Rotary Club Feldbach
15 Laptops für fünf regionale Schulen

- Rotary-Feldbach-Präsident Eric Honegger (3.v.r.) mit Rotary-Mitgliedern, Vertretern der NMS Feldbach und Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (4.v.r.).
- Foto: Rotary Feldbach
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Rotary Club Feldbach unterstützt Kinder aus sozial schwächeren Familien beim Lernen.
REGION. Mitglieder vom Rotary-Club Feldbach haben nun 15 Laptops an fünf Schulen in der Region übergeben. Im Detail gingen je drei Laptops an die NMS/SMS Feldbach, NMS Fehring, NMS St. Stefan im Rosental, NMS Straden sowie an das BG/BRG Fürstenfeld. Die Kosten für die Neugeräte liegen bei knapp 7.000 Euro und wurden je zur Hälfte vom Rotary-Club Feldbach und vom „Rotary-Covid-19-Distrikthilfsfonds“ getragen. Die Laptops sind mit der Aushändigung an die Schuldirektoren in das Eigentum der Schulen übergangen. Die Geräte werden von den Bildungseinrichtungen verwaltet und hilfebedürftigen Schülern leihweise zur Verfügung gestellt.
Laut den Rotary-Veranwortlichen hätten die herausfordernden Wochen in der Corona-Krise gezeigt, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten Gefahr laufen, am „E-Learning-Programm“ der Schulen kaum bzw. gar nicht teilnehmen zu können. Die Laptops werden von den Schülern auch nach dem erfolgten Neustart an den Schulen für die Zeit der „Hausübungstage“ benötigt bzw. ermöglichen Kindern aus sozial schwächeren Familien das Lernen von zu Hause aus.
Schutz vor Kinderlähmung
Die fünf vom Rotary-Club unterstützten Schulen haben übrigens fleißig an "End Polio Now", einer Hilfsaktion von Rotary und Partnern im Kampf gegen die Kinderlähmung, teilgenommen. Dabei werden Drehverschlüsse gesammelt. Der Erlös von rund 5.000 Euro, der aus dem Verkauf des Werkstoffs dieser Verschlüsse erwartet wird, schützt laut Unicef danke der finanzierten Impfungen rund 8.000 Kinder vor Kinderlähmung. Die Aktion läuft noch bis 19. Juni. Bis dahin können die Stöpsel bei den Sammelpartnern, darunter die 128 Feuerwehren der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach und Radkersburg, abgegeben werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.