Suche nach Bodo Hell
Bergrettung: "Wir haben unser Bestmögliches getan"

Der Schriftsteller Bodo Hell, der heuer mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde, wird in der Dachstein-Region vermisst. Die Suche wurde nach drei Tagen eingestellt, dann wieder aufgenommen und nun erneut eingestellt.  | Foto: Sigrid Landl
3Bilder
  • Der Schriftsteller Bodo Hell, der heuer mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde, wird in der Dachstein-Region vermisst. Die Suche wurde nach drei Tagen eingestellt, dann wieder aufgenommen und nun erneut eingestellt.
  • Foto: Sigrid Landl
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Seit über einer Woche wird der Schriftsteller Bodo Hell in der Dachstein-Region vermisst. Sowohl die steirische als auch die oberösterreichische Bergrettung ist und war im Einsatz – die Suche wurde nach eingelangten Mobilfunkdaten wieder aufgenommen, doch das Vorhaben bleibt trotz einer neuen, standortgenauen Methode erfolglos. Einsatzleiter Florian Höll von der Bergrettung Obertraun gibt ein Update.

STEIERMARK. Nachdem ein Bekannter über einen längeren Zeitraum nichts von Bodo Hell gehört hat, verständigte dieser die Einsatzkräfte – Hells letzter bekannter Aufenthaltsort soll die Grafenbergalm im Dachsteinmassiv gewesen sein. Seit dem 11. August fehlt jedoch offiziell jede Spur von dem 81-Jährigen. Die Suche wurde nach drei Tagen eingestellt, neue Mobilfunkdaten gaben allerdings Hoffnung, sodass sie erneut aufgenommen wurde. Doch auch dieses Vorhaben bleibt erfolglos. 

Auf der Grafenbergalm im Dachsteingebiet lebt Bodo Hell den Sommer über. Dort schreibt er für gewöhnlich und hütet Tiere. (Symbolfoto) | Foto: Dachstein Tourismus AG/Chris Eder Media
  • Auf der Grafenbergalm im Dachsteingebiet lebt Bodo Hell den Sommer über. Dort schreibt er für gewöhnlich und hütet Tiere. (Symbolfoto)
  • Foto: Dachstein Tourismus AG/Chris Eder Media
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

"Gelände ist ein Niemandsland"

Hell ist jeden Sommer in dieser Region zu Hause, hier hütet er Vieh. Dieses wollte er, heißt es, am 9. August im alpinen Gelände zwischen der Grafenbergalm und dem Heilbronnerkreuz suchen. Die letzte verlässliche Zeugenwahrnehmung stammt von diesem Tag um 10.59 Uhr. Gegenüber den Zeugen gab er an, er wolle nach seinen Kühen Ausschau halten. Von da an war Hell nicht mehr gesehen und konnte auch auf seinem mitgeführten Mobiltelefon nicht mehr erreicht werden. Der 81-Jährige gilt als körperlich fit und zuverlässig, daher ist die fehlende Rückkehr zu seinem Aufenthaltsort, der Grafenbergalm, unüblich. 

"Wir haben mit einem ganz neuen Verfahren gearbeitet, mit dem wir nach den Mobilfunkdaten einen genauen Standort von gut 300 Metern einkreisen konnten. Aber das Gelände ist ein Niemandsland. Der Bodo, der kennt sich hier gut aus, aber es ist trotzdem ein Absturzgelände, ein sehr unzugängliches", sagt Einsatzleiter Florian Höll im Gespräch mit MeinBezirk. Knapp 40 Einsatzkräfte, darunter die Polizei, das Bundesheer, die Bergrettung, eine Suchhundestaffel und ein Drohnen- und Hubschrauberteam auf oberösterreichischer Seite, kesselten die 300 Meter ein. Erfolglos.

Die Grafenbergalm ist ein schönes, aber durchaus auch gefährliches Gebiet.  | Foto: Marianne Robl
  • Die Grafenbergalm ist ein schönes, aber durchaus auch gefährliches Gebiet.
  • Foto: Marianne Robl
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Suche erneut eingestellt

Einen Tag später wurde weitergemacht. "Wir haben unsere Kenntnisse an die steirischen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben. Diese sind dann mit rund 30 Leuten im besagten Gebiet unterwegs gewesen. Aber das Gelände ist wirklich schwierig: Sogar ein Suchhund ist hier abgestürzt und musste von einem Tierarzt versorgt werden", so Höll. Und er fügt hinzu: "Ja, diese Suchaktion ist vorläufig wieder eingestellt. Aber wir werden immer wieder in Kleingruppen die Suche aufnehmen. Wir haben unser Bestmögliches getan."

Auch interessant:

Steiermark stattet Regionalbusse mit grünem Herz aus
So schlugen sich die Steirer am Wochenende
Der Schriftsteller Bodo Hell, der heuer mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet wurde, wird in der Dachstein-Region vermisst. Die Suche wurde nach drei Tagen eingestellt, dann wieder aufgenommen und nun erneut eingestellt.  | Foto: Sigrid Landl
Die Grafenbergalm ist ein schönes, aber durchaus auch gefährliches Gebiet.  | Foto: Marianne Robl
Auf der Grafenbergalm im Dachsteingebiet lebt Bodo Hell den Sommer über. Dort schreibt er für gewöhnlich und hütet Tiere. (Symbolfoto) | Foto: Dachstein Tourismus AG/Chris Eder Media
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.