Stubai-Wipptal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

2

KOMMENTAR: Tirol isch lei oans

Am Samstag wurde der knapp 26 Mio. Euro teure, vom Rechnungshof wegen der explodierenden Baukosten wiederholt kritisierte Museumstempel mit dem wenig klingenden Namen „Tirol-Panorama“ am Bergisel nun eröffnet. Eine Zeitlang wird der Besucheransturm vielleicht andauern, doch der Bau braucht viele Besucher, um den kolportierten Abgang auf die 700.000 Euro – jährlich versteht sich – einpendeln lassen zu können. Das Marketing für das neue Museum ist nicht mit ein paar Plakaten und netten Broschüren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kraftwerskbauten: Platter platzt langsam der Kragen

Kriterienkatalog präsentiert – LH fordert endlich Taten (sik). Diese Woche wurde der Kriterienkatalog für den zukünftigen Ausbau der Wasserkraft in Tirol präsentiert, für LH Günther Platter ein Zeitpunkt, klar Stellung zu beziehen. „Wasser ist unser Gold. Das heißt aber nicht, dass künftig jeder Bach verbaut werden soll. Die großen Leitprojekte der TIWAG stehen für mich dabei außer Frage. Die Pläne schlummern schon viel zu lange in den Schubladen, die müssen jetzt endlich umgesetzt werden“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Tirol-Besuch: BM Niki Berlachovich und LHSTv. Toni Steixner geben viel Geld für die Sanierung des Schutzwaldes aus.
1

Schutz.Wald.Gipfel-Treffen

17 Mio. Euro für die Sanierung des Schutzwaldes Um die Sicherheit der Menschen in Tirol zu gewährleisten, werden allein im heurigen Jahr etwa 64 Millionen Euro für den Schutz vor Naturgefahren investiert, davon über 17,2 Millionen Euro für die Sanierung und Erhaltung von Schutzwäldern. Diese Zahlen nannte LHStv. Anton Steixner beim „Schutz.Wald.Gipfel“ als Auftakt des „Jahr des Waldes“ in Innsbruck, zu dem auch Lebensminister Niki Berlakovich anreiste. „Die Bedrohung ist allgegenwärtig. Deshalb...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Volksbefragung zu Wasserableitungen von Neustift: Richtige Mobilmache nur von einer Seite!

Vor dem Urnengang geben die Gegner naturgemäß Gas, die Befürworter hingegen halten sich vornehm zurück! Am Sonntag werden die Neustifter ihrer Gemeindeführung sagen, wie sie sich zum TIWAG-Projekt stellen soll. Während die Ableitungs-Gegner dieser Tage noch aktiv für einen negativen Ausgang bei möglichst hoher Wahlbeteiligung rudern, übt sich der Landesenergiekonzern samt Eigentümervertreter in nobler Zurückhaltung! NEUSTIFT (tk). Politisch wirkt eine Volksbefragung über die Gemeindegrenzen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Mair

Skigebiets-Fusion vorerst auf Eis gelegt!

Zusammenschluss von Schlick und Lizum im Auge behalten und Hausaufgaben machen, lautet jetzt die Devise! Bürgermeister, Liftbetreiber und Tourismuschefs trafen sich vergangene Woche am Axamer Hoadl, um den weiteren gemeinsamen Weg in Richtung Großraumskigebiet festzulegen. Nach dem „Nein“ von Platter gibt man die Hoffnung auf eine Verbindungsbahn über die Kalkkögel noch lange nicht auf! STUBAI (mm). Nach der Absage des Landeshauptmannes für eine Seilbahn zwischen den beiden Skigebieten Axamer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Tirol-Besuch: BM a.D. Karl  Blecha bei PV-Landesvors. Hans Tanzer
1

Menschen über 50 sind wichtig

Pensionistenverband fordert radikales Umdenken Karl Blecha, SPÖ-Minister a.D. und Präsident des Pensionistenverbandes (PV), besuchte Tirol und brachte gleich einen Forderungskatalog mit, den er gemeinsam mit PV-Landesvorstand Hans Tanzer präsentierte. So wird die Streichung des Alleinverdiener-Absetzbetrages auf Initiative des Pensionistenverbandes beim Höchstgericht angefochten. Blecha: „220.000 Menschen haben trotz Pensionserhöhung unterm Strich ein Minus, das kann es nicht sein.“ Für Hans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Keine leichte Aufgabe: Gerhild Murauer aus Innsbruck wird neue Präsidentin der Lebenshilfe Tirol.

