Feuerwehr als Überbringer
Friedenslicht ist in der Grazer Burg angekommen

Am Mittwoch übernahm LH Christopher Drexler in der Grazer Burg die Flamme aus dem Heiligen Land. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4Bilder
  • Am Mittwoch übernahm LH Christopher Drexler in der Grazer Burg die Flamme aus dem Heiligen Land.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am Mittwoch überbrachte eine Delegation der Feuerwehr das Friedenslicht aus Bethlehem in die Grazer Burg. Die Flamme gilt als Symbol für die Hoffnung und Zuversicht und findet bis zum 24. Dezember traditionell seinen Weg in viele steirische Haushalte.

STEIERMARK/GRAZ. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Symbol des Weihnachtsfriedens und soll in einer Zeit der Krisen und Kriege Hoffnung und Zuversicht spenden. Seit dem Jahr 1986 wird es einmal jährlich aus Israel nach Österreich geholt, wo es bis zum 24. Dezember seinen Weg in die Häuser und Wohnungen der Bewohnerinnen und Bewohner findet, um dort als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht zu leuchten.

Das Friedenslicht aus Bethlehem können Steirerinnen und Steirer im ORF-Landesstudio, auf Bahnhöfen, in den Rot-Kreuz-Dienststellen, in vielen Kirchen und bei den Feuerwehren abholen.  | Foto: FW Satteins
  • Das Friedenslicht aus Bethlehem können Steirerinnen und Steirer im ORF-Landesstudio, auf Bahnhöfen, in den Rot-Kreuz-Dienststellen, in vielen Kirchen und bei den Feuerwehren abholen.
  • Foto: FW Satteins
  • hochgeladen von Christian Marold

Friedenslicht hat die Grazer Burg erreicht

Bereits am Mittwoch kam die Flamme aus Bethlehem in der Grazer Burg an. Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang bekamen Besuch von Mitgliedern des Bereichsfeuerverbandes Radkersburg, die gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried und dem Feuerwehr-Landesjugendbeauftragten Mario Leitner das Friedenslicht zum Regierungssitz im Herzen von Graz gebracht haben.

„Wir freuen uns über dieses Symbol des Friedens und des Miteinanders und bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement der Freiwilligen Feuerwehren, insbesondere der Feuerwehrjugend. Wir wünschen allen Steirerinnen und Steirern frohe Weihnachten sowie ruhige und besinnliche Tage.“
LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang

LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit der Feuerwehrdelegation, die das Friedenslicht in die Grazer Burg brachte. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit der Feuerwehrdelegation, die das Friedenslicht in die Grazer Burg brachte.
  • Foto: Land Steiermark/Robert Binder
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Wo das Friedenslicht zu holen ist

Bis zum Heiligen Abend wird das Friedenslicht nun in alle Winkel des Landes getragen.  Steirerinnen und Steirer können das Symbol des Friedens im ORF-Landesstudio in Graz, auf Bahnhöfen, in den Rot-Kreuz-Dienststellen, in vielen Kirchen und bei den Feuerwehren abholen.

Das könnte dich auch interessieren:

Florale Weihnachtsgrüße von der Blumenkönigin Verena I.
Christmetten und Kinderkrippenspiele 2023
Am Mittwoch übernahm LH Christopher Drexler in der Grazer Burg die Flamme aus dem Heiligen Land. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Friedenslichtübergabe in der Grazer Burg: LH-Stv. Anton Lang übernimmt das Friedenslicht von der Feuwehrjugend.  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang mit der Feuerwehrdelegation, die das Friedenslicht in die Grazer Burg brachte. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
Das Friedenslicht aus Bethlehem können Steirerinnen und Steirer im ORF-Landesstudio, auf Bahnhöfen, in den Rot-Kreuz-Dienststellen, in vielen Kirchen und bei den Feuerwehren abholen.  | Foto: FW Satteins
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.