenen Klassen um die Spitzenplätze und bewiesen einmal mehr die Stärke und den Zusammenhalt des Teams. TRAISEN/ST.VEIT. Das Trial Team Traisental (TTT) hat am Wochenende des 31. Augusts und 1. Septembers 2024 zum zweiten Mal das...

Gerhard Schmid, Timo Schmid, Michael Haas, Willi
Fuchs, Raphael Mödlagl, Vizestaatsmeister Simon Pfeffer (v.l.) | Foto: privat

Trainingslager mit Willi Fuchs
Waidhofner Tischtennis-Asse in Tschechien

Vier Tischtennisspieler des Waidhofner Tischtennisverbandes waren von 28. August bis 1. September auf dem Internationalen Tischtennistrainingslager in Hluk (Tschechien). WAIDHOFEN/TSCHECHIEN. Dabei durften sie mit zahlreichen Bundesligaspielern mittrainieren. Ebenso war der Nationalteamspieler und Vizestaatsmeister Simon Pfeffer als Trainer dabei. Fegerl Trainer Fuchs auch dabei Durch den Organisator Willi Fuchs, der die ehemalige Nummer 1 Österreichs Stefan Fegerl trainiert hat, und ebenso als...

Jasmin konnte gegen starke Konkurrenz triumphieren. | Foto: Stefan Schaaf

News vom Tennisplatz
Dreizehnter Landesmeistertitel für Jasmin Schaaf

Jasmin Schaaf aus Enzersfeld gewinnt erneut bei den Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in Kottingbrunn und holt ihren mittlerweile dreizehnten Landesmeistertitel. ENZERSFELD/KOTTINGBRUNN. Bei herrlichem Wetter fanden die Jugend Landesmeisterschaften im Tennis beim TC Höllrigl in Kottingbrunn vom 26. bis 31. August 2024 statt. Aufgrund der Hitze waren die Spiele extrem herausfordernd. Nur mit einer außergewöhnlich guten Physis konnte man den Turniersieg einfahren. Starker TriumphJasmin konnte...

Breitenfurt (Foto: Coaches Christopher Walch und Mario Hochgerner) war in dieser Runde eine Nummer zu groß. Martin Karners Serie riss. | Foto: SK Breitenfurt
3

Sport in Bruck
Karners Rekord-Serie riss gegen den SK Breitenfurt

Der ASK Kleinneusiedl verlor am Sonntag gegen den SK Breitenfurt und beendete damit eine über einjährige Heimserie von Trainer Martin Karner, der seit seinem Amtsantritt ungeschlagen geblieben war. KLEIN-NEUSIEDL/HOF/MANNERSDORF. Der ASK Kleinneusiedl musste sich im Sonntagsspiel der 1. Klasse Ost dem Liga-Riesen SK Breitenfurt geschlagen geben. Damit riss auch eine Serie, die Coach Martin Karner mit seinem Team mehr als ein Jahr aufgebaut hatte. Denn: Daheim war Karner seit seinem Start als...

Der Medaillentraum von Michael Meier erfüllte sich (noch) nicht. | Foto: GEPA/ÖPC
5

Paralympics 2024
Meiers Medaillen-Traum platzt mit dem allerletzten Schuss

Aus der Traum von der paralympischen Erfolgsgeschichte in Gold, Silber oder Bronze. Für Para-Bogenschütze Michael Meier kam bei seinen ersten Paralympischen Spielen in Paris im Achtelfinale das Aus. GASTERN. Der Niederösterreicher musste sich am Sonntag in einem hochklassigen Match dem Kanadier Kyle Tremblay denkbar knapp mit 139:140 geschlagen geben, hatte mit dem allerletzten Pfeil die Chance auf das Shoot-out oder den Einzug ins Viertelfinale. Als dieser aber in der Acht landete und der...

Vorne: Co Trainer Michael Li, Oskar Reiter, Simon Unger, Moritz Lind, Hugo Gant, Maxi Pucher, Lucas Menner. Hinten: Anton Asamer, Jonas Pitour, Henri Kleemann, Fabrizian Pokorny, Sebastian Reitinger | Foto: ASV Klosterneuburg
2

ASV Klosterneuburg
Tischtennis-Sommercamps waren gute Saisonvorbereitung

Die beiden Tischtennis Sommercamps des ASV Klosterneuburg waren auch diesen Sommer wieder ein großer Erfolg. Für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es nicht nur eine gute Vorbereitung auf die kommende Saison, sondern sogar schon eine Standortbestimmung des Spielniveaus. KLOSTERNEUBURG. Der ASV Klosterneuburg organisierte auch heuer wieder Tischtennis Sommercamps. Besonders im zweiten Sommercamp vergangene Woche war die Leistungsdichte enorm hoch. War doch beinahe der gesamte...

Donner Markus, Walter Ast, Werner Potzmann, Tom Doberenz, Hannes Starringer, Haniel Hauss, Reinhard Artner, Walter Emsenhuber
Meisterschaftsvorbereitung | Foto:  ÖTTV
2

Sport
Erfolgreicher Saisonauftakt- Traismauer gewinnt Freundschaftsspiel

In einem intensiven Freundschaftsspiel zur Vorbereitung auf die neue Tischtennis-Saison setzte sich Atus RWT Traismauer 1 mit einem deutlichen 11:5-Sieg gegen TTC Lassee durch. Die Begegnung in der städtischen Turnhalle von Traismauer markierte zugleich den Abschied von Daniel Hauss, der zum letzten Mal für Traismauer antrat. TRAISMAUER. In der städtischen Turnhalle von Traismauer fand ein spannendes Freundschaftsspiel zwischen Atus RWT Traismauer 1 und TTC Lassee statt, das als Vorbereitung...