Lebenshilfe Tirol am Scheideweg

Außerordentliche Vollversammlung, neue Präsidentin, neuer Weg Am Freitag, 11. März, wird Gerhild Murauer zur neuen Lebenshilfepräsidentin gewählt. Keine leichte Aufgabe, gilt es doch, einen tiefen Sumpf trockenzulegen. Wir baten die designierte Präsidentin zum Interview. Bezirksblätter: Für Sie waren die vergangenen Wochen wohl sehr turbulent. Wo steht die Lebenshilfe Tirol heute, nach Bekanntwerden der skandalösen Zustände? MURAUER: „Ja, auch für mich ist die derzeitige Situation alles andere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Kommentar: Für die Fisch‘

Jeden Autofahrer hat er schon genervt: der Lufthunderter. Aber außer saftiger Strafen bei Überschreitung bringt diese ungeliebte Maßnahme fast nichts. Denn laut Bundesumweltamt wurden in Tirol bereits Ende Februar die Jahresgrenzwerte überschritten. 25-mal im ganzen Jahr dürfte laut EU der Tageswert überschritten werden, 30-mal ist es in den ersten beiden Monaten schon geschehen. Rund ein Drittel aller Feinstaubbelastungen stammen vom Verkehr und solange gerade der Schwerverkehr nicht auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Erfolg für das Land. LR Bernhard Tilg | Foto: Kainz

LR Tilg: "Großer Erfolg für das Land" – TILAK erleichtert

VfGH-Entscheidung: Bund muss zahlen, Höhe noch offen In einer eben veröffentlichen Entscheidung hat der Verfassungsgerichtshof in der Causa "klinischer Mehraufwand" für das Land und gegen den Bund, also gegen die Universität Innsbruck entschieden. Das Land Tirol hat sich mit einer Klage gegen den Bund an den Verfassungsgerichtshof gewendet. Aufgrund von Vereinbarungen - teilweise aus den fünfziger Jahren - ersetzt der Bund bei Krankenanstalten, die zugleich Universitätskliniken sind, den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Das Poker Card Casino im Trendhotel Kufstein steht derzeit um 100.000 € zum Verkauf.
3

Die letzten Tage der Pokerhöllen sind bereits gezählt!

Neues Glücksspielgesetz macht Schluss mit Pokertourismus, doch eine Übergangsfrist sorgt bei Polizei und Behörden noch für Sorgenfalten Über 40 „Kartenspielcasinos“ soll es laut Polizeiangaben im Bezirk geben. Geht es nach den Wünschen der Betreiber des Crown Casinos, soll es schon bald ein weiteres großes in Kufstein geben. Doch für alle Lokale gilt: Mit 31. Dezember 2012 ist Schluss mit dem Wildwuchs. Ohne staatliche Pokerlizenz geht dann gar nichs mehr. Und diese kann österreichweit nur von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christian Mey
Steht im Schussfeld der FPÖ:  LHStv. Anton Steixner | Foto: Kainz

FPÖ macht gegen die neue Tiroler Raumordnung mobil

Herbe Kritik an Steixner. Bringt die FPÖ die Novelle vor den VfGH? Im Märzlandtag sollte die Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz beschlossen werden, die FPÖ macht derzeit massiv dagegen mobil. Es laufen Verhandlungen mit der Liste Fritz und den Grünen, diese Novelle nach Beschluss vor den Verfassungsgerichtshof zu bringen. Während für die Landesregierung in Sachen Raumordnungsnovelle alles auf Schiene ist, übt die FPÖ massiv Kritik. FPÖ-LA Richard Heis bezeichnet LHStv. Toni Steixner als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Skigebietsfusion: Letztes Wort gesprochen?

FPÖ will jetzt Druck machen STUBAI (mm). Mit massivem Einsatz forciert (auch) die Tiroler FPÖ den Zusammenschluss der Skigebiete Schlick 2000 und Axamer Lizum. Bei einer Pressekonferenz am Freitag im Hotel Central in Innsbruck zeigten sich Landesparteiobmann Gerald Hauser und LA Richard Heis äußerst kämpferisch, hatte doch LH Günther Platter vergangene Woche Nein zur geplanten Verbindungsbahn durch das Ruhegebiet Kalkkögel gesagt. Auch verweigerte Platter jegliche finanzielle Unterstützung....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

"Themen betreffen Generationen!"

