Musikunterricht
Zeitgemäßes Klassikabo für unseren Musikernachwuchs

- Die Übergabe des Abos u.a. mit „fidelio“-Geschäftsführer Georg Hainzl (l.) und Hermann Schützenhöfer (hinten, 2.v.r.).
- Foto: steiermark.at/Streibl
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In der Steiermark gibt es 49 kommunale Musikschulen – in der Südoststeiermark in Bad Radkersburg, Fehring, Feldbach, Gnas, Mureck und St. Stefan. An den Musikschulen kann man sich jetzt über ein besonderes Zuckerl freuen. Das Land Steiermark stellt den jungen musikalischen Talenten seiner Musikschulen nämlich Jahresabonnements der Online-Klassikplattform „fidelio“, dem Klassikportal von ORF und Unitel, zur Verfügung. Unter anderem im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, ORF-Stiftungsrat Herwig Hösele, Wolfgang Fleischhacker (Vorsitzender des Musikschuldirektorenfachverbands Steiermark) und „fidelio“-Geschäftsführer Georg Hainzl fand in Graz die symbolische Übergabe der „fidelio“-Abos an den Musikschuldirektorenfachverband Steiermark statt.
Zeitgemäßer "Zugang" zur Klassik
Das Abo ermöglicht dem musikalischen Nachwuchs Zugang zu einem der wertvollsten Archive der Klassik. Jenes inkludiert Produktionen aus sieben Jahrzehnten und fulminante Ereignissen der Musikgeschichte. „Wir unterstützen unsere Talente, damit die Steiermark auch in Zukunft als Land der Kultur bekannt ist", so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. „Alle Initiativen, die den musikalischen Nachwuchs fördern, sind für uns eine wertvolle Bereicherung! 'fidelio' ist so eine", freut sich Fehrings Musikschuldirektor Karl Hermann über das Abo. Begeistert zeigt sich auch Murecks Leiter Günther Pendl: "In unserer digitalisierten Zeit, in der für Schüler Livestreams zum täglichen Leben gehören, ist es nur naheliegend, digitale Medien in diesem Zusammenhang auch für die Klassik zu nutzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.