Neues von der Vulkanlandsternwarte
Galaxien - Sternenhäuser im Weltraum

- Die Galaxie NGC7331 am Herbsthimmel. Die kleinen Fleckchen oberhalb sind Begleitgalaxien
- Foto: Günter Kleinschuster
- hochgeladen von Günter Kleinschuster
Kindern erkläre ich bei Führungen auf der Sternwarte die Galaxien so: es sind Sternenhäuser mit vielen Sternen. Vielen, vielen Sternen. 100 Milliarden. Das ist soviel wie wenn man in die Feldbacher Kirche geht und vom Boden bis zur Decke Reiskörner streut. Soviel sind 100 Milliarden. Diese Galaxie, NGC 7331, geht gerade im Osten auf, im Sternbild Pegasus. Sie dürfte ähnlich aussehen wie unsere Galaxie, die Milchstraße, von Außen. Sie hat einen Durchmesser von 140.000 Lichtjahren und ist 46 Millionen Lichtjahre entfernt. Und Galaxien sind sehr gesellig. Die diffusen Fleckchen rund um die große Galaxien sind auch Sterneninseln





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.