Wegen extremer Wetterlage
Aufsteirern Festival ist offiziell abgesagt

Am 14. und 15. September sollte die Grazer Altstadt wieder zur Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition werden. Nun muss das beliebte Aufsteirern Festival wetterbedingt abgesagt werden. | Foto: Erwin Scheriau
3Bilder
  • Am 14. und 15. September sollte die Grazer Altstadt wieder zur Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition werden. Nun muss das beliebte Aufsteirern Festival wetterbedingt abgesagt werden.
  • Foto: Erwin Scheriau
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Bis zuletzt sah es so aus, als würde das beliebte Aufsteirern Festival in der Grazer Innenstadt trotz schlechter Wetterprognose über die Bühne gehen. Nun zogen die Veranstalter in enger Abstimmung mit den Behörden die Reißleine. Die Sicherheit und das Wohl der Gäste sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehe vor.

STEIERMARK. Lange Zeit bemühte man sich um Zweckoptimismus, nun steht fest: Das diesjährige Aufsteirern Festival findet wetterbedingt doch nicht statt. "Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass das diesjährige Aufsteirern Festival – in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden – für das gesamte Wochenende aufgrund der aktuellen Wetterprognose leider abgesagt werden muss", teilen die Veranstalter des größten Trachten-Events der Steiermark am Freitag mit. 

Sicherheit hat oberste Priorität

Die extreme Wetterlage sowie der anhaltend starke Wind würden eine sichere Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen. Auch eine gefahrlose Anreise für die Gäste könne unter diesen Umständen nicht gewährleistet werden. Die Sicherheit und das Wohl aller Teilnehmenden, Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe für das Team oberste Priorität. 

"Wir möchten uns bei allen, die bis zuletzt an das Festival geglaubt haben, von Herzen bedanken und hoffen, euch im nächsten Jahr bei strahlendem Sonnenschein wieder begrüßen zu dürfen", so das Aufsteirern-Team der iVents-Kulturagentur rund um Alexandra und Markus Lientscher, Astrid Perna Benzinger und Giuseppe Perna, in einer ersten Stellungnahme.

Dirndl und Lederhose müssen am Wochenende leider im Kasten bleiben: Das Aufsteirern Festival 2024 ist offiziell abgesagt. | Foto: MeinBezirk
  • Dirndl und Lederhose müssen am Wochenende leider im Kasten bleiben: Das Aufsteirern Festival 2024 ist offiziell abgesagt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

"Wirklich extrem schade"

Zur Absage des beliebten Trachten-Festivals meldet sich am Freitag auch Landeshauptmann Christopher Drexler zu Wort: „Es ist wirklich extrem schade, dass das Aufsteirern – das Volkskultur-Fest für alle Steirerinnen und Steirer – heuer nicht stattfinden kann. Vor allem für die Veranstalter, die Aussteller und unsere großartigen engagierten Volkskulturverbände mit ihren hunderten Mitgliedern, die bereits viel Aufwand in die Vorbereitung investiert haben." Das Aufsteirern-Team lege jedes Jahr so viel Leidenschaft und Einsatz in die Organisation des großen Steirer-Festivals. "Dafür sage ich ihnen allen einen herzlichen Dank", so Drexler.

Bei allem Bedauern stehe die Sicherheit im Vordergrund. Abschließend appelliert der steirische Landeshauptmann zu erhöhter Vorsicht. Auch wenn nun viele Volkskultur-Fans enttäuscht seien, sei er überzeugt, dass das Aufsteirern im nächsten Jahr noch stärker, vielfältiger und bei strahlendem Sonnenschein zurückkommen werde.

Das könnte dich auch interessieren: 

Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich
Seilbahnen sind gerüstet für die Wintersaison
Am 14. und 15. September sollte die Grazer Altstadt wieder zur Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition werden. Nun muss das beliebte Aufsteirern Festival wetterbedingt abgesagt werden. | Foto: Erwin Scheriau
Dirndl und Lederhose müssen am Wochenende leider im Kasten bleiben: Das Aufsteirern Festival 2024 ist offiziell abgesagt. | Foto: MeinBezirk
Die extreme Wetterlage mit enormen Niederschlagsmengen und starken Winden ließ den Veranstaltern keine andere Wahl.  | Foto: pixelio.de
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.