Neustifter Opposition betont, dass es bei den im März stattfindenden Volksbefragungen zu Wasserableitungen und Schule ausschließlich um die Sache geht „Im August vergangenen Jahres haben wir einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss für die Abhaltung einer Volksbefragung zum Thema Wasserableitungen gefasst und jetzt tut der Bürgermeister, als wäre nichts gewesen“, wundern sich die Oppositionsführer. NEUSTIFT (tk). „Die Gemeinde hätte was das Ansinnen der TIWAG betrifft – drei Bäche für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

KOMMENTAR: Faschingsparty im Landhaus

Am kommenden Faschingsdienstag wird sich die Landesregierung zur traditionellen Faschingsparty treffen, heuer im neuen Hochsicherheitstrakt im LH-Büro. Motto: „Die Suchenden“. LH Platter wird sich im Blauzeug mit BBT-Helm auf die Suche nach den verlorenen ÖVP-Bürgermeistern machen, weiters wird er in den Untiefen des Landhauses auf die Suche nach KandidatInnen gehen, die – bei Freiwerden eines Jobs in der Bundesregierung – auf Abruf gehalten werden können. Anton Steixner kommt hoch zu Ross auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: ÖBH
6

„Wir arbeiten für die Bevölkerung“

6. Jägerbrigade in Absam erbringt viele Dienstleistungen, die bei Abschaffung der Wehrpflicht wegfallen könnten Die Andreas-Hofer-Kaserne ist der Hauptsitz der 6. Jägerbrigade. Die Gebirgsjäger erfüllen viele Aufgaben im zivilen Bereich, etwa im Bereich Katastrophenschutz, Rettungseinsätzen und Schutz vor alpinen Gefahren. Daneben sind sie als militärische Elitetruppe auch besonders gut für Auslandseinsätze geeignet. ABSAM (sf). „Es muss eine tiefgreifende Reform des Bundesheeres geben“, ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LH Günther Platter muss in der Fusionsfrage klein beigeben
2

Knalleffekt: Nein zur großen Skigebietsfusion!

LH Platter macht einen Rückzieher - nur kleinere Lösungen wie z.B. Mutters – Axams wären derzeit vorstellbar! Während es noch am Montag aus dem Büro des Landeshauptmannes hieß, dass Günther Platter die Evaluierung der Seilbahngrundsätze abwarten wolle, so erwies sich diese Ankündigung bereits einen Tag später als Schnee von gestern. Die Landesregierung erteilte der großen Fusion zwischen der Axamer Lizum und der Schlick 2000 in der Dienstag-Sitzung eine Absage. Ein schwerer Schlag nicht nur für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
3

6.000 Sankti zum Auftakt

AV Sektionen Innsbruck und Stubai haben sich 10.000 zum Ziel gesetzt. Mit der Unterschriftenaktion soll LHStv. Hannes Gschwentner in seiner negativen Haltung zum Zusammenschluss von Schlick und Lizum der Rücken gestärkt werden! „Hände weg von den Kalkkögeln“ – die Haltung des Alpenvereins zur Fusion der Skigebiete Schlick und Axamer Lizum ist bekannt. Fast 6.000 Sankti wurden nun an LHStv. Hannes Gschwentner übergeben. STUBAI (tk). Befürworter und Gegner haben sich inzwischen klar in Stellung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2

Zwei Volksbefragungen in Neustift: "Nein" machen noch lange keine Planänderungen!

Nachdem die Opposition jeweils weit über 1.000 Unterschriften gesammelt hat, stimmt die Bevölkerung im März über die Wasserableitungen und das Schulzentrum ab Bgm. Peter Schönherr sieht sich im März mit zwei von den Oppositionsparteien „erzwungenen“ Volksbefragungen konfrontiert. Mit beiden Abstimmungen hat der Neustifter Ortschef – zum jetzigen Zeitpunkt – wenig Freude. Warum, das erläutert er im BEZIRKSBLATT-Interview! BEZIRKSBLATT: Herr Schönherr, jeweils weit über 1.000 Unterschriften...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Keine leichten Bedingungen: UMIT-Rektorin Christa Them und Vizerektor Phillip Unterholzner

