Ärztezentrum Mureck: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die Vision und ein Entwurf des Zentrums bestehen. Uneinig ist man sich im Gemeinderat noch über die Umsetzung. | Foto: Grafik: Architekturbüro Hofreiter-Ritter
  • <f>Die Vision </f>und ein Entwurf des Zentrums bestehen. Uneinig ist man sich im Gemeinderat noch über die Umsetzung.
  • Foto: Grafik: Architekturbüro Hofreiter-Ritter
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die steirische Gesundheitsversorgung wird in den kommenden Jahren auf neue Beine gestellt. Eine große Rolle sollen regionale Gesundheitszentren spielen. Ein solches in Mureck zu realisieren, ist die Vision von Bürgermeister Anton Vukan. Ein lokales Ärztezentrum ist auch der Wunsch der Murecker, wie ein Fragebogen – Teil eines Bürgerbeteiligungsprozesses – beweist. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat die Gemeinde 2017 mit dem Kauf der ehemaligen Billa-Filiale gesetzt. Jene und das Areal hat die Gemeinde um 200.000 Euro erstanden. Geeinigt hat sich der Gemeinderat auch darauf, ein Nachbargrundstück um 100.000 Euro zu erstehen.
Nicht einigen konnte man sich in der letzten Gemeinderatssitzung über die weitere Vorgangsweise. Ein Modellentwurf des Zentrums vom Architekturbüro Hofreiter-Ritter besteht bereits. Vukans Vorschlag lautet, dass die bauliche Umsetzung bzw. Verwaltung die Wohnbaugenossenschaft Ennstal übernehmen soll bzw. die Gemeinde dafür das Areal zur Verfügung stellt. Einen Baurechtsvertrag über 60 Jahre hat Vukan dem Gemeinderat vorgelegt. Der Tagesordnungspunkt bzw. die Abstimmung wurden verschoben. Das Thema wird Teil einer öffentlichen Sondersitzung am 27. Feber im Kulturzentrum sein. Grund des Aufschubs ist u.a. der Informationsfluss bezüglich des Vertrags. Jener wurde laut Vukan am frühen Morgen des Sitzungstags an die Gemeinderatsmitglieder übermittelt. Früher sei es nicht möglich gewesen, da Vukan selbst den Vertrag erst kurz vorher erhalten hätte.
Für ÖVP-Stadtrat Josef Krenn passierte die Übermittlung jedenfalls zu spät, um den Vertrag im Detail durchgehen zu können. Krenn äußert außerdem stellvertretend für die ÖVP den Wunsch, dass man auch weitere Angebote von Wohnbaugenossenschaften bzw. privaten Investoren einholen solle.

Vertrag wird geprüft

Die WOCHE hat nachgefragt, wie man auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnte. Einig scheint man sich in jenem Punkt zu sein, dass man das Projekt rasch umsetzen möchte, um es nicht zu gefährden. Vukan hat mittlerweile dem Anwalt der Gemeinde den Baurechtsvertragsentwurf mit der Wohnbaugenossenschaft Ennstal zwecks genauer Prüfung übermittelt. Rechtzeitig vor der Sondersitzung soll der Gemeinderat alle nötigen Details erfahren. Vukan steht zur Ennstal-Lösung – Investoren hätte man im Vorfeld nicht gefunden. Mit der Genossenschaft hätte man gute Erfahrungen gemacht.
Entschieden wird am 27. Feber voraussichtlich auch über die Zukunft des alten Rüsthauses neben dem Gemeindeamt. Ein Vorschlag für einen Murkostladen, die Haussanierung, einen Lift und die Lorberplatz-Gestaltung für ca. 500.000 Euro besteht – auch die Förderzusage des Landes über ca. 350.000 Euro. Der Vorschlag Vukans, drei SPÖ-Vertreter waren nicht vor Ort, erhielt zuletzt keine Mehrheit. Eines scheint fix – der Lift, der zum Festaal der Gemeinde und bestehenden Wohnungen führen soll, wird kommen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.