"Das Buch beruht auf Erfahrungsberichten und ist ein Roman für selbstbewusste Leserinnen von Unterhaltungsliteratur, die schwarzen Humor schätzen und aus dem Schicksal einer starken Heldin in einer schwierigen Situation Hoffnung und Ermutigung schöpfen wollen", erzählte die Autorin bei der Buchpräsentation in der Tennishalle Mureck. Jede fünfte Frau in Österreich ist Opfer von Gewalt, jeder zweite Mord in Frankreich ist eine Beziehungstat, oft als Unfall getarnt. Dazu bekommt der Roman durch "Me too" auch einen aktuellen Bezug.
Mayr arbeitet schon an ihrem vierten Buch. "Es spielt in Mur-eck und ist wieder von der heiteren Sorte", verrät sie.