Auf Steirisch
Von "ausglaglten" Rädern und auch Gelenken

Anni Hacker benutzt immer wieder gerne Dialektausdrücke. | Foto: Karl Lenz
3Bilder
  • Anni Hacker benutzt immer wieder gerne Dialektausdrücke.
  • Foto: Karl Lenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Lange Zeit hat Anni Hacker in Graz gearbeitet. Die Mundart ist der Südoststeirerin aber nie abhanden gekommen. So stellt sie uns auch gerne einen Dialekt-Begriff in der Serie "Auf Steirisch" vor.

HASELBACH/DEUTSCH GORITZ. Mit Mundart kennt sich Anni Hacker aus Haselbach bei Deutsch Goritz bestens aus. So erklärt sie etwa: „Wenn Räder schon ausgeschlagen sind und nicht mehr richtig rund laufen, dann nennt man das 'ausglaglt'." Lange Zeit hat die Südoststeirerin in Graz als Reinigungskraft in einem Krankenhaus gearbeitet, jetzt pflegt sie zu Hause ihre eigene Mutter.

"Ausglaglt" kann etwa ein Rad sein. | Foto: Symbolfoto jackmac334/pixabay
  • "Ausglaglt" kann etwa ein Rad sein.
  • Foto: Symbolfoto jackmac334/pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wort mit breitem Einsatzgebiet 

„Den Ausdruck kenne ich aber auch bei Menschen. Geben bei älteren Personen beim Gehen schon die Knie und die Hüfte ein wenig nach bzw. sind sie schon ein wenig wackelig auf den Beinen, dann wird dieser Ausdruck ebenfalls verwendet“, weiß Hacker zu erzählen. Als Hobbys nennt sie die Gartenarbeit, das Radfahren und Walking. Und gerne unternimmt sie mit ihrem Mann auch längere Tagesausfahrten mit dem Roller.

Gerne verbringt die Südoststeirerin Zeit in ihrem Garten. | Foto: Symbolfoto walkersalmanac/Pixabay
  • Gerne verbringt die Südoststeirerin Zeit in ihrem Garten.
  • Foto: Symbolfoto walkersalmanac/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren:

Facharzt und Gattin beleben Café Es.Pé
Eine große Ehre für die "Chefin" Rosa Marko
Auf kulinarischer Entdeckungsreise in Slowenien

Anni Hacker benutzt immer wieder gerne Dialektausdrücke. | Foto: Karl Lenz
"Ausglaglt" kann etwa ein Rad sein. | Foto: Symbolfoto jackmac334/pixabay
Gerne verbringt die Südoststeirerin Zeit in ihrem Garten. | Foto: Symbolfoto walkersalmanac/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.