UMIT: Weniger Erlöse bringen Abgang im 12 Mio.-Budget

Neustrukturierung fast abgeschlossen – Land wird finanziell helfen An der Haller UMIT werden die Wunden geleckt: Während durch die Verringerung der StudentInnenzahlen das Budget nicht einghalten werden kann, geht es im wissenschaftlichen Bereich aufwärts. Und das Land steht zu seiner Privatuniversität. „Bisher konnten wir schwarze Zahlen schreiben, das wird sich in heutiger Situation nicht ausgehen, ich rechne mit einem Abgang von einigen hunderttausend Euro“, erklärt UMIT-Vizerektor Phillip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KOMMENTAR: Bund wieder säumig

Während im vergangenen Jahr die Tiroler Gebietskrankenkasse mit 1,5 Mio. Euro minus bilanzierte, ist für heuer ein leichtes Plus zu erwarten, obwohl die Aufwendungen schneller steigen als der Zuwachs von Beiträgen. Dabei wäre die TGKK durchaus in der Lage, positiv zu wirtschaften. Denn die Verwaltung ist schlank, die Arbeit wird effizient erledigt. Wenn nur der Bund nicht wieder einmal säumig wäre. Denn die TGKK muss für Leistungen Geld auslegen, für die der Bund zuständig ist. So werden von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Fordert auf, das Volksbegehren zu unterschreiben: Die grüne LA Maria Scheiber

Volksbegehren: Raus aus EURATOM – 28.2. bis 7.3.

Tiroler Grüne unterstützen überparteiliche Initiative „Alle neun Landtage sind für den Ausstieg aus EURATOM, 78 Prozent aller ÖstereicherInnen, 180 Gemeinden und über 100 Organisationen fordern den Ausstieg aus der Europäischen Atomgemeinschaft EURATOM, lediglich die Bundesregierung sträubt sich“, sagt die Tiroler Grüne Maria Scheiber. Sie hofft, dass vom 28. Feber bis 7. März möglichst viele Menschen das überparteiliche Volksbegehren auf ihrem Gemeinde- oder Stadtamt unterschreiben. „Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Präsentieren das Wissensportal www.air-abc.at: Michael Kneisl, Bgm. Engelbert Stenico, Caritas-Direktor Georg Schärmer sowie Umweltreferent LHStv Hannes Gschwentner und Martin Mölgg | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Neu: Abfall ist Rohstoff-ABC

Online-Abfallberater rund um die Uhr – Innovation im Müllbereich „Tirol ist das Land mit einer enorm hohen Abfalltrenn-Motivation“, lobt Umweltreferent Hannes Gschwentner und verweist auf den neuen Internet-Wegweiser www.air-abc.at. „Der Internet-Wegweiser www.air-abc.at bietet den BürgerInnen eine zusätzliche Anleitung, wie und wo sie ihre Abfälle richtig entsorgen. Damit leisten sie einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sparen Energie und schonen die Ressourcen“, erklärt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LHStv. Hannes Gschwentner sieht im Ruhegebiet Kalkkögel aufgrund der Rechtslage keinen Handlungsbedarf!
2

Skigebietfusionspläne: Wie geht es jetzt eigentlich weiter?

LHStv. Gschwentner bleibt bei seiner Ablehnung – LH Platter will hingegen noch weiter abwarten! Die Planungen liegen auf dem Tisch, Infoveranstaltungen wurden abgehalten, Argumente pro und kontra diskutiert und es wird auch noch weiterhin Bemühungen von Befürwortern und Gegnern geben! Schön langsam drängt sich aber eine Frage auf: Wie soll es jetzt weitergehen und wer trifft eigentlich die Entscheidung? Für Landeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent Hannes Gschwenter stellt sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
2

KOMMENTAR: Mehr als „Habt Acht!“

Sechs Monate Wehrdienst sind unangenehm. Für die meisten zumindest. Aber was passiert, sollte die allgemeine Wehrpflicht wirklich fallen? Gesundheitsexperten schlugen bereits Alarm, die Jugendlichen würden nicht mehr mit 18 den großen Medizin-Check erfahren, mit weitreichenden Auswirkungen für Betroffene mit versteckten Krankheiten. Fatal wären die Folgen ebenfalls für die Rettungsorganisationen, für Heime oder Pflegeanstalten. Allein das Rote Kreuz beziffert die durch den Wegfall der „Zivis“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.