Tag der offenen Tür auf der HNO-Univ. Klinik

1 für 3 kann Leben retten: HNO-Klinikvorstand Univ.-Prof. Dietmar Thurnher | Foto: M. Kanizaj
  • 1 für 3 kann Leben retten: HNO-Klinikvorstand Univ.-Prof. Dietmar Thurnher
  • Foto: M. Kanizaj
  • hochgeladen von Christine Seisenbacher

Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich betreffen vorwiegend Menschen zwischen 50. und 70. Lebensjahr, Männer sind durchschnittlich zehnmal häufiger betroffen als Frauen. Die Warnzeichen sind in der „1 für 3“ Regel – sprich ein Symptom tritt länger als drei Wochen auf – gut zusammengefasst. Bei Symptomen wie Schluckbeschwerden, geschwollene Lymphknoten, konstanter Heiserkeit, nicht-heilende Geschwüre und roten oder weißen Flecken in der Mundhöhle, die länger als drei Woche auftreten, muss man umgehend einen HNO-Facharzt zur Abklärung aufsuchen.
Am 27. Juli 2016, dem Welttag der Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich, lädt die Hals-Nasen-Ohren-Universitätsklinik von 9.30 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“. In der Ambulanz der HNO stehen Ärzte Besuchern für Prävention und Aufklärung zur Verfügung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.