Sybille Rasinger (NÖ-Krebshilfe), Organisator Christian Kohl, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Matthias Schmid (Stammzellenspende des Roten Kreuzes), (vorne v.l.n.r.): Johanna Roudny, Julia und Claudia Rab. | Foto: Roman Stoiber
2

NÖ Frauenlauf
Rekordsumme für krebskranke Landsleute erlaufen

Über 2.930 Läuferinnen starteten beim 18. NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten und haben insgesamt 26.280 Euro erlaufen ST. PÖLTEN. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Interesse und die Freude an Fitness und Bewegung – unabhängig vom Alter. „Dabei sein ist alles“ – so lautet das Motto dieser Sportveranstaltung, die 2006 mit 100 Teilnehmerinnen startete und jährlich immer mehr begeisterte Läuferinnen und ihre Familien anlockt. „An diesem Tag gibt es nur Gewinnerinnen und...

Eva-Maria Hammelmüller aus Haag holte bei der Kletter-EM Platz 13. | Foto: KVÖ/Wilhelm
2

Kletter-EM 2024
Haagerin Eva-Maria Hammelmüller holt sich Platz 13

Die Kletter-EM in Villars ist auch österreichischer Sicht beendet. In Abwesenheit von Jessica Pilz und Jakob Schubert verpassten die KVÖ-Athletinnen und -Athleten die Medaillen. Im Lead-Bewerb zeigte Kärntnerin Mattea Pötzi mit dem Finaleinzug auf und holte mit Rang 6 ihr bestes Gergebnis bei einem Großereignis. Niederösterreicherin Eva-Maria Hammelmüller holte sich Platz 13. NÖ. Bereits im Halbfinale spielte Pötzi, die in der laufenden Saison drei Top-10-Plätze und ihren ersten Podestplatz im...

16

Langenlois
Weinstadtlauf durch die Sommerhitze

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am Samstag, 31. August 2024, fand in Langenlois der 37. Weinstadtlauf statt. Die hochsommerlichen Temperaturen und die fast schon tropischen Klimaverhältnisse verlangten den Läuferinnen und Läufern so einiges ab – doch alle gaben ihr Bestes, von den Kinderläufen zu Beginn bis zum abschließenden Hauptlauf. Hier einige Schnappschüsse vom Hauptlauf in der nachmittäglichen Hitze:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Andreas Ernhofer muss auch am heutigen Sonntag pausieren. | Foto: ÖPC/GEPA-pictures
2

Paralympics 2024
Schwimmer Andreas Ernhofer heute nicht fit genug

Nach seinem viralen Infekt befindet sich Schwimmer Andreas Ernhofer zwar auf dem Weg der Besserung. Auf seinen Start beim heutigen 150 m Lagen-Bewerb muss der Deutsch-Wagramer aber verzichten. NÖ | GÄNSERNDORF | DEUTSCH-WAGRAM. Warum, das erklärt Coach und Cousin Stefan Ernhofer: "Andreas ist gerade wieder am fit werden, er kann am Samstag aber auf keinen Fall ins Wasser. Somit macht ein Einsatz am Sonntag keinen Sinn.“ Somit erhält der Niederösterreicher zwei Tage mehr Regeneration und will am...

Elias (Reiterpass bestanden) und Melina (großes Hufeisen) mit ihrer Trainerin Sigrid Plank. | Foto: privat
2

Reiterprüfungen erfolgreich
Reiterpass und großes Hufeisen bestanden

Am 28. August 2024 haben mehrere Reiterprüfungen stattgefunden. Der Ort war bei der Pferdefarm Nexenhof in Grund. REGION. Alle 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die jeweiligen Prüfungen bestanden - die weiße Fahne wurde gehisst! Es waren 8x kleines Hufeisen, 2x Großes Hufeisen, 6x Reiterpass und 1x die Reiternadel Prüfung. Erfolgreich geritten Die Trainerin Sigrid Plank, hat Elias und Melina Grünbacher für die Prüfungen ihren Isländer Frimann zur Verfügung gestellt. Elias hat den...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Nico Langmann jubelte bei seinem dritten Antritt bei den Paralympics über seinen ersten Sieg. | Foto: ÖPC_GEPA pictures
3

Paralympics
Nico Langmann: "Größter Erfolg meiner Karriere"

Nico Langmann jubelte am Freitag über seinen ersten Sieg bei den Paralympics. Der für BSV Weißer Hof Klosterneuburg spielende gebürtige Wiener gewann ein nervenaufreibendes Match gegen Sung-Bon Han aus Korea. PARIS/NÖ. Österreichische Tennisspieler haben in Roland Garros schon mehrmals für Sternstunden gesorgt. Thomas Muster schrieb 1995 mit seinem Grand-Slam-Sieg Geschichte, Dominic Thiem stand zweimal im Finale des Sandplatz-Klassikers. Rollstuhltennisspieler Nico Langmann sorgte am Freitag...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.