Jugendinnovationspreis
Jugendlich, kreativ und erfinderisch in die Zukunft

Regionsvorsitzender Franz Fartek und Jugendmanagerin Tamara Schober holen Jugendprojekte vor den Vorhang. | Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
  • Regionsvorsitzender Franz Fartek und Jugendmanagerin Tamara Schober holen Jugendprojekte vor den Vorhang.
  • Foto: Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Innovationspreise des Steirischen Vulkanlandes sind in den Kategorien Handwerk, Lebenskraft und Kulinarik vergeben. Jetzt ist die Jugend im Bezirk an der Reihe. Das regionale Jugendmanagement Südoststeiermark verleiht zum zweiten Mal den Jugendinnovationspreis.

Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 16 und 26 Jahren aus der Region, aber auch etwa Vereine und Gemeinden. "In der Südoststeiermark ist ein unglaublich hohes Maß an jugendlicher Kreativität und Innovationskraft vorhanden", weiß Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek. Mit dem Jugendinnovationspreis wolle man die Projekte und Aktivitäten der Jugendlichen sichtbar machen. 

Von Hiphop bis zur Jugendzeitung

Was lässt sich einreichen? "Projektideen, die innovativ und kreativ sind, neue Räume öffnen, die zur gesellschaftlichen Vielfalt beitragen und die Teilhabe sowie das Miteinander fördern", erklärt Tamara Schober, die regionale Jugendmanagerin. Wichtig sei, dass die Initiative von jungen Menschen und/oder für junge Menschen kommt, und dass das Projekt den Mitbürgern einen Nutzen bringt. Inhaltlich seien keine Grenzen gesetzt. Wie weit das Themenfeld ist, beweisen die Preisträger aus dem Jahr 2019. Gewinner in der Kategorie" Jugendliche" waren Enver und Zurab Bolatgiriev  für „HipHop Goes SO“. In der Sparte "verbandliche Jugendarbeit" hatte die Freiwillige Feuerwehr Lödersdorf unter Johannes Resch mit dem  Feuerwehrjugendfilm den Sieg davongetragen. Den Innovationspreis in der Kategorie "offene Jugendarbeit" schaute für Streetwork Südoststeiermark heraus, und zwar mit dem Projekt mit dem Titel "JugendreporterInnen gehen dem Alkohol auf
den Grund“. Unter den Gemeinden hatte Gnas mit Christine Weninger mit „Jugend macht Zeitung - Gnasy“die Nase vorn. Und der Gewinner des Kooperationspreises waren die Stadt Feldbach und das  Jugendzentrum Feldbach für „Jugendkultur 1.0 - Zwischen Kommerz 
und Engagement“.

Heuer wird außerdem der Sonderpreis #jugendarbeitwirkt vergeben – und zwar für Projekte und Aktionen, die nach der Pandemie und der Zeit der Entbehrungen den Jugendlichen wieder Normalität bringen.

Fürs Mitmachen gibt’s Regeln

Die Einreichfrist für den Jugendinnovationspreis 2021 endet am 20. August. Einreichen können Vertreter von Verbänden, Vereinen, Institutionen, Gemeinden oder Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren selbst. Voraussetzung ist Standort oder Wohnort in der Südoststeiermark.
Die Preisverleihung geht am 29. September im Trauteum in Trautmannsdorf über die Bühne.

Alle Infos zur Einreichung finden sich unter www.jugend.vulkanland.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.