Ab 1. Oktober
Energie Steiermark senkt Stromtarif um 25 Prozent

Strom wird günstiger, Erdgas teurer: Die Energie Steiermark führt im Laufe der kommenden Monate Tarifanpassungen durch. | Foto: Sebastián Faune / Pixabay
4Bilder
  • Strom wird günstiger, Erdgas teurer: Die Energie Steiermark führt im Laufe der kommenden Monate Tarifanpassungen durch.
  • Foto: Sebastián Faune / Pixabay
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Das Landesenergieunternehmen Energie Steiermark kündigte am Freitag eine Tarifanpassung für Fixpreis-Kundinnen und -Kunden an: Durch eine Senkung des Stromtarifs um knapp 25 Prozent soll ein Durchschnittshaushalt ab Oktober 2025 rund 200 Euro im Jahr sparen. Gleichzeitig steigt der Erdgaspreis ab Juli um mehr als zehn Prozent.

STEIERMARK. Jetzt ist es fix: Mit 1. Oktober 2025 senkt die Energie Steiermark den Strompreis für Fixpreis-Kundinnen und -Kunden um 24,8 Prozent. Das kündigte das Landesenergieunternehmen am Freitag im Rahmen einer Presseaussendung an. Mehr als 260.000 Haushalte in der Steiermark seien von der Tarifsenkung betroffen. Für einen durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden bedeute das eine Ersparnis von rund 200 Euro pro Jahr. „Mit dieser deutlich spürbaren Reduktion des Energie-Preises reichen wir die Vorteile aus einem günstigeren Markt-Umfeld weiter und können damit einen konkreten Beitrag zur Kosten-Entlastung heimischer Haushalte leisten“, sagen die Vorstände Martin Graf und Werner Ressi.

Energie Steiermark Vorstands-Team Martin Graf (l.) und Werner Ressi erklären, mit der Reduktion des Energie-Preises nun die Vorteile aus einem günstigeren Marktumfeld an die Kundinnen und Kunden weitergeben zu können. | Foto: Alex Krischner
  • Energie Steiermark Vorstands-Team Martin Graf (l.) und Werner Ressi erklären, mit der Reduktion des Energie-Preises nun die Vorteile aus einem günstigeren Marktumfeld an die Kundinnen und Kunden weitergeben zu können.
  • Foto: Alex Krischner
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Strompreis-Senkung: Zustimmung erforderlich

Der neue Preis für Haushaltsstrom liegt künftig bei 16,41 Cent brutto pro Kilowattstunde, wobei die Anpassung ausschließlich bestehende Kundinnen und Kunden mit einem Fix-Tarif betrifft. Laut Energie Steiermark erhalten alle Betroffenen in den kommenden Wochen eine schriftliche Verständigung.

Wichtig: Kundinnen und Kunden müssen der Strompreis-Senkung aktiv zustimmen. Das sei, so Graf und Ressi, eine neue gesetzliche Vorgabe. Die längeren Vorlaufzeiten ergeben sich aus diesem formalen Prozess. Man empfehle, der postalischen Verständigung entsprechend Aufmerksamkeit zu schenken. 

Strom wird in der Steiermark ab 1. Oktober günstiger: Die Energie Steiermark kündigte eine Senkung der Tarife für Fixpreis-Kundinnen und -Kunden um knapp 25 Prozent an.  | Foto: derwaltl.at
  • Strom wird in der Steiermark ab 1. Oktober günstiger: Die Energie Steiermark kündigte eine Senkung der Tarife für Fixpreis-Kundinnen und -Kunden um knapp 25 Prozent an.
  • Foto: derwaltl.at
  • hochgeladen von Roland Reischl

Erdgas: Preis steigt im Sommer

Im Gegensatz zum Strom wird Erdgas für Haushalte in der Steiermark wieder teurer. Ab 1. Juli erhöht die Energie Steiermark den Gaspreis um 10,74 Prozent. Grund seien gestiegene Preise an den internationalen Börsen. Der neue Tarif liegt bei 5,98 Cent brutto pro Kilowattstunde. Trotz dieser Erhöhung zählt das Unternehmen laut eigenen Angaben weiterhin zu den drei günstigsten Landesenergieversorgern in Österreich. Das liege auch daran, dass die Gaspreise im letzten Jahr um rund 70 Prozent gesenkt worden waren.

Die Energie Steiermark kündigte am Freitag an, den Stromtarif für Fixkundinnen und Fixkunden ab Oktober um knapp 25 Prozent zu senken. | Foto: Energie Steiermark
  • Die Energie Steiermark kündigte am Freitag an, den Stromtarif für Fixkundinnen und Fixkunden ab Oktober um knapp 25 Prozent zu senken.
  • Foto: Energie Steiermark
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Sozialtarif und Unterstützung bleiben

Für Haushalte mit geringem Einkommen bietet die Energie Steiermark weiterhin einen eigenen Sozialtarif an. Zusätzlich gibt es einen Hilfsfonds in Zusammenarbeit mit der Caritas, um Menschen mit Zahlungsproblemen zu unterstützen.

Mehr zum Thema: 

Energie Steiermark bestellt neuen Vorstand

Energie Steiermark-Dividende soll Stromtarif senken
Josef Landschützer wird neuer Geschäftsführer der Energie Graz

Das könnte dich auch interessieren:

So reagiert die Steiermark auf den neuen Papst Leo XIV.
Strom wird günstiger, Erdgas teurer: Die Energie Steiermark führt im Laufe der kommenden Monate Tarifanpassungen durch. | Foto: Sebastián Faune / Pixabay
Die Energie Steiermark kündigte am Freitag an, den Stromtarif für Fixkundinnen und Fixkunden ab Oktober um knapp 25 Prozent zu senken. | Foto: Energie Steiermark
Strom wird in der Steiermark ab 1. Oktober günstiger: Die Energie Steiermark kündigte eine Senkung der Tarife für Fixpreis-Kundinnen und -Kunden um knapp 25 Prozent an.  | Foto: derwaltl.at
Energie Steiermark Vorstands-Team Martin Graf (l.) und Werner Ressi erklären, mit der Reduktion des Energie-Preises nun die Vorteile aus einem günstigeren Marktumfeld an die Kundinnen und Kunden weitergeben zu können. | Foto: Alex Krischner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.